Gadgets
Corsair TC200: Gaming-Stuhl gibt es wahlweise mit Stoff oder Kunstleder (0)

Corsair bringt mit dem TC200 einen neuen Gaming-Stuhl auf den Markt. Dem Nutzer lässt man dabei die Wahl zwischen einer Variante mit Stoff- und einer mit Kunstlederbezug. Der Stoffbezug der "Soft Fabric"-Variante bietet eine weiche und atmungsaktive Oberfläche, der Kunstlederbezug der "Plush Leatherette"-Variante soll hingegen mit "luxuriöser" Oberfläche schmeicheln. Dazu... [mehr]
- Das ASUS ROG Delta S Wireless funkt in 2,4-GHz- und Bluetooth (0)
- Alexa lernt Stimmen - auch von toten Familienmitgliedern (23)
- j5create und Intel entwickeln ersten USB4-Multiport-Adapter (11)
- Floppotron 3.0: 512 Diskettenlaufwerke geben den Ton an (6)
- Sicherheitslücken im Smart Home: Nuki veröffentlicht Firmware-Update (12)
- ASUS ROG präsentiert die In-Ear-Gaming-Kopfhörer Cetra True Wireless (7)
- Kingston präsentiert neuen Hardware-verschlüsselten USB-Stick (8)
- Gerüchteküche: Xiaomi Mi Band 7 Pro ab Juli 2022 (4)
- Lesertest: Das sind die Tester der ComfoBuds Mini von 1More! (6)
Handys
Outdoor-Smartphone mit aktueller Technik: Samsung Galaxy XCover6 Pro ab Juli verfügbar (1)

Speziell bei extremen Arbeitsbedingungen sollte man statt eines gewöhnlichen Smartphones besser zu einem Outdoor-Smartphone greifen, die in der Regel mehr aushalten. Vom südkoreanischen Smartphone-Hersteller Samsung wurde gestern als Neuerung das Galaxy XCover6 Pro vorgestellt, das selbst in härtesten Situationen standhalten soll. Das Samsung Galaxy XCover6 Pro besteht bis auf... [mehr]
5G im Ausland: Telekom, Vodafone und O2 beschleunigen das Roaming (5)

Die Mobilfunk-Anbieter in Deutschland bieten schon seit längerer Zeit das EU-Roaming an, doch bisher blieb es im Höchstfall beim 4G-Mobilfunk-Standard. Passend zur Urlaubszeit wird sich dies nun bei der Deutschen Telekom, bei Vodafone und auch bei O2 ändern und die Datenpakete lassen sich mit dem deutlich schnelleren 5G-Standard auf die Reise schicken. Ab dem morgigen 1. Juli sind... [mehr]
Google und iFixit starten Selbstreparatur-Programm für Pixel-Smartphones (1)

Nachdem Apple im April 2022 seinen Self-Service-Repair-Store in den Vereinigten Staaten von Amerika eröffnet hat, haben jetzt auch Google-Kunden die Möglichkeit ihr Smartphone selber zu reparieren. Alle Besitzer des Pixel 2 bis 6, die in den Vereinigten Staaten sowie Großbritannien, Australien, Kanada und der EU leben, sind in der Lage sowohl Ersatzteile als auch die passenden... [mehr]
- Razer präsentiert den Android-Controller Kishi in der zweiten Generation (8)
- GSM-Codes: Whatsapp-Konto kann per Anruf übernommen werden (16)
- WhatsApp wird ab Oktober mit älteren iPhones inkompatibel (9)
- OnePlus Nord 2T 5G im Test: Smartphone-Mittelklasse mit 80-W-Ladepower (3)
- Google Pixel 6a: Die neue A-Klasse - und ein erster Blick auf das Pixel 7 (4)
- Recht auf Reparatur: Apple eröffnet den Self Service Repair Store (25)
- Nokia G21 im Test: Ausdauerndes Einsteiger-Smartphone (0)
Grafikkarten
DG1 als Vorbote im Kurztest: Gunnir lris Xe Max Index V2 (12)

Im Januar 2021 kündigte Intel die Umsetzung einer Desktop-Lösung auf Basis des DG1-Chips, der wiederum auf der Xe-LP-Architektur basiert, an. Vorerst sollten nur OEMs und Systemintegratoren eine solche Karten anbieten dürfen, für die chinesischen Markt gelten aber, auch in Anbetracht des primären Fokus für die erste Arc-Generation, andere Regeln. Und so stellte Gunnir mit... [mehr]
NVIDIA macht die GeForce GTX 1630 offiziell (2. Update) (35)

Nachdem es in den vergangenen Wochen und Monaten bereits einige Gerüchte dazu gab, hat NVIDIA die GeForce GTX 1630 als weiteres Einsteigermodell heute offiziell vorgestellt. Die GeForce GTX 1630 basiert nicht auf einer Ampere-GPU, sondern verwendet stattdessen mit der TU117-150 einen kleinen Turing-Ausbau. Aufgrund der Verwandtschaft zur GeForce GTX 1650 ist dies nicht weiter... [mehr]
- 1x 12VHPWR zu 4x PCIe 8-Pin: EVGA stellt den PowerLink 41s vor (14)
- Intel Arc A380: Erste Benchmarks sind eher ernüchternd (Update) (98)
- Weitere Gerüchte: GeForce RTX 4070 bekommt womöglich nur 10 GB VRAM (73)
- Weitere Verdopplung: PCI-SIG nennt erste Details zu PCI-Express 7.0 (18)
- Extreme als neuer Standard: Die ZOTAC GAMING GeForce RTX 3090 Ti AMP Extreme Holo im Test (15)
- Chinesische eCafes verkaufen hunderte Grafikkarte in Livestreams (26)
- Auch PowerColor bringt eine Radeon RX 6700 (0)
- GeForce RTX 3090 Ti weitestgehend unter UVP erhältlich (Update) (56)
Gehäuse
O11D EVO XL und mehr: Lian Li enthüllt neue Prototypen und Updates (4)

Im Rahmen der 2022 DIGITAL EXPO 2.0 hat Lian Li über den aktuellen Stand bei den firmeneigenen Neuentwicklungen Auskunft gegeben. In zwei YouTube-Videos werden ein neues LANCOOL-Modell, das O11D EVO XL und das erste DAN Cases für Micro-ATX-Mainboards, aber auch neue UNI FAN-Lüfter und eine von Lian Li entwickelte AiO-Kühlung gezeigt.Gehäuseneuheiten:... [mehr]
- Fractal Design Pop Air und Pop Silent im Test: Wie populär werden die Einsteigergehäuse? (11)
- Lesertest: Das sind die Tester des Fractal Design Meshify 2 RGB! (5)
- Thermaltake Divider 370 TG ARGB und Divider 170 TG ARGB: Luftiger Familienzuwachs (3)
- Dune Pro: Wird das Crowdfunding finanzierte Gehäuse noch ausgeliefert? (25)
- Antec Dark Fleet DF800 FLUX im Test: Airflow trifft auf geometrisches Frontdesign (6)
- Chieftec Cube Mini CN-01B-OP: Würfelgehäuse mit Slim-ODD-Platz (6)
- 1.699 Euro: Vollaluminium-Gehäuse mit eingebauter Wasserkühlung im Test (Update) (172)
- Phanteks präsentiert den Eclipse-G360A-Midi-Tower (0)
- Thermaltake The Tower 500 Snow Edition im Test: Ein schneeweißes E-ATX-Showgehäuse (5)
Konsolen
Downgrade: SSD des Steam Deck kann auch mit nur PCIe Gen3 x2 angebunden sein (Update) (21)

Allem Anschein nach hat VALVE eine Änderung der technischen Daten für das Steam Deck vorgenommen. Diese Änderung betrifft die SSD. In den vergangenen Tagen wurde viel über die SSD des Steam Decks gesprochen, denn theoretisch ist es möglich die M.2-SSD zu tauschen, allerdings wird dies vom Hersteller nicht empfohlen, da die SSDs über eine höhere Leistungsaufnahme verfügen... [mehr]
- Valve kündigt Verdoppelung der Produktion des Steam Decks an (8)
- Steam Deck: SSD-Mod kann die Lebenszeit verkürzen (14)
- PlayStation Plus: Neue Abo-Modelle ab heute in Deutschland verfügbar (0)
- 20 mm Bauhöhe: Bastler baut wassergekühlte PS5 Slim (24)
- Evercade EXP: Handheld-Retro-Gaming-System von Blaze Entertainment (3)
- Jetzt doch: Sony kündigt das Ende der PlayStation 4 an (25)
- Verbesserte Lüftersteuerung: Neue Firmware für das Steam Deck (3)
- Steam Deck: Mögliche Preise für Ersatzteile geleakt (5)
- Valve: Steam Deck bekommt Audio-Treiber für Windows 10 und 11 (1)
Notebooks
XMG PRO und XMG FUSION 15: Neue Modellgeneration mit mehr Performance (0)

Schenker hat in dieser Woche dem XMG PRO 15 und dem XMG PRO 17 sowie dem XMG FUSION 15 jeweils eine Neuauflage spendiert. Während Letzteres in der neuen M22-Modellversion künftig mehr Power und eine leisere Kühlung bieten soll, rückt man beim Erstgenanntem vom bisherigen Thin-&-Light-Ansatz der Serie etwas ab und präsentiert ein leistungsbetontes und ausgewogenes... [mehr]
- Huawei MateBook 16s: das bislang schnellste MateBook (1)
- Huawei MateBook D 16 mit FullView-Display (0)
- Alienware m15 R7 im Test: Ein typischer Gaming-Bolide (8)
- Vollständig neues MacBook Air mit M2 (19)
- MSI GT77 Titan: Neues Gaming-Schlachtschiff mit HX und Ti (33)
- MSI CreatorPro X17: Neues leistungsstarkes Workstation-Notebook (0)
- MSI Raider GE77 und GE67 HX: Lichtschnelle Rennmaschinen (0)
- Corsair Voyager a1600: Gaming- und Streaming-Notebook zugleich (0)
- Neue Technik und OLED: Acer stellt das Predator Triton 300 SE vor (0)
Wirtschaft
Hackerangriff bei AMD: Auch schlechte Kennwörter in den Daten (2)

Dass schlechte Passwörter mit die am häufigsten genutzten Einfallstore bei Hackerangriffen sind, sollte sich im Jahr 2022 eigentlich rumgesprochen haben. Kennwörter wie "Passwort" oder "123456" sind keinesfalls sicher und zählen zu den ersten Kombinationen, die beim Knacken eines Accounts probiert werden. Unternehmen aus der IT-Branche und deren Mitarbeitern sollten sich dem... [mehr]
- Ransomware-Attacke auf AMD: 56 GB an Daten abgeflossen (10)
- Chipmangel soll laut Experten bis mindestens 2024 anhalten (23)
- Ubisoft bestätigt Teilnahme an der gamescom 2022 (3)
- GlobalWafers baut Werk für 1,2 Millionen Wafer pro Monat in Texas (5)
- Supercomputer nutzt gleich mehrere neue CPU- und GPU-Generationen (0)
- Scalper-Bots 2.0 in Israel gesichtet: Jetzt werden Behördentermine knapp (12)
- Intel verschiebt Grundsteinlegung seiner Ohio-Megafab (7)
- Gamescom 2022: Auch Sony sagt seine Teilnahme ab (10)
- eBay akquiriert NFT-Marktplatz KnownOrigin (11)
Wasserkühlung
Alphacools neuer GPU-Wasserkühler ist kompakt und nutzt eine Karbon-Abdeckung (16)

Alphacool hat mit dem ES GPX Copper/Carbon einen neuen Wasserkühler vorgestellt, der sich einerseits durch besonders kompakte Abmessungen, aber auch durch seine Materialwahl auszeichnen soll. Den Wasserkühler bietet man zunächst in zwei Varianten an: Einmal für die Geforce RTX 3080 und 3090 in der Referenzversion (nicht die Founders Edition) und einmal für... [mehr]
- Lesertest mit EKWB: Das sind die Tester des EK-Quantum Velocity² D-RGB (1)
- Alphacool stellt Distribution-Plate mit 22 G1/4-Anschlüssen vor (3)
- EKWB stellt Kombination aus CPU-Kühler, Pumpe und Reservoir vor (16)
- EKWB bietet Kühlerböden mit unterschiedlichen Radien an (22)
- Alphacool stellt kompakte Rise-Flat-Reservoir-Pumpen-Kombi vor (4)
- EK-Quantum Reflection² PC-O11D XL D5 PWM D-RGB: Neue Distro-Plate für das O11D XL (4)
- EK-Quantum Vector² Strix/TUF RTX 3090 Ti D-RGB: Wasserkühler für ASUS-Grafikkarten (9)
- Neuer Lesertest: Testet den EK-Quantum Velocity² D-RGB (5)
- EK-Quantum Velocity² und Magnitude mit Finish aus Walnussholz (25)
Komplettsysteme
Vorgestellt: Lautloses und kompaktes Gaming-System "Monolith" (6)

Auf Reddit sind wir auf ein interessantes Gaming-System gestoßen. Zusammengebaut wurde dies von Reddit-Nutzer godbq und gleich mehrere Aspekte sind sicherlich ganz spannend. Den Anfang machen wir beim Gehäuse, denn dabei handelt es sich schon um eine Eigenkonstruktion aus dem 3D-Drucker. Die dazu passende Vorlage wird frei angeboten. Die weiteren Komponenten sind ein Intel Core... [mehr]
- ZOTAC ZBOX PI336 Pico im Test: Klein, aber wenig Power (5)
- Intel NUC 12 Serpent Canyon: Core i7-12700H kombiniert mit Arc A770M (3)
- ThinkStation P360 Ultra: Alder Lake und RTX A5000 in kompakter Workstation-Lösung (2)
- Ab 30. Juni 2022: Neue Gaming-PCs bei Aldi (19)
- Orange Pi 800: Ein Einplatinenrechner der sich in einer Tastatur versteckt (3)
- Quartz64 Model B: Raspberry Pi Konkurrenz mit M.2-Slot (2)
- Ab Donnerstag: Drei Gaming-Desktops bei Aldi im Angebot (5)
- MSI MEG Trident X 12th im Test: Ein schneller, aber teurer Komplettrechner (6)
- Gigabyte-System versteckt alle Kabel durch verlegte Anschlüsse (21)
Prozessoren
2 nm und GAA: Samsung legt los, TSMC trennt BPD von N2-Fertigung (Update) (1)

Auf dem Technology Symposium 2022 sprach TSMC über seine Pläne hinsichtlich der kommenden Fertigungsschritte. Während der Fokus in den kommenden Jahren auf auf Fertigung in diversen N3-Varianten liegen wird, steht mit N2 der Wechsel von den FinFETs auf GAA-Transistoren an. Mit N2 wird TSMC aber noch nicht direkt auf die Backside Power Delivery (BPD), sprich die Strom- und... [mehr]
- Bis zu 12 Kerne: ARM stellt den Cortex-X3 und neue Tri-Cluster-Varianten vor (1)
- Intel kommt Silicon Photonics als Chip-zu-Chip-Kommunikation einen Schritt näher (0)
- AMD stellt Ryzen Threadripper Pro auf Basis von Zen 3 vor (3. Update) (23)
- Geköpfter Ryzen 7 5800X3D zeigt interessante Details (49)
- Raptor Lake: Core i9-13900 bei 65 W gegen Core i9-12900K (49)
- Enhanced oder Efficient TVB: Neue Boost-Funktion für Raptor Lake (6)
- Ryzen Embedded R2000: AMD bringt Design aus 2019 ins Jahr 2022 (8)
- Imagination Technologies stellt RISC-V-Prozessor IMG RTXM-2200 vor (0)
- Fragwürdiges Gerücht: Ryzen 7000 womöglich auch für den Sockel AM4 (84)
Benchmarks
MLPerf Training 2.0: NVIDIA die beständige Konstante, Graphcore, Google und Habana mit neuer Hardware (0)

Die MLCommons hat die neuesten Ergebnisse für das Training von AI-Netzwerken veröffentlicht. Im Rahmen des MLPerf Training v2.0 geht es einmal mehr darum, eine Vergleichsbasis für solche Systeme zu bilden. Unternehmen wie Dell, HPE, Google, Inspur, Intel, Lenovo, NVIDIA, Gigabyte, Supermicro, Graphcore und viele weitere können an den Benchmarks teilnehmen, müssen sich... [mehr]
- Benchmark auf Basis der Unreal Engine 5 auf Steam verfügbar (6)
- MLPerf Training v1.1: Unabhängiger Benchmark wird zur NVIDIA-One-Man-Show (1)
- GPU-Benchmark für Final Fantasy XIV: Endwalker (27)
- G.Skill-DDR4-RAM beliebt beim Zen-3-Overclocking (7)
- Cinebench R23 unterstützt Apples M1 und bekommt Komfort-Funktionen (49)
- Feature Test: 3DMark mit neuem Raytracing-Test (13)
- Raytracing geht auch ohne RTX: Der Neon Noir Benchmark (106)
- 3DMark Variable Rate Shading Benchmark jetzt erhältlich (0)
- Ab sofort verfügbar: 3DMark wird um PCIe-Test ergänzt (6)
Mainboards
ASRock veröffentlicht BIOS für seine LGA1700-Boards mit Raptor-Lake-Unterstützung (1)

ASRock hat für seine Mainboards der 600-Serie (Z690-, B660- und H610-Chipsatz) neue BIOS-Versionen veröffentlicht, die offenbar allesamt schon die kommenden Raptor-Lake-Prozessoren von Intel unterstützen. ASRock beschreibt die Änderungen schlicht und ergreifend als "Support next Generation Intel Processors" und nennt den Namen Raptor Lake nicht explizit. Raptor Lake wird ebenfalls... [mehr]
- X670E: Dual-Chipsatz ist günstiger, PCIe 5.0 dennoch der Preistreiber (33)
- Ohne Abdeckungen etwas günstiger: NZXT präsentiert das N5 Z690 (2)
- Exot mit solider Ausstattung: Das NZXT N7 Z690 im Test (19)
- Mit 10 GbE und Thunderbolt 4: ASUS ProArt Z690-Creator WiFi im Test (27)
- AMD Ryzen 7000: Dies sind die X670(E)-Mainboards für die neue AM5-Plattform (28)
- Flaggschiff mit USB 4.0, 10 GbE und PCIe 5.0: ASUS ROG Crosshair X670E Extreme offiziell vorgestellt (112)
- Das helle CARBON: MSI MPG Z690 FORCE WIFI im Kurztest (7)
- Gigabyte und ASRock zeigen Mainboards mit X670-Chipsatz zur Computex (27)
- "Extremer" Chipsatz für Ryzen 7000: PCIe 5.0 garantiert mit einem X670E-Mainboard nutzbar (26)
Spiele
Cyberpunk-2077-Skandal: Dienstleister äußert sich zu den Anschuldigungen (19)

Bereits gestern wurde bekannt, dass die Probleme beim Action-Rollenspiel Cyberpunk 2077 allem Anschein nach nicht zwangsläufig die Schuld der verantwortlichen Spieleschmiede CD Projekt Red sein könnte. Ein nicht genannter Whistleblower behauptet, dass der externe Dienstleister Quantic Lab für die Qualitätssicherung verantwortlich war. Aufgrund von Quoten und schlecht ausgebildeten... [mehr]
- Anno 1800: Game Update 14.3 ist verfügbar (2)
- Ron Gilbert veröffentlicht Gameplay-Trailer zu Return to Monkey Island (15)
- Externer Dienstleister soll Schuld an schlechtem Start von Cyberpunk 2077 haben (20)
- Riot Games: Sprachchat soll immer aufgezeichnet und analysiert werden (45)
- PlayStation-Plus-Spiele für Juli 2022 geleakt (0)
- Epic Games Store: Auf zwei Gratisspiele folgen zwei weitere (0)
- Diablo Immortal: Nach Shitstorm kommen jetzt die Bots (22)
- Fall Guys: Gratis und nur noch im Epic Games Store verfügbar (13)
- Diablo Immortal schon jetzt mit knapp 24 Millionen US-Dollar Umsatz (42)
Browser und Internet
Facebook bedient sich jetzt auch bei Discord (6)

Innovationen gab es beim Meta-Konzern schon lange nicht mehr. Mittlerweile rennt das Unternehmen bei seiner Social-Media-Plattform Facebook den Trends hinterher. Aus diesem Grund kopiert man einfach Funktionen von der Konkurrenz und integriert diese in die eigenen Dienste.So geschehen beim jüngsten Update des Designs der Facebook-Gruppen. Hier hat sich Mark Zuckerberg sehr deutlich am... [mehr]
- Twitch verspricht höhere Einnahmen für Streamer (17)
- Google behebt diverse kritische Sicherheitslücken im Chrome-Browser (4)
- Google schließt mit Chrome-Update insgesamt 32 Sicherheitslücken (1)
- Raspberry Robin: Bösartiger Wurm verbreitet sich über USB-Geräte (35)
- In Frankreich: Google überarbeitet seine Cookie-Banner (10)
- Offiziell bestätigt: Microsoft wurde Opfer eines Hackerangriffs (13)
- Quad9 vs Sony geht in die nächste Runde (14)
- 3,47 Tbit/s: Microsoft schmettert Rekord-DDoS-Attacke auf Azure ab (39)
- DNS4EU: EU-Kommission plant eigenen DNS-Resolver (58)
Netzwerk
AVM veröffentlicht neue Labor-Version für diverse FRITZ!Boxen (0)

AVM hat eine neue experimentelle Firmware seines FRITZ!OS veröffentlicht. Dieses Mal gibt es die Labor-Version sowohl für die FRITZ!Box 7530 als auch die 7590 und 7590 AX, bzw. 6660 Cable und 6591 Cable. Somit nähert sich der Hersteller in großen Schritten der Veröffentlichung einer neuen Version des Router-Betriebssystems. Die Highlights des FRITZ!Labor sind unter anderem... [mehr]
- 5-Bay-NAS mit Ryzen Embedded: Das Synology DiskStation DS1522+ im Test (17)
- Mesh-System mit Wi-Fi 6E: ASUS ZenWiFi Pro ET12 im Test (22)
- FRITZ!Repeater 2400 bekommt neue Labor-Version des FRITZ!OS (0)
- FRITZ!Labor: Neues Update behebt unter anderem IPv6-Bug (0)
- Synology veröffentlicht die Rackstation RS422+ (9)
- AVM: Erneut neue Labor-Versionen für sechs FRITZ!Boxen (8)
- FRITZ!OS: Neue Labor-Version für gleich sechs FRITZ!Boxen (0)
- Backup-Strategie für macOS und iOS mit Synology (0)
- Western Digital My Cloud Home Duo 4 TB im Test (15)
Multimedia
Huawei FreeBuds Pro 2: Neue Flaggshiff-In-Ears zusammen mit Devialet (0)

Neben zwei neuen Notebooks in Form des MateBook D 16 und des MateBook 16s stellt Huawei heute auch die neuen FreeBuds Pro 2 vor, die neue High-End-Lösung im True-Wireless-Segment des Herstellers. Um dem hohen Anspruch gerecht zu werden, gibt es einen großen Frequenzbereich, einen sich an die Ohrform anpassenden Klang und eine leistungsstarke ANC-Lösung. Die Grundlage für einen... [mehr]
- Netflix: Erste Experimente mit Anti-Passwort-Sharing kommen nicht gut an (41)
- Disney+: Werbefinanziertes Abo mit vier Minuten Werbung pro Stunde (33)
- Schlechter Aktienkurs: Netflix bringt Werbung früher als angenommen (68)
- Paramount+ startet bald in der UK und kommt auch nach Deutschland (49)
- Disney-Serien verabschieden sich von Prime Video und weiteren Anbietern (34)
- Zu früh gefreut: Abrechnungsfehler bei Jahresabos von Disney+ (8)
- Abo-Sharing: DAZN setzt zahlreiche Kundenpasswörter zurück (25)
- Medion X16566: 65 Zoll Fernseher bei Aldi im Angebot (9)
- DAZN überrascht seine Kunden mit einer Preiserhöhung von 100 % (37)
Monitore/Projektoren
Sony INZONE M9: Gaming-Monitor mit 4K HDR und 144 Hz (4)

Sony will mit der neuen Gaming-Marke INZONE neben PlayStation- auch PC-Spieler ansprechen. Der INZONE M9 wurde jetzt als durchaus ambitionierter Gaming-Monitor vorgestellt. Das 27-Zoll-Modell bietet eine 4K-Auflösung auf 27 Zoll - und das mit einer Bildwiederholrate von 144 Hz. Im Display-Bereich war Sony zuletzt eigentlich nur mit TV-Geräten am Markt vertreten. Mit dem INZONE... [mehr]
- ASUS ROG Strix XG32VC im Test: 32-Zoll-Curved-Gamer mit 170 Hz (19)
- Ausprobiert: Bessere Bildqualität für Gamer dank Kalibrierung (57)
- Samsung erweitert sein Portfolio für Spieler um drei Monitore (13)
- AOC präsentiert den AGON PRO AG274QS mit 300 Hz und QHD (21)
- MSI Optix MPG321QRF-QD im Test: Quantum-Dot-Gamer mit WQHD (7)
- MSI MEG 342C QD-OLED: QD-OLED-Gerät mit FreeSync Premium (21)
- ASUS ROG Swift 500Hz: Neuer High-Speed-Monitor mit Reflex-Analyzer und FullHD (27)
- Acer Predator XB273K LV UHD und Nitro XV272U R mit 27 Zoll (4)
- LG UltraGear 32GP850-B im Test: Gute Gaming-Leistung, schwacher Kontrast (8)
Digitalkamera
Nikon Z 30: Vlogging-Kamera lässt Sensor-Bildstabilisator vermissen (0)

Nikon baut sein Angebot an spiegellosen APS-C- (bzw. DX-) Kameras weiter aus. Die neue Nikon Z 30 wurde vor allem als Vlogging-Kamera entwickelt. Die Z 30 ist nach der Z 50 und dem Retro-Modell Z fc schon die dritte spiegellose DX-Kamera mit Nikons Z-Mount. Mit ihr soll es laut Nikon einfach sein, überzeugende Vlogs zu erstellen. Dafür können (je nach... [mehr]
- Fujifilm X-H2S: Hybrid-Flaggschiffkamera mit APS-C-Sensor (0)
- Canon präsentiert die EOS R5 C: Erste Cinema-EOS-Kamera mit 8K (17)
- Leica M11: Traditionelle Messsucherkamera mit 60-MP-Vollformatsensor (22)
- Nikon Z 9: Spiegelloses Spitzenmodell für Profi-Fotografen und Filmer (0)
- Sony Alpha 7 IV: Mehr als nur Basismodell - auch beim Preis (4)
- Canon EOS R3: Spiegellose Profi-Kamera mit 30 fps (10)
- Nikon Z fc: Retro-Look und modernes Innenleben (1)
- Panasonic stellt Lumix GH5 II vor und kündigt Lumix GH6 an (0)
- Neue Webcam: Kiyo Pro ab sofort bei Razer erhältlich (8)
Neueste Meldungen
Corsair TC200: Gaming-Stuhl gibt es wahlweise mit Stoff oder Kunstleder (0)
Corsair bringt mit dem TC200 einen neuen Gaming-Stuhl auf den Markt. Dem Nutzer lässt man dabei die Wahl zwischen einer Variante mit Stoff- und einer mit Kunstlederbezug. Der Stoffbezug der "Soft Fabric"-Variante bietet eine weiche und atmungsaktive Oberfläche, der... [mehr]
Outdoor-Smartphone mit aktueller Technik: Samsung Galaxy XCover6 Pro ab Juli verfügbar (1)
Speziell bei extremen Arbeitsbedingungen sollte man statt eines gewöhnlichen Smartphones besser zu einem Outdoor-Smartphone greifen, die in der Regel mehr aushalten. Vom südkoreanischen Smartphone-Hersteller Samsung wurde gestern als Neuerung... [mehr]
DG1 als Vorbote im Kurztest: Gunnir lris Xe Max Index V2 (12)
Im Januar 2021 kündigte Intel die Umsetzung einer Desktop-Lösung auf Basis des... [mehr]
:
- O11D EVO XL und mehr: Lian Li enthüllt neue Prototypen und Updates (4)
- Downgrade: SSD des Steam Deck kann auch mit nur PCIe Gen3 x2 angebunden sein (Update) (21)
- 5G im Ausland: Telekom, Vodafone und O2 beschleunigen das Roaming (5)
- XMG PRO und XMG FUSION 15: Neue Modellgeneration mit mehr Performance (0)
- Google und iFixit starten Selbstreparatur-Programm für Pixel-Smartphones (1)
- Hackerangriff bei AMD: Auch schlechte Kennwörter in den Daten (2)
- Alphacools neuer GPU-Wasserkühler ist kompakt und nutzt eine Karbon-Abdeckung (16)
- Vorgestellt: Lautloses und kompaktes Gaming-System "Monolith" (6)
- NVIDIA macht die GeForce GTX 1630 offiziell (2. Update) (35)
- Lesertest mit EKWB: Das sind die Tester des EK-Quantum Velocity² D-RGB (1)
:
- 2 nm und GAA: Samsung legt los, TSMC trennt BPD von N2-Fertigung (Update) (1)
- MLPerf Training 2.0: NVIDIA die beständige Konstante, Graphcore, Google und Habana mit neuer Hardware (0)
- ASRock veröffentlicht BIOS für seine LGA1700-Boards mit Raptor-Lake-Unterstützung (1)
- Cyberpunk-2077-Skandal: Dienstleister äußert sich zu den Anschuldigungen (19)
- Fractal Design Pop Air und Pop Silent im Test: Wie populär werden die Einsteigergehäuse? (11)
- Facebook bedient sich jetzt auch bei Discord (6)
- Anno 1800: Game Update 14.3 ist verfügbar (2)
- AVM veröffentlicht neue Labor-Version für diverse FRITZ!Boxen (0)
- Lesertest: Das sind die Tester des Fractal Design Meshify 2 RGB! (5)
- Huawei FreeBuds Pro 2: Neue Flaggshiff-In-Ears zusammen mit Devialet (0)
- Huawei MateBook 16s: das bislang schnellste MateBook (1)
- Huawei MateBook D 16 mit FullView-Display (0)
- Sony INZONE M9: Gaming-Monitor mit 4K HDR und 144 Hz (4)
- Nikon Z 30: Vlogging-Kamera lässt Sensor-Bildstabilisator vermissen (0)
- 5-Bay-NAS mit Ryzen Embedded: Das Synology DiskStation DS1522+ im Test (17)
- Ron Gilbert veröffentlicht Gameplay-Trailer zu Return to Monkey Island (15)
- Das ASUS ROG Delta S Wireless funkt in 2,4-GHz- und Bluetooth (0)
- Corsair K70 RGB TKL Champion Series OPX: Neue Variante mit optischen Schaltern (2)
:
- 1x 12VHPWR zu 4x PCIe 8-Pin: EVGA stellt den PowerLink 41s vor (14)
- Bis zu 12 Kerne: ARM stellt den Cortex-X3 und neue Tri-Cluster-Varianten vor (1)
- ZOTAC ZBOX PI336 Pico im Test: Klein, aber wenig Power (5)
- Ransomware-Attacke auf AMD: 56 GB an Daten abgeflossen (10)
- Intel kommt Silicon Photonics als Chip-zu-Chip-Kommunikation einen Schritt näher (0)
- Chipmangel soll laut Experten bis mindestens 2024 anhalten (23)
- AMD stellt Ryzen Threadripper Pro auf Basis von Zen 3 vor (3. Update) (23)
- Externer Dienstleister soll Schuld an schlechtem Start von Cyberpunk 2077 haben (20)
- Valve kündigt Verdoppelung der Produktion des Steam Decks an (8)
- Empfohlene Sicherheitsvorkehrungen von Antec: Einzelne PCIe-Kabel pro Buchse (3)
- Ubisoft bestätigt Teilnahme an der gamescom 2022 (3)
- GlobalWafers baut Werk für 1,2 Millionen Wafer pro Monat in Texas (5)
:
- NZXT High-Performance Thermal Paste: Wärmeleitpaste in zwei Abpackungen (10)
- Thermaltake Divider 370 TG ARGB und Divider 170 TG ARGB: Luftiger Familienzuwachs (3)
- 1More PistonBuds Pro im Kurztest: Überzeugender Klang zum fairen Preis? (1)
- Riot Games: Sprachchat soll immer aufgezeichnet und analysiert werden (45)
- Steam Deck: SSD-Mod kann die Lebenszeit verkürzen (14)
- PlayStation-Plus-Spiele für Juli 2022 geleakt (0)
- AMD Adrenalin-Software: Version 22.6.1 erscheint exklusiv für Windows 7 (16)
- Supercomputer nutzt gleich mehrere neue CPU- und GPU-Generationen (0)
- Scalper-Bots 2.0 in Israel gesichtet: Jetzt werden Behördentermine knapp (12)
- ASUS ROG Thor 1200W Platinum II Netzteil ab sofort erhältlich (24)
:
- Mesh-System mit Wi-Fi 6E: ASUS ZenWiFi Pro ET12 im Test (22)
- KW25 / 2022: Unsere Artikel der letzten Woche (0)
:
- Intel verschiebt Grundsteinlegung seiner Ohio-Megafab (7)
- Geköpfter Ryzen 7 5800X3D zeigt interessante Details (49)
- Der Hardwareluxx-Webwatch: Die Artikel unserer Partner aus der KW25 / 2022 (0)
- Acht PCIe-4.0-SSDs auf einem PCB: Rocket 4 Plus Destroyer 2 liefert 64 TB Rohdatenspeicher (23)
:
- MSIs MEG-Ai-Netzteile: Dreifach höhere Leistungsspitzen durch zukünftige Grafikkarten (26)
- Steam startet seinen Summer Sale mit über 1.000 Angeboten (6)
- Raptor Lake: Core i9-13900 bei 65 W gegen Core i9-12900K (49)
- Microsoft: Windows-Update behebt Probleme mit der Hotspot-Funktion (4)
- Dune Pro: Wird das Crowdfunding finanzierte Gehäuse noch ausgeliefert? (25)
- Gamescom 2022: Auch Sony sagt seine Teilnahme ab (10)
- Epic Games Store: Auf zwei Gratisspiele folgen zwei weitere (0)
- PCIe-4.0-SSD auf Phison-E18-Basis: ROG Strix SQ7 SSD vorgestellt (Update) (8)
- Teamgroup Industrial: DDR5 mit optischer und akustischer Warnmeldung (11)
- Intel Arc A380: Erste Benchmarks sind eher ernüchternd (Update) (98)
:
- Antec Dark Fleet DF800 FLUX im Test: Airflow trifft auf geometrisches Frontdesign (6)
- PlayStation Plus: Neue Abo-Modelle ab heute in Deutschland verfügbar (0)
- Alexa lernt Stimmen - auch von toten Familienmitgliedern (23)
- Diablo Immortal: Nach Shitstorm kommen jetzt die Bots (22)
- eBay akquiriert NFT-Marktplatz KnownOrigin (11)
- Enhanced oder Efficient TVB: Neue Boost-Funktion für Raptor Lake (6)
- Weitere Gerüchte: GeForce RTX 4070 bekommt womöglich nur 10 GB VRAM (73)
- Alphacool stellt Distribution-Plate mit 22 G1/4-Anschlüssen vor (3)
- FRITZ!Repeater 2400 bekommt neue Labor-Version des FRITZ!OS (0)
- Fall Guys: Gratis und nur noch im Epic Games Store verfügbar (13)