-
Offenbar konnte AMD die USB-Verbindungsabbrüche mit B550/X570-Mainboards, deren Problematik Anfang März verstärkt diskutiert wurde, identifizieren und hat nun eine Lösung, die zeitnah erscheinen soll. Mit dem AGESA-Update 1.2.0.2, welches ab April für die meisten Mainboards zur Verfügung... [mehr]
-
Ein Mainboard von NZXT gehört auch weiterhin zu den Exoten. Das Unternehmen hat sich zwar zunächst im Intel-Sektor ein wenig ausgetobt, doch nun wurde überraschend das neue N7 B550 und damit ein Mainboard für die AMD-Ryzen-Prozessoren aus dem Hut gezaubert. Wir haben von NZXT ein Sample... [mehr]
-
AMD hat die nächste AGESA-Version angekündigt. Die Version 1.2.0.1 wird in Kürze in den ersten BIOS-Versionen der Hersteller auftauchen. Unsere "Ultimative AM4 UEFI/BIOS/AGESA Übersicht" dürfte hier wieder eine gute Anlaufstelle diesbezüglich sein.
Bei der AGESA 1.2.0.1 handelt es... [mehr]
-
Vielen wird unsere "AM4 UEFI/BIOS/AGESA"-Übersicht ein Begriff sein. In der Übersicht lässt sich schnell erkennen, welche Mainboards bereits welches BIOS bzw. welche AEGSA-Version erhalten haben. Kurator und Ersteller der Liste Reous hat den Zen2 SMU Checker von RaINi, der auf GitHub verfügbar... [mehr]
-
Mit den neuen Mainboards der 500-Chipsatzserie führt auch Intel endlich offiziell den PCIe-4.0-Standard ein, allerdings nur in Verbindung mit den dazugehörigen Rocket-Lake-S-Prozessoren, wie dem Core i5-11600K, Core i7-11700K und dem Core i9-11900K (Hardwareluxx-Test). Unsere allererste... [mehr]
-
AMD-Mainboards inklusive Thunderbolt-Anschluss in der Revision 3 gibt es zwar vereinzelnt, doch mit der neuen 4.0-Spezifikation hingegen bisher noch nicht. Dem hat sich nun ASUS angenommen und hat mit dem ProArt B550-Creator ein neues Mainboard vorgestellt. Wie es die Bezeichnung bereits verrät,... [mehr]