-
Auf Reddit häufen sich seit einiger Zeit Meldungen von zahlreichen Nutzern von B550- und X570-Mainboards, die sich über häufige USB-Verbindungsabbrüche beklagen, die natürlich alles andere als angenehm sind. Nun hat sich AMD offiziell über Reddit zu Wort gemeldet und hat bekanntgegeben, dass... [mehr]
-
Offenbar konnte AMD die USB-Verbindungsabbrüche mit B550/X570-Mainboards, deren Problematik Anfang März verstärkt diskutiert wurde, identifizieren und hat nun eine Lösung, die zeitnah erscheinen soll. Mit dem AGESA-Update 1.2.0.2, welches ab April für die meisten Mainboards zur Verfügung... [mehr]
-
Ein Mainboard von NZXT gehört auch weiterhin zu den Exoten. Das Unternehmen hat sich zwar zunächst im Intel-Sektor ein wenig ausgetobt, doch nun wurde überraschend das neue N7 B550 und damit ein Mainboard für die AMD-Ryzen-Prozessoren aus dem Hut gezaubert. Wir haben von NZXT ein Sample... [mehr]
-
AMD hat die nächste AGESA-Version angekündigt. Die Version 1.2.0.1 wird in Kürze in den ersten BIOS-Versionen der Hersteller auftauchen. Unsere "Ultimative AM4 UEFI/BIOS/AGESA Übersicht" dürfte hier wieder eine gute Anlaufstelle diesbezüglich sein.
Bei der AGESA 1.2.0.1 handelt es... [mehr]
-
Die Rocket-Lake-S-Prozessoren führen den PCIe-4.0-Standard endlich auf Intels Mainstream-Plattform ein, sollen jedoch erst im März erhältlich sein. Doch schon jetzt sind hingegen die neuen Mainboards auf Basis der Intel-500-Chipsatzserie erhältlich. Das Flaggschiff-Modell stellt hierbei der... [mehr]
-
So allmählich treffen bei uns die ersten Z590-Mainboards in der Redaktion ein. Den Anfang machten drei MSI-Platinen, nun folgte wenig später ASUS' ROG Maximus XIII Hero, das bei vielen Umrüstern sicherlich wieder hoch im Kurs sein wird. Dank des neuen Z590-PCHs ist das ROG Maximus XIII Hero... [mehr]