Mittwoch, 19. August 2015 10:41
#1
Registriert seit: 21.06.2010
Waldkirch im Breisgau
Matrose
Beiträge: 23
Nur das die Mhz-Zahlen bei den Timings quasi im nichts verpuffen.
4Ghz bei CL12/13 wäre nice.
Mittwoch, 19. August 2015 11:25
#2

Registriert seit: 21.08.2005
Fregattenkapitän
Beiträge: 2786
Ja, ist reines Marketing mit den 4GHz.
Mittwoch, 19. August 2015 11:44
#3
Registriert seit: 05.03.2007
Kapitän zur See
Beiträge: 3834
Übrigens tun Heatspreader nicht kühlen - sie verteilen Nur die Hitze.
Mittwoch, 19. August 2015 12:18
#4
Registriert seit: 04.05.2015
Hauptgefreiter
Beiträge: 135
Zitat Snake7;23783369
Übrigens tun Heatspreader nicht kühlen - sie verteilen Nur die Hitze.
Übrigens tun Wasserkühlungen nicht kühlen - sie verteilen Nur die Hitze.
Übrigens tun Ventilatoren nicht kühlen - sie verteilen Nur die Hitze.
Übrigens tut deine LuKü nicht kühlen - sie verteilt Nur die Hitze.
Ich hoffe du verstehst ...
Mittwoch, 19. August 2015 12:45
#5

Registriert seit: 01.03.2013
Bootsmann
Beiträge: 570
@Stegan
Werdet ihr einen Performance-Vergleich mit den neuen DDR 4 Modulen in nächster Zeit machen?
Vor allem interessiert mich Tests mit realen Programmen die viel Speicher benötigen. Ich denke da an 3D-Programme (Maya usw.) oder Video/-Bildbearbeitung die beim Rendern/Berechnungen viel Caches, also RAM benötigen.
Ist der Zugewinn an Mhz bei RAM-Modulen tatsächlich eine Steigerung des Workflows im Alltagsleben?
Mittwoch, 19. August 2015 13:25
#6

Registriert seit: 04.05.2001
Hannover
Chefredakteur
Beiträge: 31553
Ja, ein DDR4-Roundup / Tests sind in Planung.
Mittwoch, 19. August 2015 14:28
#7

Registriert seit: 21.08.2005
Fregattenkapitän
Beiträge: 2786
Und ich dachte tuten tun nur die Autos.
Zitat dbode;23783780
Ja, ein DDR4-Roundup / Tests sind in Planung.
Bitte auch mal mit DDR3 vergleichen auf Skylake Plattform. Ich hab irgendwie das Gefühl das DDR3 nicht wesentlich langsamer ist.
Mittwoch, 19. August 2015 15:59
#8

Registriert seit: 03.04.2010
Kapitänleutnant
Beiträge: 1921
So wie ich das bis jetzt in einigen Tests gesehen habe, ist bei 3000/3200 mit CL15 oder 16 Schluss mit Leistungsgewinn, weil ab dann die Timings einfach zu hoch werden.
Mittwoch, 19. August 2015 16:32
#9

Registriert seit: 13.04.2006
Nehr'esham
Kapitän zur See
Beiträge: 33675
Zitat Chaser84;23783307
Ja, ist reines Marketing mit den 4GHz.
Zur IDF wollte man wohl vor allem zeigen was die Speichercontroller in den Skylake Prozessoren können?
Zitat Cool Hand;23784381
So wie ich das bis jetzt in einigen Tests gesehen habe, ist bei 3000/3200 mit CL15 oder 16 Schluss mit Leistungsgewinn, weil ab dann die Timings einfach zu hoch werden.
Ich habe auch schon deutliche Performance-Gewinne oberhalb von DDR4-3466 gesehen (CL16).
Aber gerade in den ersten Tests zu hohem Speichertakt waren vermutlich noch nicht alle Sub-Timings optimal und die Boards von den Hersteller ja im Moment auch noch mit entsprechenden UEFI Updates versorgt.
Mittwoch, 19. August 2015 17:37
#10

Registriert seit: 01.03.2013
Bootsmann
Beiträge: 570
Zitat dbode;23783780
Ja, ein DDR4-Roundup / Tests sind in Planung.
Super :)
Zitat Chaser84;23784049
Bitte auch mal mit DDR3 vergleichen auf Skylake Plattform. Ich hab irgendwie das Gefühl das DDR3 nicht wesentlich langsamer ist.
Kann ich nur zustimmen ... :cool: