Mittwoch, 03. August 2016 11:10
#128
Registriert seit: 29.07.2016
Matrose
Beiträge: 5
Zitat Wepper47;24788965
Da bei dem Schneckengehäuse das ich habe die Luft komplett von einem großen Lüfter auf die Karte und das Mainboard geblasen wird, stehen die Lüfter komplett still auch wenn ich Online League of Legends auf mit 60 FPS Limiter spiele.
D.h. ja die Karte bleibt bei Videoschauen komplett Geräuschlos. Der Ganze PC zieht bei Blu Ray 3D auf den Beamer gerade mal 30 Watt mehr als im Idle, auf die Karte selbst entfallen wohl etwa 10 Watt, das ist viel zu wenig Wärmeentwicklung damit der Lüfter anspringt.
Interessant, denn ich habe die gleiche Karte und konnte in der Praxis keinen Zero Fan Modus erkennen.
Auch laut Informationen von Zotac besitzt die Zotac mini nicht dieses Feature sondern erst die Zotac AMP!
Die Karte ist im Idle um die 30 grad warm, bei einer Lüftergeschwindigkeit von 40% was ca. 1300 Umdrehungen sind ;)
Mittwoch, 03. August 2016 13:23
#129

Registriert seit: 27.04.2016
Banned
Beiträge: 903
Naja vielleicht hatte wepper47 nen Lüftermod. vorgenommen ... ;)
Donnerstag, 04. August 2016 10:17
#130
Registriert seit: 02.08.2016
Moldova
Matrose
Beiträge: 9
Ich vermute einfach mal der 92er sitzt hinten unter dem Netzteil und der 120er unten vorne. So ist es zumindest bei mir. Dann lasst Du den 92er blasen und den 120er saugen, oder nicht?
Donnerstag, 04. August 2016 17:17
#131

Registriert seit: 02.07.2007
Wonfurt
Kapitän zur See
Beiträge: 3471
So ne 1060 mini wäre schon ned schlecht,vorallem für den Preis.Weiß einer wies da mit Spielen in FHD aussieht? reicht die auch für neuere Games oder sollte man doch lieber zur 1070 greifen ?
Donnerstag, 04. August 2016 17:29
#132

Registriert seit: 30.06.2013
Fregattenkapitän
Beiträge: 2596
Die GTX 1060 reicht locker für FHD @60Hz.
In meinen Augen ist die GTX 1060 sogar eine mehr als solide 1440p Karte (- natürlich kann es ab 1440p sein, dass man hier und da von "Ultra" auf "Sehr Hoch" runterdrehen muss - was in der Regel aber keinen wirklich wahrnehmbaren optischen Unterschied macht).
Zur GTX 1070 würde ich erst greifen, wenn du alles in 4k spielen willst oder einen 144 Hz Monitor nutzen möchtest.
Selbst die GTX 1060 kann einige aktuelle Spiele bereits in 4k auf "Ultra" mit ca. 60 FPS spielen (und es auch noch gleichzeitig in 2160p60 aufzeichnen):
[video=youtube;6cWy-ODdrcM]https://www.youtube.com/watch?v=6cWy-ODdrcM[/video]
Donnerstag, 04. August 2016 17:35
#133
Registriert seit: 10.01.2015
Leutnant zur See
Beiträge: 1058
Derzeit zu teuer und nicht überall erhältlich während die 1070 GTX immer billiger bzw. zur seiner UVP Angeboten wird ! Mit 100€ mehr hat man dann schon eine 1070 GTX + 2GB VRAM Mehr + Schneller usw.
Sonntag, 07. August 2016 04:05
#134

Registriert seit: 06.02.2011
Neubukow
Korvettenkapitän
Beiträge: 2404
Laufen unreal 3 Engine spiele eigentlich besser auf Pascal als Maxwell? Oder gibt es da immer noch so extreme Probleme mit den min fps?
Sonntag, 07. August 2016 09:21
#135

Registriert seit: 02.12.2006
Hamburg
Flottillenadmiral
Beiträge: 5482
kann ich dir leider nicht beantworten, aber interessant zu wissen, da es probleme gibt mit nvidia karten (bin aktuell auf amd)
aber wie es aktuell aussieht, wirds bei mir wohl eher die nächste generation, da irgendwie nix was ich gern haben würde verfügbar wird (oder jemals sein wird... infos gibts ja auch 0 über lieferdaten)
byebye evga 1060 SC
Sonntag, 07. August 2016 12:03
#136

Registriert seit: 30.06.2013
Fregattenkapitän
Beiträge: 2596
Sonntag, 07. August 2016 17:21
#137

Registriert seit: 02.12.2006
Hamburg
Flottillenadmiral
Beiträge: 5482
die anderen modelle sind leider alle zu lang für mein case und die zotac sagt mir nicht wirklich zu