Donnerstag, 30. Mai 2013 08:30
#26

Registriert seit: 12.05.2013
Vizeadmiral
Beiträge: 7677
vlt. können die alle nicht so tief runterregeln xD
@Don oder ralle bitte melde dich mal deswegen bei EVGA!^^
Als sich tomshardware damals bei Gigabyte gemeldet hat das die GTX 680 von Gigabyte viel zu extrem im Idle betrieb läuft, gab es dann deswegen etwas später auch ein Bios update wo das behoben wurde!
Zum nachlesen hier:
Viel leiser: Gigabyte GTX 680 OC Windforce 3X nach unserem Test mit neuem BIOS
Vlt. sind die von dem EVGA ja auch so aufgeschlossen^^
Donnerstag, 30. Mai 2013 08:34
#27
Registriert seit: 02.01.2005
München
Banned
Beiträge: 1282
Schöner Test, danke.
Irre wie nahe die 780er an die Titan rankommt.
Bin so froh dass ich mir diesen Fehlgriff verkneifen konnte.
Schade dass die 7... Generation nicht noch näher an meine GTX690 rankommt. die wird wohl bis zur nächsten Generation überwintern.
Donnerstag, 30. Mai 2013 10:02
#28
Registriert seit: 29.10.2012
Oberleutnant zur See
Beiträge: 1503
Jupp, die guten 780er Customkarten sind mit der Titan auf Augenhöhe. Geduld wir ab und an doch belohnt ...
Donnerstag, 30. Mai 2013 10:10
#29
Registriert seit: 02.01.2005
München
Banned
Beiträge: 1282
Mal sehen wie sich das auf die "Mondpreise" der Titan auswirkt.
Donnerstag, 30. Mai 2013 10:54
#30

Registriert seit: 10.02.2008
Admiral
Beiträge: 15046
Gar nicht, der Preis und die Leistung des i7 3930k beeinflusst auch null den Preis des i7 3970x...
Donnerstag, 30. Mai 2013 17:35
#31
Registriert seit: 02.01.2005
München
Banned
Beiträge: 1282
mal abwarten
Montag, 03. Juni 2013 23:07
#32

Registriert seit: 06.02.2008
Celle
Gefreiter
Beiträge: 58
Habe mir am Wochenende die EVGA 780 SC ACX bestellt, ging heute (Montag) bei EVGA raus und sollte Dienstag oder Mittwoch bei mir sein.
Mein restliches System ist nicht mehr ganz neu, aber dank OC noch recht performant. Ich werde auch ein paar Spiele benchen und prüfen,
ob ich Probleme mit der Lüfterdrehzahl im Idle habe.
[COLOR="#FF0000"]Edit:[/COLOR]
Hmpf ... jetzt liegt das gute Stück seit 14:11 Uhr in Herne-Boernig in einem UPS-Lager rum :(
Mittwoch, 05. Juni 2013 10:08
#33

Registriert seit: 15.11.2002
www.twitter.com/aschilling
[printed]-Redakteur
Tweety
Beiträge: 31204
Update:
Inzwischen ist die
Inno3D iChill GeForce GTX 780 bei Caseking für 669,90 Euro verfügbar. Damit liegt man auf gleichem preislichen Niveau wie die anderen beiden Vertreter, bietet allerdings auch etwas mehr Leistung. Damit können wir auch der Inno3D iChill GTX 780 eine absolute Empfehlung aussprechen.
Mittwoch, 05. Juni 2013 22:34
#34
Registriert seit: 05.06.2013
C-R
Obergefreiter
Beiträge: 98
Welche ist nun euer Favorit ? jetzt von der der Größe der iChill abgesehen ^^
Freitag, 29. November 2013 18:56
#35
Registriert seit: 04.11.2013
Matrose
Beiträge: 19
Ahoi zusammen, bekomme demnächst die "EVGA GeForce GTX 780 Superclocked ACX" und will sie genauso wie im Testartikel übertakten, sprich ca. 1084/1750 MHz (+12,1 Prozent für die GPU und +16,6 Prozent für den Speicher).
Welches Tool nutze ich dafür am Besten? Gibts da was von EVGA?
Und gibt's außer dem Ändern der Taktraten, der Spannung auf 1,2V und dem Powertarget auf +106 Prozent noch was zu beachten?