gskill-logo

Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zu Produkten, Aktionen und Tests
der Firma G.Skill.

G.Skill
Zum Start der Ryzen-Prozessoren der 2. Generation hat der Speicherhersteller G.Skill auch gleich den passenden Arbeitsspeicher vorgestellt. Die Module sollen speziell für die neuen AMD-Prozessoren mitsamt des Chipsatzes X470 entwickelt worden sein. Der Kunde wird die Auswahl zwischen Modulen aus der Serie Trident Z RGB oder Sniper X haben.  G.Skill wird zum Start verschiedene Geschwindigkeiten anbieten. Den Einstieg bildet ein Kit aus zweimal...

Für G.Skill scheint die Jagd nach immer höheren Taktraten kein Ende zu nehmen und so versucht der Hersteller weiterhin dem Endkunden immer schnellere Speicherkits anzubieten. G.Skill ist es nun gelungen, ein DDR4-Dual-Channel-Kit aus der Trident-Z-RGB-Serie mit effektiv 5.000 MHz zu betreiben und erzielt damit Rekorde. Von Extreme-Overclockern wurde der Speichertakt von 5.000 MHz bereits vor zwei Jahren mit Einsatz von flüssigem Stickstoff...

Fast wirkt es so, als ob ohne RGB-Beleuchtung nichts mehr geht. Ob Tastaturen, Gehäuse, Lüfter oder Arbeitsspeicher: Unzählige Komponenten werden mit ein- oder mehrfarbigen Dioden versehen, damit sie möglichst auffällig sind. Dem stellt G.Skill seine neue Reihe Sniper X entgegen, die im Januar vorgestellt wurde. Hier sollen nicht LEDs, sondern Camouflage-Design für Hingucker sorgen. Doch auch unter dem Kühlkörper soll der Arbeitsspeicher...

G.SKILL treibt die Geschwindigkeit seines DDR4-Speichers aus der Trident-Z-Serie weiter voran. Der Hersteller wird zukünftig ein Kit mit 4.700 MHz anbieten. Die Speicherriegel seien laut den Angaben von G.SKILL die derzeit schnellsten weltweit. Das Kit besteht dabei aus zwei Modulen mit jeweils 8 GB, woraus sich eine Gesamtkapazität von 16 GB ergibt.  Um die hohe Geschwindigkeit von 4.700 MHz zu erreichen, wird von G.SKILL eine Betriebsspannung...

G.Skill wird mit der Baureihe Sniper X eine neue Serie des DDR4-Speichers in den Handel bringen. Der Name lässt bereits auf ein militärisches Design schließen und dementsprechend wurden die Module auch gestaltet. G.Skill wird die Module mit drei verschiedenen Camouflage-Designs anbieten. Neben Classic Camo kann der Käufer auch zwischen Urban Camo, und Digital Camo wählen. Dadurch kann der Kunde die passenden Module zum Mainboard aussuchen....

G.Skill schraubt die Geschwindigkeit von DDR4-Speicher weiter nach oben und hat nun das erste SO-DIMM-Kit mit 4.000 MHz vorgestellt. Das Kit setzt sich aus vier Modulen mit jeweils acht GB Kapazität zusammen und soll vor allem in Notebooks oder auf ITX-Mainboards zum Einsatz kommen. Um die hohe Geschwindigkeit zu garantieren, greift G.Skill auf DDR4-Chips von Samsung zurück. Diese werden vom Hersteller selektiert, um die versprochenen 4.000 MHz...

G.Skill baut seine Baureihe Trident Z RGB weiter aus. Bei den neusten Speicherriegeln hat das Unternehmen besonders viel Wert auf eine niedrige Latenz gelegt. Das Flaggschiff der Serie wird dabei ein DDR4-Kit mit 4.266 MHz bilden. G.Skill gibt an, dass die Speicherriegel die weltweit ersten seien, die mit CL17-Timings in den Handel kommen. Die vier Riegel mit jeweils 8 GB Kapazität arbeiten mit CL17-18-18-38 bei 1,45 V Betriebsspannung. Das Kit ist...

G.Skill schraubt weiter an der Geschwindigkeit des DDR4-Speichers und gibt nun die Verfügbarkeit von einem 32-GB-Kit mit 4.400 MHz bekannt. Wie der Speicherspezialist meldet, ist das Kit aus der Trident-Z-Baureihe das aktuell schnellste am Markt. Das Kit besteht aus insgesamt vier Modulen mit je 8 GB Kapazität. Somit kann zum Beispiel ein Coffee-Lake-System mit Quad-Channel-Unterstützung befeuert werden. Laut G.Skill erreicht das Kit seine Tatfrequenz...

Mit der Ripjaws KM750 RGB bietet G.Skill eine mechanische Tastatur an, die ein eigentlich schlichtes Design mit einer farbenfrohen RGB-Beleuchtung verbindet. Vor allem aber ist dieses Modell eine der wenigen Tastaturen, die es optional auch mit den gaming-optimierten Cherry MX Speed Silver-Switches gibt. Genau diese Variante haben wir auch für einen Test erhalten.  G.Skill baut das Angebot an eigenen Eingabegeräten weiter aus. Unter den...

G.SKILL hat heute neue Speicher-Kits der Marke Ripjaws angekündigt. Die neuen Kits mit bis zu 32 GB RAM (4x 8 GB) sind speziell für Mini-ITX-, bzw. SFF-Systeme (Small Form Factor) gedacht. G.SKILL veröffentlicht insgesamt vier Kits, denen die Spannung von 1,35 Volt gemeinsam ist.Die Flaggschiffe werden die Kits mit viermal 8 GB, 3.800 MHz Takt und Timings von CL18-18-18-38. Darunter gruppieren sich die Kits mit identischer Kapazität, 3.600 MHz...

16,8 Millionen mögliche Farben, individuell anpassbar auf den eigenen Geschmack. Das ist ohne Frage einer der großen Trends der aktuellen Zeit. Damit auch das Speicherkit nicht aus der wohl orchestrierten Optik im PC-Case ausbricht, bieten immer mehr Hersteller entsprechende Module an. Dazu gehören auch die G.Skill Trident Z RGB, die wir als 32 GB-Kit mit spezifizierten 3.200 MHz im Test haben. Die maximale Individualität aus seinem System...

G.SKILL hat den Start von Coffee Lake genutzt, um ein neues Speicherkit vorzustellen. Der DDR4-Arbeitsspeicher Trident Z RGB wird mit einer Geschwindigkeit von bis zu 4.266 MHz an den Start gehen und soll sich besonders gut mit der achten Generation der Core-Prozessoren von Intel verstehen. Das Kit besteht aus insgesamt vier Riegeln mit einer Kapazität von jeweils 8 GB. Daraus ergibt sich eine Gesamtkapazität von 32 GB. Laut G.SKILL sei dieses Kit...

G.SKILL veröffentlicht neue DDR4-Speicherkits der Reihe Trident Z RGB, welche auch für die neuen Prozessoren der Reihen Ryzen und Ryzen Threadripper von AMD optimiert sind. Mit dabei sind etwa neue Kits mit bis zu 128 GB (8x 16 GB) mit bis zu 2.933 MHz Takt. Wer die gesamte Bandbreite aus dem Angebot auskosten will, erhält bei dem Pendant mit 2.400 MHz Kits mit zwei, vier oder acht Modulen mit 8 oder 16 GB. Von 16 GB über 32 und 64 bis hin...

G.Skill hat neuen, extrem schnellen DDR4-Speicher vorgestellt. Das DDR4-4600MHz Extreme Performance Trident Z Memory Kit erreicht – wie der Name schon sagt – Taktraten von bis zu 4.600 MHz. Dabei verwendet der Hersteller handselektierte B-Die Speicherchips von Samsung. Das Kit, bestehend aus zwei Speichermodulen zu je 8 GB, kommt dabei auf Timings von CL19-23-23-43 bei 1,5 V. Zur Validierung der Ergebnisse wird seitens G.Skill wird ein Intel...

Gestern hat AMD seine Ryzen-Threadripper-CPUs ins Rennen geschickt. Gleichzeitig kündigt G.Skill mit seiner neuen Flare-X-Reihe passende Module für die Plattform an. Wie G.Skill mitteilt, wird man zwischen verschiedenen DDR4-Kits für die X399-Plattform wählen können. Alle Kits werden den Quad-Channel-Betrieb von Threadripper nutzen und unterschiedliche Geschwindigkeiten sowie Latenzen bieten. Den Start machen vier 8-GB-Module mit 3.600 MHz bei...

Dass G.Skill längst nicht mehr nur eine Speicherhersteller ist, wurde bei unserem Computex-Besuch noch einmal besonders deutlich. Neben extra schnellem DDR4-Speicher stellt das Unternehmen Eingabegeräte aus und zeigt auch einige Modding-Projekte. Bei den Tastaturen konnten wir uns mit der Ripjaws KM560 MX schon eine mechanische Tenkeyless-Tastatur ansehen, die erst im vierten Quartal in Europa verkauft werden soll. Während das reguläre...

Für AMDs Ryzen-Prozessoren kommen nicht nur passende Mainboards auf den Markt, sondern auch optimierte Speicherkits. Das G.Skill Flare-Kit mit 3.200 MHz haben wir heute im Test und nehmen es zum Anlass, auch die Performance der Ryzen-Prozessoren mit unterschiedlichen Speicher-Taktfrequenzen und -Latenzzeiten genauer zu untersuchen. G.Skills Flare-Serie unterscheidet sich im Gegensatz zu den Trident-Z- oder Ripjaws-Modulen in der Ausrichtung auf...

G.Skill hat mittlerweile schon mehrere mechanische Tastaturen vorgestellt. Die jüngste Neuvorstellung ist nun ein platzsparendes Tenkeyless-Modell namens Ripjaws KM560 MX. Durch das Streichen des Num-Pads kann G.Skill den Platzbedarf gegenüber den Full-Size-Modellen der KM570-Serie um 8 cm reduzieren. Dabei werden auch für die Ripjaws KM560 MX die bewährten Cherry MX-Mikroschalter eingesetzt. Käufer haben die Wahl zwischen MX Red, Brown und...

G.Skill hat ein neues und besonders schnelles DDR4-Speicherkit aus der Trident-Z-Serie vorgestellt. Dieses wird aus zwei Modulen mit jeweils 8 GB bestehen und kommt somit auf eine Gesamtkapazität von 16 GB. Bei der Geschwindigkeit verspricht man mindestens 4.333 MHz. Für das Erreichen der hohen Taktfrequenz wird allerdings eine etwas höhere Spannung benötigt. G.Skill gibt eine Betriebsspannung von 1,40 V an. Laut den Datenblättern läuft das...

Seit Dezember sind die farbenfrohen Speichermodule mit RGB-Beleuchtung der Trident-Z-Reihe erhältlich. Nun fügt G.Skill weitere Geschwindigkeiten und Kits hinzu. Wie der Speicherspezialist zum Wochenende bekannt gab, gibt es den RGB-Speicher demnächst auch mit Riegeln mit einer Kapazität von 16 GB sowie mit Geschwindigkeiten von bis zu 3.866 MHz speziell für Quad-Channel-Systeme. Damit eignen sich die Module nicht nur für Intels Z270-Plattform,...