bequiet-logo

Auf dieser Seite finden Sie alle Informationen zu
be quiet!.

be quiet!
Im Oktober riefen wir unsere Leser und Community-Mitglieder auf, sich für unseren neusten Lesertest in Zusammenarbeit mit be quiet! zu bewerben. Gesucht wurden vier Tester für die neue Pure-Loop-All-In-One-Wasserkühlung des Herstellers mit 120, 240, 280 und 360 mm. Wir haben uns nun an die Auswahl der Teilnehmer gemacht. Zur Verfügung gestellt wird den Testern jeweils ein Modell der neuen Pure-Loop-Reihe, die be quiet! fast vier Jahre nach seiner...

Mit dem Silent Base 802 bringt be quiet! ein Gehäuse auf den Markt, das zwei ganz unterschiedliche Nutzergruppen glücklich machen soll. Dank austauschbarer Abdeckungen für Front und Deckel lässt es sich wahlweise als Silent- oder als Airflow-Gehäuse nutzen. Doch wie gelingt dieser Spagat in der Praxis? Der aktuelle Trend zu Airflow-Gehäusen stellt Hersteller von Silent-Gehäusen vor ein Problem. Denn gerade diese Modelle sind eben keine typischen Modelle...

Das deutsche Unternehmen be quiet! hat jetzt das Silent Base 802 der Öffentlichkeit vorgestellt. Im Lieferumfang des neuen Gehäuses befinden sich je zwei austauschbare Front-Panels sowie Deckel. Hier können die Nutzer den Fokus entweder auf eine Geräuschisolierung oder auf eine Maximierung der Kühlleistung legen. Laut dem Hersteller eignet sich das Silent Base 802 für PC-Enthusiasten, die auf der Suche nach einem Gehäuse sind, das sich flexibel...

be quiet! bringt mit dem Shadow Rock 3 White eine neue Farbvariante seines Mittelklasse-Kühlers auf den Markt. Wir nutzen die Gelegenheit, um zum einen den Kühler vorzustellen, wollen ihn aber auch auf unserem neuen Testsystem nachtesten. Der Shadow Rock 3 kam im März als neuer Kühler der gehobenen Mittelklasse auf den Markt. In unserem Test konnte er vor allem mit seiner geringen Lautstärke überzeugen. Beim Standard-Modell zeigen...

Der deutsche Hersteller be quiet! hat jetzt den Shadow Rock 3 White angekündigt. Anstelle des silber-schwarzen Zweifarben-Designs der ursprünglichen Version setzt das Unternehmen beim neuen CPU-Kühler auf ein farbliches Zusammenspiel aus Weiß und Schwarz. Die weiße Variante verfügt über eine gleichwertige Kühlleistung wie das silberne Original, das seit März 2020 im Handel erhältlich ist. Im Lieferumfang ist zudem ein schwarzer Shadow Wings...

In Zusammenarbeit mit be quiet! suchen wir ab sofort vier Hardwareluxx-Leser und Community-Mitglieder, die die neue All-In-One-Wasserkühlung des Herstellers in ihrem System einmal ausführlich testen und einen umfangreichen Testbericht für unser Forum darüber anfertigen wollen. Als kleines Dankeschön für die Mühen, darf das Testmuster am Ende natürlich behalten werden. Wir starten ab sofort in die Bewerbungsphase. Zur Verfügung gestellt wird...

Mit der neuen Pure Loop-Serie will be quiet! AiO-Kühlungen für preisbewusste Käufer anbieten. Versprochen werden leise und leistungsstarke Modelle - und als Besonderheit die Möglichkeit, die Kühlflüssigkeit nachzufüllen. Eine Flasche mit Kühlflüssigkeit gehört sogar gleich zum Lieferumfang. Im Test finden wir heraus, wie sich das größte Modell mit 360-mm-Radiator im Vergleich zur Konkurrenz schlägt.  Vor vier Jahren startete be quiet!...

be quiet! hat vor kurzem mit den Dark Power Pro 12 eine neue Revision seiner High-End-Netzteilserie vorgestellt. Neben der Effizienzstufe 80 PLUS Titanium, einem exzellenten Design und umfangreicher Ausstattung ist das Highlight der neuen Serie die voll-digitale Plattform im Inneren. Aber auch Features wie das Aluminium-Gehäuse und die einzeln ummantelten Kabel heben das Dark Power Pro 12 von üblichen Netzteilen ab. Wir haben uns...

Nachdem be quiet! erst kürzlich sein neues volldigitales Netzteil Dark Power Pro 12 der Öffentlichkeit vorgestellt hat, legt der Hersteller nun nach. Insgesamt kündigt be quiet! drei neue Produkte an.  Das Silent-Base-802-Gehäuse wird mit insgesamt drei vorinstallierten 140 mm großen Pure-Wings-2-Lüftern ausgeliefert. Außerdem besitzt das Silent Base 802 eine USB 3.2-Gen-2-Type-C-Schnittstelle an der Front. Des Weiteren kann sowohl...

be quiet! hat die lange erwartete Netzteil-Serie Dark Power Pro 12 vorgestellt. Die Flaggschifflinie des Herstellers wartet mit einer komplett digitalen Regulierung von PFC, LLC und 12V/SR sowie einer Full-Bridge-Topologie auf. Ein patentiertes, rahmenloses Lüfterkonzept sorgt laut Hersteller für nahezu unhörbare Kühlung.Über den mitgelieferten Overclocking-Key lassen sich die sechs 12V-Schienen zudem bei Bedarf zu einer einzelnen Rail...

Zu Beginn des Monats riefen wir unsere Leser und Community-Mitglieder dazu auf, sich für unseren neuesten Lesertest in Zusammenarbeit mit be quiet! zu bewerben. Getestet werden sollte mit dem be quiet! Pure Base 500DX eines der neusten PC-Gehäuse des deutschen Herstellers. Wir haben uns heute Morgen alle Bewerbungen zur Brust genommen und haben die drei glücklichen Teilnehmer ausgewählt. Sie werden den Test für unser Forum anfertigen und das...

Die Einsteigerkühler von be quiet! erhalten wichtigen Zuwachs: Der Pure Rock 2 soll einen überzeugenden Mix aus Leistung und Lautstärke bieten und dazu noch relativ günstig sein. Wir klären im Test, ob er wirklich der optimale Einsteigerkühler ist.  Bei den Kühlern unterscheidet be quiet! selbst drei Kategorien: Die Dark-Rock-Modelle bedienen das High-End-Segment, die Shadow-Rock-Modelle die Mittelklasse und die Pure-Rock-Kühler...

Der Zusammenbau des Luxxkompensators 2020 kann zwar noch immer nicht losgehen, dafür können wir einige weitere Komponenten vorstellen. Darunter ist die Creative Labs Soundblaster AE-9 als Soundkarte, die wir auf Wunsch einiger Kommentare ausgewählt haben. Bei der Soundblaster AE-9 handelt es sich um eine PCI-Express-Erweiterungskarte samt dazugehöriger Anschlussbox, die dann auf den Schreibtisch gestellt werden kann. neben der AE-9 gibt...

Das be quiet! Pure Base 500DX ist erst seit wenigen Tagen im Markt verfügbar, schon dürfen unsere Leser und Community-Mitglieder das neue ATX-Gehäuse ausführlich bei sich zu Hause auf den Prüfstand stellen und nach einem umfangreichen Testbericht für unser Forum als kleines Dankeschön für die Mühen am Ende auch behalten. Im Rahmen eines Lesertests suchen wir in Zusammenarbeit mit dem deutschen Hersteller ab sofort drei Tester für den neuen...

Das deutsche Unternehmen be quiet! stellt der Öffentlichkeit mit dem Pure Base 500DX eine erweiterte Version des ATX-Gehäuses Pure Base 500 vor. Laut be quiet! lagen die Schwerpunkte bei der Entwicklung auf einer hohen Kühlleistung durch optimierte Luftzufuhr. Ebenfalls stand eine fortschrittliche Beleuchtungsfunktion im Fokus. Trotz des kompakten Formats soll sich das Gehäuse auch für anspruchsvolle Konfigurationen eignen. Das Innere des Pure...

be quiet! frischt die Mittelklasse auf: Der neue Shadow Rock 3 soll dort als überzeugender Tower-Kühler für frischen Wind sorgen. be quiet! verspricht einen gelungenen Mix aus Kühlleistung, geringer Lautstärke und einem moderaten Preis. Doch wie schlägt sich das neue Modell wirklich im Vergleich zur starken Konkurrenz? Es sind mittlerweile schon sieben Jahre seit unserem Test des Shadow Rock 2 vergangenen. Der Single-Tower-Kühler konnte vor...

Der deutsche Hersteller be quiet! zeigte bereits auf der CES 2020 erstmals den Shadow Rock 3 der Öffentlichkeit. Jetzt stellte das Unternehmen den CPU-Kühler der Mittelklasse offiziell vor. Der Shadow Rock 3 von be quiet! verfügt über ein neu gestaltetes Kühlkörper- und Heatpipe-Layout sowie einen Shadow-Wings 2-Lüfter, um die Nennkühlleistung auf 190 W TDP zu erhöhen. Zudem soll das asymmetrische Design die Kompatibilität mit hohen...

be quiet! hat seine erfolgreiche Netzteilserie Straight Power 11 nun um eine neue Linie mit 80-PLUS-Platinum-Effizienz erweitert. Die neuen Straight Power 11 Platinum bieten neben dem höheren Wirkungsgrad auch einen noch etwas leiseren Betrieb, sowie natürlich die übliche gute Ausstattung mit voll-modularem Kabelmanagement und  guten Anschlussmöglichkeiten. Wie sich die Platinum-Version schlägt, haben wir uns anhand des 650W-Modells...

be quiet! fährt zur CES groß auf: Man präsentiert neue High-End-Netzteile, ein PC-Gehäuse, das auf hohen Airflow ausgelegt wurde und auch noch zwei Prozessorkühler.  Die Dark Power Pro 12-Netzteile sind die ersten be quiet!-Netzteile mit 80-PLUS-Titanium-Zertifizierung und einem Wirkungsgrad von bis zu 94,9 Prozent. Auch die volldigitale Leistungsregelung ist für be quiet! ein Novum. Es soll zwei Modelle geben: Eines...

Anfang November riefen wir unsere Leser und Community-Mitglieder auf, sich für unseren neuesten Lesertest in Zusammenarbeit mit be quiet! zu bewerben. Gesucht wurden drei interessierte Tester für das Pure Base 500, die bei uns im Forum einen ausführlichen Testbericht darüber veröffentlichen wollten. Wir haben uns nun an die Auswahl der Teilnehmer gemacht. Das neue Pure Base 500 kann mit einem exzellenten Preis-Leistungs-Verhältnis aufwarten,...