Grafikkarten
Vermeintliche Informationen zu Xe-HPG-GPUs mit Speicherausbau-Angaben (2)

Auch wenn Intel mit der Iris Xe erst kürzlich die erste dedizierte Grafikkarte vorstellte, wird diese für den Markt aufgrund der vielfachen Einschränkungen in der Nutzung (und auch aufgrund der Leistung) wohl kaum eine Rolle spielen. Mit der Xe-HPG-Architektur, angepasst auf die Bedürfnisse der Spiele, plant Intel in diesem Jahr aber noch ernsthafte Konkurrenz für AMD und NVIDIA zu... [mehr]
Nachgereicht: GeForce RTX 3060 mit Resizable BAR im Test (8)

Gestern konnte wir die ersten Tests dreier Modelle der GeForce RTX 3060 präsentieren und zudem ist das vorerst günstigste Ampere-Modell in den Verkauf gegangen. Zugleich fiel auch der Startschuss für Resizable BAR (rBAR) bei NVIDIA. Die PCI-Express-Funktion Resizable BAR, zusammen mit dem GeForce 461.72 in Kombination mit der GeForce RTX 3060 müssen nun zeigen, wo es... [mehr]
NVIDIA startet mit der GeForce RTX 3060 in die BAR-Zukunft (46)

Mit dem heutigen Start der GeForce RTX 3060 beginnt NVIDIA auch offiziell mit der Unterstützung der PCI-Express-Funktion "Resizable BAR". Der zum Start verfügbare GeForce 461.72 unterstützt die Kombination aus GeForce RTX 3060 und Resizable BAR nun offiziell. NVIDIAs Pläne Resizable BAR schnellstmöglich umzusetzen, sind bereits einige Zeit bekannt. Auch über die... [mehr]
GeForce-Karten für das Gaming – Spezielle CMP-GPUs für das Mining (Update) (80)

NVIDIA hat soeben angekündigt, dass man mehrere Maßnahmen ergriffen habe, um der aktuell angespannten Situation rund um die Verfügbarkeit der Grafikkarten entgegenzuwirken. Eine der Maßnahmen betrifft die GeForce RTX 3060, die am 25. Februar ihren Marktstart haben wird. Die zweite Maßnahme ist die Einführung dedizierter Mining-GPUs, bzw. -Karten, die ab diesem Quartal erhältlich... [mehr]
Dreimal kleiner Ampere von ASUS, Inno3D und MSI: Die GeForce RTX 3060 im Test (44)

Die Anfang Januar auf der Consumer Electronics Shows vorgestellte GeForce RTX 3060 feiert heute ihren offiziellen Verkaufsstart und in diesem Zuge gibt es auch die ersten Tests der neuen Karten. Anders als bei den bisherigen Modellen der GeForce-RTX-30-Serie gibt es von der GeForce RTX 3060 keine Founders Edition und NVIDIA überlässt seinen Partner vollständig den Markt. Modelle von... [mehr]
Wirtschaft
HP übernimmt Kingstons Aushängeschild HyperX (5)

Mit einem Zukauf besonderer Art machte HP dieser Tage Schlagzeilen. So steht das im Jahre 2015 umfirmierte Unternehmen Hewlett Packard Enterprise kurz vor der Übernahme der Kingston-Marke HyperX. Das US-amerikanische Informationstechnologieunternehmen geht davon aus das bis zur Jahresmitte alle zuständigen Behörden dem Deal zustimmen werden. Geschieht dies, geht die Kingston... [mehr]
- NVIDIA nennt Zahlen für das letzte Quartal und gesamte Finanzjahr 2021 (13)
- EU-Kommission plant Überarbeitung der Energieeffizienz-Klassen (13)
- Linksteuer: Facebook will künftig australische Beiträge komplett blockieren (8)
- Xiaomi plant Errichtung seiner Europa-Zentrale in Düsseldorf (0)
- 5G: Deutsche Netzbetreiber bauen Netz schneller aus als erwartet (19)
Notebooks
Framework Laptop: Austauschbares Mainboard, Display und Anschlüsse (4)

Framework hat ein Notebook vorgestellt, bei dem fast sämtliche Komponenten ausgetauscht und aufgerüstet werden können sollen. Gleichzeitig soll das 13,5-Zoll-Notebook handlich und leicht blieben. Mit dem Konzept möchte die kalifornische Firme das Problem des immer größeren Berges an Elektroschrott angehen. Dabei steht vor allem die Message im Vordergrund, dass recycelte... [mehr]
- ASUS ROG Strix SCAR 17 im Test: Farbenfroher RGB-Laptop mit pfeilschneller Hardware (16)
- ASUS ROG Zephyrus Duo 15 SE im Test: Dank Ryzen, RTX 30 und neuem Display noch besser (8)
- SCHENKER KEY und MEDIA: Neue Kompaktklasse mit Achtkern-Prozessor und RTX-30-Grafik (8)
- XMG CORE-Laptops: Neue Generation mit GeForce RTX 3060 angekündigt (3)
- Kryptowährungen: Miner nutzen auch Ampere-Notebooks (40)
Wasserkühlung
Gigabyte stellt Aorus Waterforce X Series AiO-Kühler in drei Größen vor (0)

Gigabyte hat seine neueste Generation an AiO-Wasserkühlungen vorgestellt. Das Lineup mit dem Namen AORUS WaterForce X Series soll in den drei Radiatorgrößen 240 mm, 280 mm sowie 360 mm angeboten werden. Darüber hinaus verspricht Gigabyte eine hohe Kompatibilität sowohl mit Intel als auch mit AMD-Plattformen und eine gute Performance, durch ein einzigartiges Design. So... [mehr]
- Enermax: Der LIQMAX III ARGB 360 ist nun auch in Schneeweiß erhältlich (1)
- EK bietet maßgeschneiderte Distro-Plate für Lian Lis O11D Mini an (64)
- Cooler Master MasterLiquid ML360 Sub-Zero: Mit Intel Cryo Cooling Technology zum OC-Erfolg? (Video-Update) (4)
- EKWB stellt eigenen Kühler für die GeForce RTX 3090 FE vor (25)
- Enermax Liqmax III 240 ARGB: A-RGB-Beleuchtung jetzt auch für das 240-mm-Modell (2)
Netzwerk
AVM FRITZ!Box 7530 AX mit Wi-Fi 6 im Test (15)

Mit der FRITZ!Box 7530 AX stellte AVM den ersten DSL-Router für entsprechende Anschlüsse mit Wi-Fi 6 vor. Die FRITZ!Box 6660 Cable mit schnellem Wi-Fi 6 und aktuelle Kabelanschlüsse mit bis zu 1 GBit/s haben wir uns bereits angeschaut. Mit der FRITZ!Box 7530 AX sollen auch Besitzer eines DSL-Anschlusses in den Genuss des schnellen WLANs kommen. Wie schnell die neue... [mehr]
- WLAN-FAQ: Von Standards, Verschlüsselung und mehr (0)
- Vorgestellt: QNAP TS-453DU – Rackmount-NAS mit 2x 2.5GbE (0)
- Synology DS1621+ im Test: Mit der Kraft des AMD Ryzen (26)
- AVM äußert sich zur FRITZ!Box 6850 5G (1)
- Neuer Lesertest: Testet die Seagate IronWolf mit 2x 8 TB in einem QNAP-NAS! (31)
Mainboards
AMD Ryzen: AGESA 1.2.0.1 bringt kleine Verbesserungen (0)

AMD hat die nächste AGESA-Version angekündigt. Die Version 1.2.0.1 wird in Kürze in den ersten BIOS-Versionen der Hersteller auftauchen. Unsere "Ultimative AM4 UEFI/BIOS/AGESA Übersicht" dürfte hier wieder eine gute Anlaufstelle diesbezüglich sein. Bei der AGESA 1.2.0.1 handelt es sich um einen reinen Bugfix-Release – sprich neue Funktionen gibt es nicht, dafür aber... [mehr]
- In der Redaktion eingetroffen: ASRock Z590 Extreme inkl. Grafikkarten-Halter (3)
- CPU/VRM unter Wasser: MSIs MPG Z590 CARBON EK X ist in der Redaktion eingetroffen (9)
- AMD untersucht USB-Verbindungsabbrüche mit B550/X570-Mainboards (55)
- In der Redaktion eingetroffen: ASUS ROG Maximus XIII Hero (28)
- PRO, MAG und MPG: Die ersten MSI-Z590-Mainboards sind in der Redaktion eingetroffen (13)
Monitore/Projektoren
Von 28 bis 31,5 Zoll: AOC präsentiert drei neue hochauflösende UHD und WQHD Displays (4)

Displayspezialist AOC erweitert seine P2-Serie um drei weitere Monitore für professionelle und anspruchsvolle Nutzer. Die Modelle AOC-U32P2, AOC-Q32P2 und AOC-U28P2A sollen dabei neben den unterschiedlichen Displaygrößen auch für eine hohe und kristallklare UHD bzw. WQHD-Auflösung sorgen. Das ab April verfügbare 28 Zoll Modell U28P2A verfügt über ein IPS-Panel mit 4K-Auflösung... [mehr]
- EIZO FlexScan EV2495 im Test: Office-Alleskönner mit niedrigem Stromverbrauch (9)
- X17882: Aldi präsentiert 82 Zoll großen Medion-Fernseher (18)
- 100 Zoll: Sony präsentiert neues Display aus der Bravia-Serie (4)
- MSI Creator PS321URV im Test: UHD-Display mit großem Farbraum und Sonnenblende (8)
- Cooler Master kündigt vier neue Gaming-Monitore an (3)
Eingabegeräte
Corsair Katar Pro XT im Test: Das Maus-Leichtgewicht von Corsair (0)

Besonders leichte Gaming-Mäuse liegen aktuell stark im Trend. Deshalb bringt jetzt auch Corsair mit der Katar Pro XT ein Fliegengewicht auf den Markt. Im Test finden wir heraus, ob die 73-g-Maus eine echte Alternative zu den leichten Modellen anderer Hersteller ist. Bisher hatte sich Corsair dem Trend zu besonders leichten Mäusen weitgehend entzogen, ein Großteil der... [mehr]
- Neuer Lesertest: Testet die MSI GM41 Lightweight! (3)
- Kurzer Hub und mehr: Sharkoons mechanische Gaming-Tastatur SKILLER SGK30 im Test (13)
- EVGA X20, X17 und X15 Gaming-Mäuse gesellen sich zu den neuen Tastaturen (5)
- EVGA stellt die Z20 und Z15 Tastaturen vor (2)
- MSI Clutch GM41 Lightweight im Test: MSIs Maus-Leichtgewicht (0)
Spiele
Xbox Games Gold: Microsoft listet die Gratis-Spiele des kommenden Monats (0)

Xbox Live Gold Mitglieder dürfen sich regelmäßig über kostenlose Spieleangebote von Microsoft freuen, denn zweimal monatlich präsentiert der Soft- und Hardwareentwickler seinen zahlenden Abonnenten Gratisspiele für Xbox 360, Xbox One und der neuen Xbox Series X/S. Aktuell sind noch Gears 5 und Resident Evil spielbar, die kostenlose Downloadphase endet aber bereits am 28.... [mehr]
- Cyberpunk 2077 Patch 1.2 wird auf Mitte März verschoben (9)
- Sony startet Play at Home: Kostenlose Spiele von März bis Juni (4)
- Online-Modus von Watch Dogs: Legion startet am 9. März 2021 (5)
- Neuauflage: Blizzard erweckt Diablo II zu neuem Leben (76)
- Civilization VI: Firaxis kündigt neues Community-Update an (0)
Festplatten/Laufwerke
Phison liefert erste SD-Express-7.0-Speicherkarten aus (6)

Bereits seit einigen Jahren wird immer wieder über den neuen Speicherkartenstandard SD Express mit schneller PCI-Express-Schnittstelle berichtet. Bisher konnte jedoch kein Unternehmen ein tatsächliches Produkt, basierend auf dieser Technologie vorstellen. Nun will Phison scheinbar den Anfang machen. Der Hersteller hat angekündigt, schon im März mit der Auslieferung der ersten... [mehr]
- Apple: Nutzer von M1-Macs berichten über extremen SSD-Verschleiß (29)
- PCIe 5.0: SSD-Controller von Silicon Motion ab 2023 (6)
- SSD-Übersicht: NVME mit PCIe 3.0 oder 4.0, M.2 oder PCIe-Karte? (10)
- Auch SSDs könnten durch Mangel an Komponenten teurer werden (15)
- Corsair stellt die MP600 Pro und MP600 Core SSDs vor (12)
Tablets
Surface Pro 7+: Microsoft möchte SSD-Upgrade-Module anbieten (8)

Erst im Januar stellte Microsoft das Surface Pro 7+ offiziell vor. Neben Intels Tiger-Lake-Prozessoren der 11. Generation bietet das Convertible ein weiteres, inzwischen eher unübliches Feature an: Eine vom Nutzer austauschbare SSD. Bisher ist das Tablet allerdings lediglich für Bildungs- und Business-Kunden zu haben. Ob und wann das Gerät für Endverbraucher zur Verfügung... [mehr]
- HP Elite x2 G8: Windows-Tablet mit 3:2-Touchscreen, Stylus und praktischer Tastatur (0)
- iPad-Pro-Gerücht: Auf Mini-LED soll OLED folgen (0)
- Neues iPad Pro mit Mini-LED-Display offenbar für Frühjahr 2021 geplant (6)
- Amazon stellt neues Dashboard für Smart-Home-Geräte auf Fire-Tablets vor (3)
- Neues Surface Pro X 2 könnte schon im Oktober kommen (3)
Betriebssysteme
Google: Android warnt Nutzer künftig aktiv vor geleakten Passwörtern (3)

In einem Blogeintrag hat Google allerlei neue Funktionen für sein mobiles Betriebssystem Android vorgestellt. Enthalten sind unter anderem Neuerungen für die Passwortsicherheit, den Google-Assistent sowie Android Auto. Bereits jetzt bietet Google bei Android einen integrierten Passwort-Manager an. Im Rahmen des sogenannten Sicherheitschecks überprüft das System regelmäßig... [mehr]
- Android 12: Google gibt die erste Developer Preview frei (3)
- Microsoft veröffentlicht Notfall-Patch für Windows 10 (14)
- Patchday: Microsoft schließt kritischen Zero-Day-Exploit in Windows (1)
- Apple veröffentlicht MacOS Big Sur 11.2 (1)
- Windows-10-Bug: Pfadangabe sorgt für Bluescreen (15)
Gehäuse
Fractal Design Meshify 2 Compact im Test: Das neue Kompakt-Modell mit Mesh (15)

Mit dem Meshify 2 Compact rundet Fractal Design seine aktuelle Meshify-2-Serie ab - und zwar mit dem Modell, das für die meisten Nutzer am attraktivsten sein dürfte. Das ATX-Gehäuse spart Platz und Geld, kann dafür aber trotzdem viele Stärken seiner großen Geschwistermodelle bieten. Als die Meshify-2-Serie Ende 2020 auf den Markt kam, war erstmalig ein großes... [mehr]
- Lian Li enthüllt vier ganz unterschiedliche Gehäuse-Prototypen (23)
- NZXT steht wegen unzureichender Reaktion auf defekten PCIe-Riser in der Kritik (2. Update) (62)
- Antec spendiert dem DF700 FLUX eine gewellte Mesh-Front (Video-Update) (1)
- Ssupd Meshlicious: Luftiger kann ein Mini-ITX-Gehäuse kaum sein (14)
- AeroCool Mirage und Graphite ARGB: Midi-Tower mit Spiegel- bzw. Mesh-Front (0)
Neueste Meldungen
Vermeintliche Informationen zu Xe-HPG-GPUs mit Speicherausbau-Angaben (2)
Auch wenn Intel mit der Iris Xe erst kürzlich die erste dedizierte Grafikkarte vorstellte, wird diese... [mehr]
HP übernimmt Kingstons Aushängeschild HyperX (5)
Mit einem Zukauf besonderer Art machte HP dieser Tage Schlagzeilen. So steht das im Jahre 2015 umfirmierte Unternehmen Hewlett Packard Enterprise kurz vor der Übernahme der Kingston-Marke HyperX. Das US-amerikanische Informationstechnologieunternehmen geht davon aus das bis zur Jahresmitte... [mehr]
Nachgereicht: GeForce RTX 3060 mit Resizable BAR im Test (8)
Gestern konnte wir die ersten Tests dreier Modelle der GeForce RTX 3060... [mehr]
:
- Framework Laptop: Austauschbares Mainboard, Display und Anschlüsse (4)
- Gigabyte stellt Aorus Waterforce X Series AiO-Kühler in drei Größen vor (0)
- AVM FRITZ!Box 7530 AX mit Wi-Fi 6 im Test (15)
- AMD Ryzen: AGESA 1.2.0.1 bringt kleine Verbesserungen (0)
:
- NVIDIA startet mit der GeForce RTX 3060 in die BAR-Zukunft (46)
- Von 28 bis 31,5 Zoll: AOC präsentiert drei neue hochauflösende UHD und WQHD Displays (4)
- GeForce-Karten für das Gaming – Spezielle CMP-GPUs für das Mining (Update) (80)
- Dreimal kleiner Ampere von ASUS, Inno3D und MSI: Die GeForce RTX 3060 im Test (44)
- Corsair Katar Pro XT im Test: Das Maus-Leichtgewicht von Corsair (0)
- Xbox Games Gold: Microsoft listet die Gratis-Spiele des kommenden Monats (0)
- Phison liefert erste SD-Express-7.0-Speicherkarten aus (6)
- NVIDIA nennt Zahlen für das letzte Quartal und gesamte Finanzjahr 2021 (13)
- Cyberpunk 2077 Patch 1.2 wird auf Mitte März verschoben (9)
- AMD stellt die Radeon RX 6700 XT am 3. März vor (23)
:
- Surface Pro 7+: Microsoft möchte SSD-Upgrade-Module anbieten (8)
- Google: Android warnt Nutzer künftig aktiv vor geleakten Passwörtern (3)
- Sony startet Play at Home: Kostenlose Spiele von März bis Juni (4)
- In der Redaktion eingetroffen: ASRock Z590 Extreme inkl. Grafikkarten-Halter (3)
- Fractal Design Meshify 2 Compact im Test: Das neue Kompakt-Modell mit Mesh (15)
- CPU/VRM unter Wasser: MSIs MPG Z590 CARBON EK X ist in der Redaktion eingetroffen (9)
- Tesoro präsentiert den F720 Alphaeon S3 Gaming Chair (6)
- Neue Webcam: Kiyo Pro ab sofort bei Razer erhältlich (8)
- PlayStation-Chef verspricht bessere Verfügbarkeit im zweiten Halbjahr (1)
- Apple: Nutzer von M1-Macs berichten über extremen SSD-Verschleiß (29)
- Cooler Master V850 SFX Gold im Test: Kompaktes SFX-Netzteil mit viel Power (12)
- Intel will um 11 Prozent höhere PCIe-4.0-Leistung erreichen (43)
:
- be quiet! Dark Power 12: Neue Netzteil-Serie für High-End-Systeme (49)
- US-Politiker wollen Grand Theft Auto verbieten (52)
- Samsung verlängert seine Update-Garantie auf vier Jahre (13)
- Online-Modus von Watch Dogs: Legion startet am 9. März 2021 (5)
- Analogsticks des PS5-Controllers sollen nur 400 Stunden halten (42)
- EIZO FlexScan EV2495 im Test: Office-Alleskönner mit niedrigem Stromverbrauch (9)
- AMD veröffentlicht Radeon Software Adrenalin 2020 Edition 21.2.3 (3)
:
- Arctic Liquid Freezer II 420 im Test: Ist größer besser? (46)
- Aus der Community: Nutzer-Bot informiert bei Verfügbarkeit neuer Grafikkarten (Erinnerung) (63)
- Gebrauchte GeForce RTX 3060 noch vor dem Start für 900 Euro im Angebot (16)
- Streaming-Dienste: Disney+ nimmt Amazon-Prime und Netflix Marktanteile weg (1)
- EU-Kommission plant Überarbeitung der Energieeffizienz-Klassen (13)
- Silverstone stellt neuen Hydrogon D120 ARGB Dual-Tower-CPU-Kühler vor (0)
- Neuer Lesertest: Testet die MSI GM41 Lightweight! (3)
- Reverse Engineering: Die 3dfx Voodoo 5 6000 wird wiederbelebt (76)
:
- Corsair Hydro X XG7 RGB auf der Radeon RX 6900 XT im Test (11)
- NVIDIA liefert ebenfalls Hotspot-Temperaturen für Ampere (Update) (36)
- Neuauflage: Blizzard erweckt Diablo II zu neuem Leben (76)
- KW07 / 2021: Unsere Artikel der letzten Woche (0)
:
- AMD untersucht USB-Verbindungsabbrüche mit B550/X570-Mainboards (55)
- Der Hardwareluxx-Webwatch: Die Artikel unserer Partner aus der KW07 / 2021 (0)
- Kurzer Hub und mehr: Sharkoons mechanische Gaming-Tastatur SKILLER SGK30 im Test (13)
:
- Einplatinenrechner: Avnet präsentiert den MaaXBoard Nano (10)
- Civilization VI: Firaxis kündigt neues Community-Update an (0)
- ASUS ROG Strix SCAR 17 im Test: Farbenfroher RGB-Laptop mit pfeilschneller Hardware (16)
- Microsoft gibt erste Informationen zu Office 2021 bekannt (9)
- Epic Games Store: Nach Rage 2 ruft Sunless Sea (9)
- NVIDIA könnte Kryptomining-Bremse für komplettes GeForce-Portfolio übernehmen (115)
- In der Redaktion eingetroffen: ASUS ROG Maximus XIII Hero (28)
- Cooler Master präsentiert ARGB-beleuchtete Grafikkartenhalterung (23)
- WLAN-FAQ: Von Standards, Verschlüsselung und mehr (0)
- Android 12: Google gibt die erste Developer Preview frei (3)
:
- Der M1 lernt Sicherheitsfunktionen der iPhones und iPads (1)
- Lian Li enthüllt vier ganz unterschiedliche Gehäuse-Prototypen (23)
- Sapphire stellt die TOXIC Radeon RX 6900 XT Limited Edition vor (28)
- Deutsche Games-Branche: Indie Games werden immer beliebter (7)
- Alphacool Eisblock Aurora Acryl GPX-A auf der Radeon RX 6900 XT im Test (16)
- Instinction: Survival-Shooter verbindet Open-World mit Dinosauriern (14)
- Jährlicher Transparenzbericht: Reddit musste über 233 Millionen Beiträge löschen (15)
- Linksteuer: Facebook will künftig australische Beiträge komplett blockieren (8)
- Neue Spiele für die Nintendo Switch: Von Fall Guys über Splatoon bis hin zu Zelda (3)
:
- Samsung HBM-PIM: Schneller Speicher bekommt eingebaute AI-Engine (Update) (2)
- Vorgestellt: QNAP TS-453DU – Rackmount-NAS mit 2x 2.5GbE (0)
- Rainbow Six Siege: Teaser zur nächsten Season veröffentlicht (4)
- Xbox Series S: CTO von 4A Games äußert Leistungsbedenken (10)
- Fortnite-Rauswurf: Epic strebt in der EU ein Kartellverfahren gegen Apple an (9)
- Synology DS1621+ im Test: Mit der Kraft des AMD Ryzen (26)
- Enermax: Der LIQMAX III ARGB 360 ist nun auch in Schneeweiß erhältlich (1)
- Beliebter Passwort-Manager: LastPass schränkt ab März kostenlose Version ein (26)
- Xiaomi plant Errichtung seiner Europa-Zentrale in Düsseldorf (0)
- 5G: Deutsche Netzbetreiber bauen Netz schneller aus als erwartet (19)