Zwei WD im Raid0?! Raptor-Fragen!

RiChY

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.12.2003
Beiträge
759
Hallo,

habe momentan noch eine 80GB 7200u/min-Western Digital drin. Nun habe ich hier nach einigem Studieren schon gelesen, dass andere User eine der wichtigsten Komponenten vernachlässigen - die Festplatte. Daher dachte ich mir, so eine sauschnelle Raptor mit 36.7GB und 10.000u/min könnte doch im Raid0 (noch weiß ich nicht was das ist ... scheint aber die Festplatten gut zusammenarbeiten zulassen und das System nochmal etwas zu beschleunigen) mit der "langsamen" 80GB laufen? Oder bremst die alte dann irgendwie die schnelle aus? Auf die Raptor ... was sollte da drauf außer Windows? Eigentlich alles, was von der Performance her profitieren soll (Spiele, Grafikanwendungen)?

Klärt mich unwissendes Bürschchen auf - Bitte! :)

RiChY
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
....zuerst würde ich Dir das Festplatten FAQ empfehlen...... ;)
..besonders den Raid- Teil

Die Raptor läuft sehr schnell im Raid0, ist aber auch etwas teuer, denn Du brauchst, wenn dann zwei dieser Platten.......

Schliesslich kommt es auch noch auf den Controller an, bzw. wie Du die Platten anschliessen willst..........Board...etc. ........

Gruss
Chris
 
Also ich habe zwei WD800jb im Raid0 mit dem Dawicontrol133 laufen. Vorher brachte meine eine Platte so um 50-55MB/s. im Raid0 (2 WD800jb) die wie eine Platte laufen dann (160GB) bekomme ich so um 90-95MB/s.Würde dir Raten dir nochmal die gleiche Platte zu Kaufen und dann mittels Raid-Controller zusammen laufen zu lassen (ist günstiger!). Wenn Du aber absolut auf Performence aus bist, mußt du 2 schnelle Platten gleicher Größe (wenns geht gleicher Typ/Hersteller) kaufen und den passenden
Controller (Bei SATA-Platten halt einen SATA-Raid-Controller, bei ATA halt einen ATA-Raid controller).Je nach Platte oder Größe geht das ins Geld. PS: Man kann bis zu 4 Geräte im Raid0 unterbringen, allerdings ab der 3. Platte ist der zugewinn nicht mehr so sehr hoch.
Hoffe das erklärt das ein wenig?

Gruß
Toppas:-)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh