DoubleH
Neuling
Hallo zusammen,
wir alle wissen ja, dass WinXp das größte Werk Microsoft's ist.
So, im Rechner meines Bruders läuft eine 80Gb Samsung Platte ( UDMA 100 ) als Master. Bis dahin auch keine Probs.
Dann hab ich meine "alte" Seagate 40GB ( auch UDMA 100 ) drangeklemmt, und zwar als Slave. Die Platte wurde auch erkannt und scheinbar funktionierte auch alles.
Doch der Rechner stürzt jetzt immer in unregelmäßigen Abständen ab und startet neu. Das Problem ist weg, sobald ich die alte Platte abklemme.
Hab zwar WinXp + alle Treiber etc. neu drauf gezogen ( auch beide Platten komplett formatiert ) aber das Problem ist immer noch da. Es geht aber sofort weg, wenn ich wie gesagt die Seagate wieder abklemme.
Ich hab keine Ahnung was das ist......

wir alle wissen ja, dass WinXp das größte Werk Microsoft's ist.
So, im Rechner meines Bruders läuft eine 80Gb Samsung Platte ( UDMA 100 ) als Master. Bis dahin auch keine Probs.
Dann hab ich meine "alte" Seagate 40GB ( auch UDMA 100 ) drangeklemmt, und zwar als Slave. Die Platte wurde auch erkannt und scheinbar funktionierte auch alles.
Doch der Rechner stürzt jetzt immer in unregelmäßigen Abständen ab und startet neu. Das Problem ist weg, sobald ich die alte Platte abklemme.
Hab zwar WinXp + alle Treiber etc. neu drauf gezogen ( auch beide Platten komplett formatiert ) aber das Problem ist immer noch da. Es geht aber sofort weg, wenn ich wie gesagt die Seagate wieder abklemme.
Ich hab keine Ahnung was das ist......

