• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Zwei Audioquellen gleichzeitig per Toslink ausgeben?

Wurzel12

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
26.10.2010
Beiträge
17
Ort
München
Hi habe ein kleines Problem,

und zwar zocke ich an der Xbox immer per Headset und das hängt per optischem Kabel (toslink) an der 360. Bevor ich das Headset hatte und den Sound der Xbox 360 noch über Lautsprecher ausgegeben habe, hab ich immer noch gleichzeitig über den PC mit Leuten über Skype geredet.. Das gestalltet sich jetzt mit dem Headset am der Xbox etwas schwierig...

Also nun die eigentliche Frage... gibt es eine Möglichkeit 2 Audioquellen (PC und Xbox) gleichzeit über ein Headset auszugeben (beide per Toslink)? Vielleicht gibt es da ja irgendeinen Adapter, ich kann leider finden bei dem man wirklich beide Audioquellen gleichzeitig verwenden kann, es gibt nur sollche bei denen man zwischen den Audioquellen umschalten kann...

Vielleicht weiß ja einer von euch Rat :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ein Headset mit optischen Anschluss? ^^ Welches isses denn, noch nie von gehört.


Aber so oder so: das wird meiner Meinung nach nicht gehen, außer Du schaltest jeweils eines von beiden ab. Die Lichtsignal sind ja Daten, die dann erst in einem kleinen Decoder im Headset entschlüsselt werden, und wenn zwei Lichtsignale "ein/aus", also mit Nullen und Einsen sich dann überlagern, ergibt das Datenmüll, so als ob Du auf dem gleichen Speicherplatz einer Festplatte zwei Sachen gleichzeitig speichern wolltest. Bei analogem Ton ist das was anderes, das sind ja Stromschwankungen, die überlagert keinen "Schaden" anrichten.

Was gehen würde wäre ein kleiner Decoder, der beide einkommenden Signale erst entschlüsselt, zusammenfasst, wieder verschlüsselt und dann optisch ans Headset sendet - das wäre aber sicher teuer, da kaum jemand so was braucht und es auch unnötig aufwenig wäre, da könnte man sich auch gleich nen Receiver + analoges Headset kaufen ;)


lasse mich gern eines besseren belehren, aber laut meinem Verständnis von optischen/dogitalen Signalwegen geht es halt nicht. Was gehen würde wäre, dass man von einem AUSgang das Signal auf zwei EINgänge verteilt. Da wird das Signal ja einfach quasi nur in zwei Lichtstrahlen geteilt, ansonsten ändert sich nix.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist ein Tritton AX Pro Headset :)

Ja hab mir schon gedacht das des nicht so einfach ist, aber so einen Decoder müsste es doch irgendwo geben...
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh