Zurück in die Zukunft: Der AMD Ryzen 5 7500X3D im Test

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
33:00
:d
 

@Pirx


Egal ob +20% oder +50% Spieletests bei einer Auflösung von 720p sind völlig bedeutungslos. Und selbst FullHD ist schon 2025 grenzwertig, getestet wurde auf einer aktuellen Hardware, wieso auch nicht auf einer aktuellen Auflösung: 4k.

Bin zu faul, um immer und immer wieder auf Deine zahlreichen Konten zu antworten, das geht so schneller und bequemer! :poop::poop::poop::poop::poop::poop::poop:

Screenshot 2025-11-13.png
 
Wow wusste gar nicht das der sich löschen lassen hat.
 
Wow wusste gar nicht das der sich löschen lassen hat.
Noice, vllt. ist Zockerzentrale ja doch nicht Sonny, wer weiss das schon... war Scrush auch harter AMD Fanboy? :hmm:

Lustig, hier gehts ja ab, wie in den wilden 2000ern.. geil. :devilish:


PS:
Son Test in 1440p (realistisch für die CPU Klasse.. jemand mit 5090 wird kaum ne 200€ CPU kaufen) oder 4k ist nicht sooo verkehrt, weil man den realen Einfluss sieht, speziell bezügl. Frame-Drops... ob das dann noch viel macht, oder nicht, ist ja auch ganz interessant. Um zu sehen, ob sich der Aufriss gegenüber nem 7500f überhaupt lohnt.
 
"Gast" kann auch nur von selbst deaktiviert sein.
 
Egal ob +20% oder +50% Spieletests bei einer Auflösung von 720p sind völlig bedeutungslos.
Immer das gleiche Gelaber. Dann passt halt die Titel im Test an und werft die Multiplattformgurken raus. Stellaris, Factorio, X4, Skylines etc. sind auch in 4K absolut CPU limitiert. Da kommen dann auch keine dämlichen YT Videos von großen Plattformen mit 4 Titeln wo ab dem 7600X nichts mehr wirklich skaliert obwohl es die Tester besser wissen müssten.
 
Krass wie mies der 7950X3D in einigen Spielen ist. Verstehe nicht, warum das AMD mit der CCD-Ansteuerung nicht hinbekommt. Zumal der Cache-CCD schneller taktet als ein normaler 7800X3D.
 
Ist auch viel zu teuer für einen 6 Kerner, ich meine dank X3D ist das Hauptaugenmerk Gaming. Ich weiß nicht ob ich lieber auf den X3D verzichten würden und stattdessen auf einen 8 Kerner ohne X3D gehen würde. Am Ende nützt der extra Cache nicht viel wenn die CPU zu ausgelastet wird. Ich sehe so ein System eher als Steam Machine interessant, dessen alleine Aufgabe ist "Konsolenfeeling" zu zaubern.

Nüchtern muss man ja sagen, das während der Benchmarks ja sonst kaum was nebenbei läuft. Was in der Realität bei manchen Leuten mit Streaming, Twitch/Youtube/Netflix, das Game, vielleicht noch Discord mit Voice Chat, ein Zweiter Monitor sowieso und ein Browser mit locker 4-6+ Tabs. Nicht zu vergessen der Haufen Cloud Clients wie Steam, Xbox, GoG, EA client, Epic etc...
wenn man je Anwendung 0,5-1% CPU Auslastung oder so rechnet kommt auch etwas zusammen.
Auch nicht zu unterschätzen ist die RAM Auslastung... wobei das System halt sich es eh nimmt. Ich hab 64GB und etwa 12 GB werden schon von teilweise von Hintergrundanwendungen und Reservierung blockiert.
Ja ich töte beim Zocken unwichtige Anwendungen ab, theoretisch jucken die mich nicht läuft in meinem Fall auf den E Cores die sonst wenig zu tun hätten.
Bei 8 Kerner Läuft das halt auf 1-2 Threads verteilt und Rest bleibt halt quasi exklusiv für Game übrig.

Deshalb sehe ich persönlich wie die meisten anderen Leute einen 6 Kerne als relative Sackgasse an.
Für 300€ bekommt man schon ordentlich Bumbs.

So ein 6Core X3D sollte irgendwo bei ~180€ abhängen zumindest aber unter 200€. Das ist dann ein durchaus gutes Einstiegssystem für Casuals, mit Option später auf der Plattform nachzurüsten.
Für unter 200€ gibt es einen 9600X.
Ich finde persönlich, dass 250€ und mehr viel zu viel ist für einen 6Kerner der 7000er Generation, auch mit 3D Speicher.
Wenn man ein gutes P/L möchte, kauft man 7600X oder 9600X, je nach Tagespreis.
Wenn man max Power haben will, 9800X3D oder 9950X3D. Alle anderen CPUs dazwischen machen null Sinn, wenn es um Gaming geht.
Der 9600X für unter 190€ ist schon echt stark. Und so viel stärker ist der 7600X3D/7500X3D auch in handgepickten Spielen nicht. Da müsste er schon auf dem gleichen oder annähernd gleichen Preisniveau spielen, dass es sich lohnt.
Denn die 9000er Generation schafft einen (leicht) höheren Takt, hat eine (leicht) höhere IPC und ist weniger stromhungrig als die 7000er. Ich würde mir ehrlich gesagt keinen 7000er 3D mehr kaufen, nachdem die 9000er Preise so massiv gefallen sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube eher, das es mit seiner einen Geschichte im Liebethread was zutun hat.

Im CB ist er auch gelöscht.
... was aber ziemlich mies wäre. :rolleyes: Im Fall von Scrush tuts mir schon irgendwie leid. Wird sind ja alle nicht immer einer Meinung, und nicht immer sind wir so freundlich, wie es richtig wäre, mich eingeschlossen.

Naja, so what...
Ich finde persönlich, dass 250€ und mehr viel zu viel ist für einen 6Kerner der 7000er Generation, auch mit 3D Speicher.
Wenn man ein gutes P/L möchte, kauft man 7600X oder 9600X, je nach Tagespreis.
Mal sehen, wo der Preis ankommen wird... warte mal 2 Monate.
Release-Preise sind immer kacke.

Der 7500f ist auch gelandet, wo er hin gehört.
Meine Glaskugel sagt, dass der (zumindest als tray) noch billiger wird, da ihn wegen der RAM Preise keiner mehr kaufen wird.


Außerdem seh ich ein Revival von 16gb RAM Systemen, lol... kann die CPU eigentlich vom RAM in den VRAM auslagern? Ich frage für einen Freund... :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh