krockie
Enthusiast
Hallo,
ich bin noch ganz verwirrt.
Irgendwie scheint sich bei mir am DSL Router einiges an Zugangskenndaten ohne mein wissen geändert zu haben!
versuch mal kurz die Ausgangslage zu erörtern.
Also hab einen Siemens GigasetSE515 DSL WLAN Router im Einsatz.
Ich hatte die Zugangsdaten von Strato DSL Flat eingegeben und gespeichert, und ständige Verbindung aktiviert.
Zusätzlich habe ich noch eine DFÜ Verbindung mit einem Sagem USB Modem eingerichtet, für T-online DSL by Call, um damit ab und wann meine Mails mit T-online Email Client v.5 von T-online auf den meinem Rechner zu downloaden.
Da ich nicht ständig die gespeicherten Zugangsdaten von Strato auf dem Router kurzzeitig mit denen von T-Online by Call ersetzten wollte, habe ich diesen Weg gewählt.
Nun ist mir aufgefallen das seit ich den Tdsl Speedemanager 5.1 durch die version 6.0 ersetzt habe, das ich mit dem SE515 Router über die T-online DSL by Call Zugangsdaten permanent eingeloggt wurde, hä?
Bin dann in das Konfigurationsmenü des Routers gegangen und siehe da, meine Strato Zugangsdaten waren gelöscht,obwohl ich ein sicheres Kennwort für den Zugang des Konfigurationsmenüs des Routers eingespeichert hatte, aber die Verbindung war einwandfrei und natürlich über die teurere DSL by Call Verbindung.
Auch das wiederholte eintragen der Strato Zugangsdaten und abspeichern gingen nach dem Neustart des Routers verloren!!!
Da habe ich TDSL Speedmanager deinstalliert Systemwiderherstellung vor der Installation des TDSL Sm V.6 zurückgesetzt. Router mehrfach geresetet und Strato Zugangsdaten erneut eingegeben und gespeichert.
Jetzt scheint alles wieder in Ordnung zu sein.
Aber was mich wundert ist, das ich jetzt gleichzeitig mit Strato Zugangsdaten im router und der T-Online Zugangsdaten über DFÜ eine DSL verbindung über den einem Router aufbauen kann, das ging doch damals als ich das alles eingerichtet hatte ja auch net. Ist das etwa was neues.
Jedenfalls habe ich damals extra diesen USB DSL Modem besorgt gehabt um damit dann die T-online Emails auf den Rechner zu holen ohne dabei die Strato Zugangsdaten von Strato auf dem Router ändern zu müssen.
Ich hoffe, ich habe in meine noch akuten Verwirrung alles verständlich erklären können.
Ich wäre für jede Aufklärung echt dankbar.
Danke
Krockie
ich bin noch ganz verwirrt.
Irgendwie scheint sich bei mir am DSL Router einiges an Zugangskenndaten ohne mein wissen geändert zu haben!
versuch mal kurz die Ausgangslage zu erörtern.
Also hab einen Siemens GigasetSE515 DSL WLAN Router im Einsatz.
Ich hatte die Zugangsdaten von Strato DSL Flat eingegeben und gespeichert, und ständige Verbindung aktiviert.
Zusätzlich habe ich noch eine DFÜ Verbindung mit einem Sagem USB Modem eingerichtet, für T-online DSL by Call, um damit ab und wann meine Mails mit T-online Email Client v.5 von T-online auf den meinem Rechner zu downloaden.
Da ich nicht ständig die gespeicherten Zugangsdaten von Strato auf dem Router kurzzeitig mit denen von T-Online by Call ersetzten wollte, habe ich diesen Weg gewählt.
Nun ist mir aufgefallen das seit ich den Tdsl Speedemanager 5.1 durch die version 6.0 ersetzt habe, das ich mit dem SE515 Router über die T-online DSL by Call Zugangsdaten permanent eingeloggt wurde, hä?
Bin dann in das Konfigurationsmenü des Routers gegangen und siehe da, meine Strato Zugangsdaten waren gelöscht,obwohl ich ein sicheres Kennwort für den Zugang des Konfigurationsmenüs des Routers eingespeichert hatte, aber die Verbindung war einwandfrei und natürlich über die teurere DSL by Call Verbindung.
Auch das wiederholte eintragen der Strato Zugangsdaten und abspeichern gingen nach dem Neustart des Routers verloren!!!
Da habe ich TDSL Speedmanager deinstalliert Systemwiderherstellung vor der Installation des TDSL Sm V.6 zurückgesetzt. Router mehrfach geresetet und Strato Zugangsdaten erneut eingegeben und gespeichert.
Jetzt scheint alles wieder in Ordnung zu sein.
Aber was mich wundert ist, das ich jetzt gleichzeitig mit Strato Zugangsdaten im router und der T-Online Zugangsdaten über DFÜ eine DSL verbindung über den einem Router aufbauen kann, das ging doch damals als ich das alles eingerichtet hatte ja auch net. Ist das etwa was neues.
Jedenfalls habe ich damals extra diesen USB DSL Modem besorgt gehabt um damit dann die T-online Emails auf den Rechner zu holen ohne dabei die Strato Zugangsdaten von Strato auf dem Router ändern zu müssen.
Ich hoffe, ich habe in meine noch akuten Verwirrung alles verständlich erklären können.
Ich wäre für jede Aufklärung echt dankbar.
Danke
Krockie