P
Powerschlumpf
Guest
Mein Desktop-PC macht seit ein paar Tagen wirklich was er will, diverse Fehler treten mehr oder weniger zufällig auf, dann läuft er wieder super. Ich weiß nicht mehr so recht wie ich das Problem weiter eingrenzen soll und hoffe dabei auf eure Hilfe.
PC-Zusammenstellung:
MB Asus M4A78T-E
AMD Phenom II X4 965 BE
4x 2GB AData DDR3 1333Mhz
Sapphire Radeon HD5770
Cooler Master Silent Pro 500
Intel Postville X25-M 80GB
WD 500GB
iHos104 Blu-Ray-Laufwerk
Betriebssystem Windows 7 Professional 64bit SP1 & aktuelle Updates
Folgende Fehler sind schon aufgetreten bzw. treten öfter auf:
Markierte Fehlerarten treten oft auf!
Mein erster Verdacht lag beim RAM, daher habe ich alle 4 Riegel zusammen und jeweils einzeln in mehreren Durchläufen von MemTest86+ 4.20 prüfen lassen. Keine Fehler!
Jetzt bin ich soweit zu glauben, das es wohl irgendwie mit meinem Mainboard zusammenhängt, allerdings bin ich mir nicht wirklich sicher und habe keine Idee ob/wie ich das testen könnte (ein anderes AM3 Mainboard habe ich zum testen leider nicht).
Hoffe Ihr könnte mir weiterhelfen.
Gruß
Tim
Update:
Temps:
PC: -
CPU: ~50°C
MB: ~40°C
Raumtemperatur: ~20°C
Belüftung sieht wie folgt aus:
vorne 120mm ansaugend
hinten 120mm absaugend
oben 140mm absaugend
PC-Zusammenstellung:
MB Asus M4A78T-E
AMD Phenom II X4 965 BE
4x 2GB AData DDR3 1333Mhz
Sapphire Radeon HD5770
Cooler Master Silent Pro 500
Intel Postville X25-M 80GB
WD 500GB
iHos104 Blu-Ray-Laufwerk
Betriebssystem Windows 7 Professional 64bit SP1 & aktuelle Updates
Folgende Fehler sind schon aufgetreten bzw. treten öfter auf:
- !!! Blue Screens (IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL ; PFN LIST CORRUPT ; MEMORY MANAGEMENT ; BAD_POOL_HEADER)
- CPU Fan Error
- zurücksetzen des BIOS
- !!! Neustart des Rechners ohne Fehlermeldung oder sichtbare Störungen
- !!! Freeze im Windows mit total verzerrter Bildschirmausgabe
Markierte Fehlerarten treten oft auf!
Mein erster Verdacht lag beim RAM, daher habe ich alle 4 Riegel zusammen und jeweils einzeln in mehreren Durchläufen von MemTest86+ 4.20 prüfen lassen. Keine Fehler!
Jetzt bin ich soweit zu glauben, das es wohl irgendwie mit meinem Mainboard zusammenhängt, allerdings bin ich mir nicht wirklich sicher und habe keine Idee ob/wie ich das testen könnte (ein anderes AM3 Mainboard habe ich zum testen leider nicht).
Hoffe Ihr könnte mir weiterhelfen.
Gruß
Tim
Update:
Temps:
PC: -
CPU: ~50°C
MB: ~40°C
Raumtemperatur: ~20°C
Belüftung sieht wie folgt aus:
vorne 120mm ansaugend
hinten 120mm absaugend
oben 140mm absaugend
Zuletzt bearbeitet: