• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Zu neuem Dsl Anbieter wechseln oder bei 1und1 bleiben?

Captain Veltins

╬Bruderschaft ALC╬
Thread Starter
Mitglied seit
05.10.2003
Beiträge
2.916
Ort
hm, wer schon mal da war weiss es.
Hi,

mein Dsl Vertrag mit Telefonflatrate bei 1und1 ist im letzten Monat ausgelaufen, also habe ich zurzeit eine Kündigungsfrist von 2Monaten.

Jetzt könnte ich bei 1und1 den Vertrag mit gleichen Konditionen um 24Monaten verlängern und müsste ein Jahr keine Telefonflatrategebühren zahlen. Eine weitere Möglichkeit wäre auf Dsl 6000 upgraden auch mit einer Vetragslaufzeit von 24Monaten im Gegenzug müsste ich für 2 Jahre keine Telefonflatrategebühren bezahlen. Bei beiden Möglichkeiten würde ich nochmal das Hardwarepacket bekommen.

Mich schrecken die langen Vertagslaufzeiten irgendwie ab, weil es zwischen durch immer wieder Sonderangeboten gibt, vor kurzem erst die Internetflatrate in ganz Deutschland für 5 € und sonstige Vergünstigungen.

Jetzt bin am überlegen zu Gmx zu wechseln, weil dort zahle ich keine Gebühren für die Internetflatrate, aber auch einen Vertrag von 24 Monaten.
Bei Tele2 wird wohl kein Voip angeboten, was ich aber benötige.
Versatel und Arcor sind hier nicht verfügbar.

Was würdet ihr wählen, wenn ihr in meiner Situation wäret und ich eventuell eine gute Alternative übersehen?

Gruß

Veltins
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
naja die kosten für die flatrate sind ja bei 1&1 mit 10 euro auch nicht grade hoch. das ist üblicher durchschnittspreis. dafür hast du aber auch voip was bei vielen anbietern noch nicht verfügbar ist. natürlich 24monate sind für internet-dienst-verhältnisse extrem lang, aber solange du keinen stress mit denen hast.....

du musst auch bedenken wenn du jetzt neue hardware gesponsort bekommst und die alte wieder verkaufst und dadurch 60-80euro einnimmst dann ist das ja kohle die du auch in die finanzierung deines i-net tarifs stecken kannst.
 
ich stand vor der gleichen entscheidung.
da ich bisher keine probleme mit 1und1 hatte hab ichs behalten, und so teuer sind die ja auch nicht
 
seit wann hast du denn den vertrag? normal verlängert sich der vertrag automatisch um weitere 12monate, wenn der nicht 2 monate zum monatsende gekündigt wird. wenn das problemlos bei dir lief würde ich da auch bleiben, bzw läuft den vertrag eh weiter.
du könntest aber jetzt wohl in einen günstigeren tarif wechseln, die flat kostet jetzt, glaub ich, 4,99€ .
 
Zuletzt bearbeitet:
@tux.kult Zurzeit ist der Vertrag auf unbestimmte Zeit abgeschloßen, wenn er nicht nach den 12 Monaten mindest Vertragslaufzeit gekündigt wurde.
Die Flat für 4,99€ war, wenn ich mich richtig erinnnere, bis vor einem Monat ein Sonderangebot, welches es zurzeit wieder nur in den größeren Städten gibt.

@Frankenheimer: Neue Hardware bekomme ich als Wechsler auch bei anderen Anbietern gratis.

@Fairy Ultra: Die preiswertesten sind es mittlerweile auch nicht mehr. Sogar die Flat ist bei T-Online günstiger.
 
Nein, kostet auch die berühmten 9,99€ in den 24Monaten, aber die Dsl Flat ist kostenfrei.

Dsl 6000 mit Telefonflatrate auf 24Monate gerechnet:
Gmx: 839,52€
Freenet: 837,24€

Die Kosten bei Gmx wären mit denen von 1&1 vergleichbar, wenn ich Dsl 6000 wechseln würde.
 
Hi,

ich bin bei GMX und habe zwar noch die 5euro Flat bleibe aber bei denen und wechsle in die FreeFlat. Im grossen und ganzen bin ich mit dem Service zufrieden.
1und1 und Gmx sind eigentlich das selbe den sie gehören beide, genauso wie web.de, zu United Internet, deshalb glaube ich wenn du zu Gmx wechselst du nichts falsch machen kannst, da du die selben Konditionen hast und nochmal 5 Euro im Monat billiger kommst.

mfg
Jack

P.S.:
Bei Freenet habe ich irgendwie ein komisches Gefühl.
 
Irgendwie schrecken mich die langen Laufzeiten 24 Monate ab, wer weiss jetzt schon wie sich die Preise entwickeln.

Vor einem Jahr hat man bei T-online noch 30€ für die Internetflatrate bezahlt.
 
Vor einem Jahr hat man bei T-online noch 30€ für die Internetflatrate bezahlt.
jo aber die preise die jetzt noch für flatrates bezahlt werden dürften so knapp kalkuliert sein dass der isp wohl hauptsächlich nur noch durch neben-services verdient. 10euro für ne flat ist ja nicht die welt, die größten kosten werden ja weiterhin durch die bereitstellung des dsl anschlusses sowie der t-net oder t-isdn verursacht. ich glaube kaum dass sich die preise in den nächsten jahren verändern werden, die telekom klammert sich an den letzten halm ihrer gesicherten einkünfte. und wenn sich da was ändert bin ich davon überzeugt dass die reseller und darunter fallen ja auch gmx und 1und1 direkt mitziehen werden, im positiven wie auch im negativen sinn.

lohnt sich für euch überhaupt eine voip flat? evlt. könntest du die ja auch kündigen. für 1cent die minute muss man schon verflucht lange telefonieren bis man die 10 euro wieder raushat.
 
Aso ich würde bei 1&1 bleiben.
Bin dort auch selber, und ich muss sagen das ich recht zufrieden bin was Service usw. angeht.
Wenn ich in Foren lese welche Probleme manche mit Tcom, Strato, AOL, Arcor und co. haben, bin ich froh das ich bei 1&1 bin.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh