• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Zowie AM zu hoher Widerstand

Noiseless

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
05.07.2005
Beiträge
1.448
Moin,

nachdem die beste Maus der Welt Microsoft Intelli Optical 1.1 eingestellt wurde, habe ich mir den inoffiziellen Nachfolger Zowie AM gekauft. Ich finde die Maus liegt auch super in der Hand, aber der Tastendruck ist so fest, das meine Sehnscheidenentzündig wieder schlimmer wird. Der Tastendruck hat viel zuviel widerstand. Kennt Ihr eine gute Alternative? Was für mich ganz wichtig ist, das die Form möglichst einfach ist. Diese Logitechbrocken, sind gar nichts für mich.

Gruß !
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hm ok wie kann man dir am besten helfen. Let me think for a short amount of time.

Also...

Von der Form her, fällt rein theoretisch eine Steelseries Kana oder eine Sensei in die selbe Kategorie. Dann eventuell noch die neue günstigere Ozone Xenon oder eine wirkliche Qualitätsmaus, also von den Switches bis zu der Shapekonstruktion wie eine Razer Taipan.

Kana ist optisch, hat keinen Accel aber Prediction und glaube ich TFC Sitches die wohl auch nicht die leichtgängisten sein sollen.
Sensei hat verbaute Omrons, einen Laser mit minimalen Accel, sehr funktionsvariabel mit aus und anstellbarer Prediction, aber das Clickfeeling war nie so wirklich mein Fall
Ozne Xenon ist optisch, mit ADNS 3090 also wohl ohne Accel und Prediction, kuriosen DPI Steps die dir halt gefallen sollten, aber anderweitig kann ich nix zu ihr sagen
Razer Taipan glänzt vom leichtgängigen aber definierten Clickfeeling hingegen total weil sie saugut konstruiert wurde, also wirklich durchdacht auch ergonomisch konzepierte wurde und absolute high class Omron Switches verbaut hat. Hat halt auch einen Laser, nämlich den 9800, aber mit dem komme ich in einer Kone XTD hingegen saugut zurecht.
Problem ist halt nur die Synapse Software, die nur stabil auf deinem System läuft wenn du die richtige Version findest und pickst. Aber sie funktioniert schon, nur ich konnte die letzten beiden neuen Synapseversionen verbunden mit einer Taipan nichtmal auf meinen stabilen wondows 7 64 bit system zum laufen bringen und kam nichtmal in den Konfigurator der Taipan. Mit einer älteren Synapseversion die sich genauso über die Cloud alles aktuelle zur Taipan zieht gings allerdings einwandfrei.

Fals du dich übrigens nicht unbedingt auf eine symmetrische Form festelegen willst und dich für was neues öffnest, empfehle ich dir in etwas kleineren Ausmaßen unbedingt eine Kone pure. Da stimmt von der Kontruktion, der Qualität bis zur Software einfach alles und solltest du mal ein Problem mit einem Produkt haben ist der deutsche Hersteller Roccat für ihre einwandfreie Einsicht und kullanz bekannt. Du wirst die Ergonomie nach Eingewöhnungszeit lieben lernen und das klar definierte Clickfeeling, vergleichbar mit der absoluten high Class Kone XTD, gehört wirklich zum stärksten was ich benutzt habe. Verwendet ja die selben Internals wie eine Kone XTD und sollte wirklcih saugut und angenehm für dich sein.

Hat zwar auch den 9800 verbaut, aber mit dem bin ich gestern auf dem Deathmatch Server in Counter Strike Global Offensive mit meiner schwachen Handseite so geil von der Kontrolle zurecht gekommen, das ich meine Zukunft eindeutig in der Maus sehe.

Hab fertig und ein frohes fest dir und euch. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich glaube mit der Kone wird er nicht glücklich. Hat ja geschrieben das er die Form von Logitech nicht mag. Die Kone ist ja auch so ein ergonomischer Klotz.

Am besten suchst dir im Netz einen Händler der noch Intellis hat und deckst dich damit ein. Erwische mich selber immer wieder dabei das ich meine Zowie Intelli an den Rechner hänge und damit zocke. Ist einfach in meinen Augen von der Form her die beste Maus.
 
Naja ich hab 'ne Intelli 1.1 gerade mal mit einer Kone XTD spaßhalber mit den Unterseiten aneinnander gehalten. Die nehmen sich größenmäig jetzt wirklich nichts maßgebenes, außer das eine Kone an der längsten Stelle 3mm länger und gute 5mm breiter und vielleicht 1-2 mm höher ist, aber dafür einfach einen viel ergonomischeren Grip und Halt bietet, denn die Intelli ist genaugenommen, legendary hin oder her, nicht gerade hohe ergonomische Klasse, sondern eher ein ländlicher Ergonomie-Bauer und auch 'ne symmetrische kann ja eine gute Ergo haben, wenn mal beispielsweise auf eine Taipan blickt. Zumal in Sachen Haptik und Qualität,wenn man diese beiden vom Boden bis zum Clickfeeling und den Internals vergleicht, dann von meinem Gefühl her wirklich Welten zu Gunsten der Kone liegen. Und ich spreche hier wohlgemerkt von dem größten Familienmitglied Kone XTD, die Pure ist ja kleiner in den Außmaßen.^^

Ich war mit der Intelli wie gesagt einwandfrei spieltechnisch in Schuß, nur es hat schon seine Gründe warum ich daran interessiert war mich umzustellen, wenn ich auf so einige ergonomische Rechtshändermäuse blickte, die qualitativ einfach massiv über dem Linkshänderangebot waren.

Nur er wird sich schon das raussuchen worauf er Bock hat. Mein Post sollte auch nur eine Hilfestellung leisten. ^^
Wenn man mit einer Intelli hingegen sehr gut zurecht kommt, spricht ja nix dagegen sich wieder eine über die Chinesen oder Amis und beispielsweise ebay zu importieren.^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Mag ja sein das die größe nicht so unterschiedlich ist, aber dafür kann man eine Intelli und auch alle anderen symmetrischen Mäuse so halten wie man will. Man bekommt nicht aufgezwungen wie man die Maus halten muss.
 
Yep ist ja in Ordnung, wollte dich ja nicht umstimmen. ^^

Das die Kone in erster Linie 'ne Palmgrip Maus ist, sollte klar sein und der Palm ist für mich mitlerweile einfach beste Kontrolle und Entspannung zugleich.

Hab auch die Intelli 1.1 mit der linken am Schluß im Palm geführt. ^^
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh