Hallo,
zur Zeit habe ich einen i5 4690K Devils Canyon den ich @4,2 Ghz@1,15v betreibe. Mehr ist leider nicht möglich da sonst die Kerntemperatur zu nah an die 90°C kommt (prime Inplace). Die CPU ist schon geköpft, das hat 10-15°C gebracht und den OC erst möglich gemacht. Bessere Kühlung ist schwierig da ITX und wenig Platz (noctua nhl-12 passt gerade so mit einem Lüfter unter den Lamellen).
Nun hat Anandtech mal den Broadwell aus der gleichen Zeit neu vermessen und er schlägt sich nicht schlecht. Statt 111fps 138fps in Farcry 5 z.B.
Daher überlege ich ob ich nicht die Zeit bis zum nächsten Upgrade nochmals etwas hinausschieben kann. Grafikkarte ist zur Zeit eine Vega 56.
Kosten wären so um die 35-40€ je nachdem wie gut ich den i5 4690k los werde.
Wer hat Erfahrungen mit Broadwell? Und wenn ich den Broadwell auf sagen wir mal 4Ghz übertakte (mehr geht ja selten), bekomme ich da auch Temperaturprobleme (also ist Broadwell auch ein Hitzkopf wie der Devils Canyon)?