Thread Starter
- Mitglied seit
- 10.12.2009
- Beiträge
- 918
- Ort
- Duisburg
- Desktop System
- Mein System
- Details zu meinem Desktop
- Prozessor
- AMD Ryzen 7 5700X
- Mainboard
- NZEXT N7 B550 black
- Kühler
- be quiet DARK ROCK TF 2
- Speicher
- 32 GB 3600 Mhz
- Grafikprozessor
- Asus RTX 3060 TI OC 8 GB
- Display
- 2x LG 38WK95C
- SSD
- Samsung 980 Pro (1 TB)
- Soundkarte
- OnBoard
- Gehäuse
- Lian Li O11 Evo
- Netzteil
- be quiet PURE POWER 11 FM 1000W
- Keyboard
- Logitech G15
- Mouse
- Logitech MX Master 3
- Betriebssystem
- Windows 11 Professional 64bit
- Webbrowser
- Brave
- Sonstiges
- Laser-, Tintenstrahl- und 3D Drucker. Synology 1821+ (144 TB), usw.
- Internet
- ▼150 MBit ▲50 MBit
Hallo zusammen,
meine neue Lüftersteuerung macht ganz komische Sachen und ich hoffe jemand hat einen Tipp für mich.
Nachdem ich mein HAF XB Stundenlang umgebaut habe um auch wirklich alle Kabel ordentlich liegen zu haben konnte ich den PC endlich anschließen - alles funktionierte auf Anhieb!
Das Komische tritt auf wenn ich den PC ausschalte: dann fliegt die Hauptsicherung raus und die Wohnung ist ohne Strom ...
Jetzt hat die Lüftersteuerung ein extra Strommeßgerät welches vor das Netzteil gesteckt um mittels Slotblende ausgelesen wird - und hier ist anscheinend der Fehler.
Bleibt das Teil dran - habe ich immer diesen Fall, ist es ab so bleibt alles normal.
Jetzt könnte ich natürlich wieder alles auseinander nehmen und die Lüftersteuerung zurück schicken - aber stundenlang basteln :-(
Evtl. hat ja einer von euch eine Idee ?
Danke und Gruß
Capfu
meine neue Lüftersteuerung macht ganz komische Sachen und ich hoffe jemand hat einen Tipp für mich.
Nachdem ich mein HAF XB Stundenlang umgebaut habe um auch wirklich alle Kabel ordentlich liegen zu haben konnte ich den PC endlich anschließen - alles funktionierte auf Anhieb!
Das Komische tritt auf wenn ich den PC ausschalte: dann fliegt die Hauptsicherung raus und die Wohnung ist ohne Strom ...
Jetzt hat die Lüftersteuerung ein extra Strommeßgerät welches vor das Netzteil gesteckt um mittels Slotblende ausgelesen wird - und hier ist anscheinend der Fehler.
Bleibt das Teil dran - habe ich immer diesen Fall, ist es ab so bleibt alles normal.
Jetzt könnte ich natürlich wieder alles auseinander nehmen und die Lüftersteuerung zurück schicken - aber stundenlang basteln :-(
Evtl. hat ja einer von euch eine Idee ?
Danke und Gruß
Capfu