• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Zalman Heatpipe

DeroberNoobi

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.03.2003
Beiträge
52
Hi :),

hab heute meine zahlman heatpipe gekriegt und sie gleich an die graka geschraupt. Kennt jemand von euch nen gutes proggi mit dem ich die temp der graka auslesen kann (Radeon 9500 excalibur).
Was ist denn da eine gefährliche temperatur bei der grafikkarte?
Kann man die aufrauchen oder schaltet die vorher ab?

1000 dank im vorraus :)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
fass ma die karte an der rückseite, also die seite, die bei nem normalen einbau nach oben zeigt, an........dan wirstes schon merken....
n programm gibts glaub ich net, nur bei einigen herstellern gibts hardwaremonitoring...
 
ich glaube von den 9500/9700 serien haben nur die tyan hardwaremonitoring
 
die heatpipe sollte bei spielen auf beiden seiten gut warm werden....um so heißer die heatpipe umso besser - dann merkst du dass die wärme des grafikchips gut abgeleitet wird.....

:d

egon
 
Wie schon gesagt wurde hat eine Karte zu 90% keinen Temp Sensor, von daher nützt dir auch nen Porggie nix ;) :d
 
hab gerade schön gezockt mmm is sau heiss besonders diese heatpipe is schweine heiss. (kann den kühlkörper aba noch anfassen)
Kann die mir abkockeln oder is das bei der grafikkarte nich so wild wenn die heiss wird? :)
 
hm...k.a.....wenn ich meine mit dem standardkühler gscheit übertakte wird die sauheiß, da kann man sich dran verbrennen
 
Nein, denke nicht.

Kann man aber die Heatpipe problemos auf eine Radeon 9500 Pro von Hercules draufmachen?
 
Habe den Kühlkörper mal mit nem DigitalMultimeter gemessen.

Unter Volllast wurde er 38 Grad warm und die GPU Temperatur ****** 64 Grad (GeForce4 Ti4200@Ti4600 mit Zalman ZM80)

So hast du nen ungefähren vergleichswert.

cu pascal
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh