Skeemo
Enthusiast
Servus Ihr Luxxer,
Dat ist jetzt ein bischen was spezielles, bitte kein Halbwissen hier reinlabern und nur antworten wenn man wirklich einen sinnvollen Rat hat, und auch weiss was ich da überhaupt mach...
am Donnerstag schreib ich Informatik Grundlagen.
Dort werde ich garantiert ein paar Dezimalzahlen in 32Bit Floating Point konvertieren müssen. Ist an sich kein Problem, hab da eigentlich ne ganze gute Methode.
1) Betrag der Dezimalzahl nach Binär konvertieren. Also ohne Vorzeichen
2) "Normalisieren" in 1,xxxxx Darstellung z.B. 11,0101 entspricht ja quasi
11,0101 * 2 ^ 0
Normalisieren wär dann 1,10101 * 2^1 denn mich interessiert ja blos der
Nachkommateil bei FP..."Mantissenfeld" gelle !
3) Vorzeichen ins Vorzeichenbit (0 für + , 1 für Minus)
4) Exponent ins 8 Bit Exponentenfeld (mit Bias usw)
5) und die Mantisse (im Beispiel also 10101 00000...) in die übrigen 23 Bit.
So. Alles kein Problem. Hat bisher immer funktioniert.
Blos in einer Übungsaufgabe stoss ich an meine bzw. die Grenzen meiner Methodik.
Ich soll -13,888 als FP32 darstellen.
Die 13 is ja kein Act zum Konvertieren.
Aber 0,888 ....... da rechnest du 2 Stunden...Und wir dürfen keinen Taschenrechner verwenden.
Über sinnreiche Ratschläge würde ich mich freuen.
Thx a lot
Skeemo
Dat ist jetzt ein bischen was spezielles, bitte kein Halbwissen hier reinlabern und nur antworten wenn man wirklich einen sinnvollen Rat hat, und auch weiss was ich da überhaupt mach...
am Donnerstag schreib ich Informatik Grundlagen.
Dort werde ich garantiert ein paar Dezimalzahlen in 32Bit Floating Point konvertieren müssen. Ist an sich kein Problem, hab da eigentlich ne ganze gute Methode.
1) Betrag der Dezimalzahl nach Binär konvertieren. Also ohne Vorzeichen
2) "Normalisieren" in 1,xxxxx Darstellung z.B. 11,0101 entspricht ja quasi
11,0101 * 2 ^ 0
Normalisieren wär dann 1,10101 * 2^1 denn mich interessiert ja blos der
Nachkommateil bei FP..."Mantissenfeld" gelle !
3) Vorzeichen ins Vorzeichenbit (0 für + , 1 für Minus)
4) Exponent ins 8 Bit Exponentenfeld (mit Bias usw)
5) und die Mantisse (im Beispiel also 10101 00000...) in die übrigen 23 Bit.
So. Alles kein Problem. Hat bisher immer funktioniert.
Blos in einer Übungsaufgabe stoss ich an meine bzw. die Grenzen meiner Methodik.
Ich soll -13,888 als FP32 darstellen.
Die 13 is ja kein Act zum Konvertieren.
Aber 0,888 ....... da rechnest du 2 Stunden...Und wir dürfen keinen Taschenrechner verwenden.
Über sinnreiche Ratschläge würde ich mich freuen.
Thx a lot
Skeemo