• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Zahlensysteme Konvertieren, speziell : Dezimal nach IEEE Floating Point.

Skeemo

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
02.06.2006
Beiträge
2.440
Ort
Bei Nürnberg
Servus Ihr Luxxer,

Dat ist jetzt ein bischen was spezielles, bitte kein Halbwissen hier reinlabern und nur antworten wenn man wirklich einen sinnvollen Rat hat, und auch weiss was ich da überhaupt mach...

am Donnerstag schreib ich Informatik Grundlagen.

Dort werde ich garantiert ein paar Dezimalzahlen in 32Bit Floating Point konvertieren müssen. Ist an sich kein Problem, hab da eigentlich ne ganze gute Methode.

1) Betrag der Dezimalzahl nach Binär konvertieren. Also ohne Vorzeichen
2) "Normalisieren" in 1,xxxxx Darstellung z.B. 11,0101 entspricht ja quasi
11,0101 * 2 ^ 0
Normalisieren wär dann 1,10101 * 2^1 denn mich interessiert ja blos der
Nachkommateil bei FP..."Mantissenfeld" gelle !
3) Vorzeichen ins Vorzeichenbit (0 für + , 1 für Minus)
4) Exponent ins 8 Bit Exponentenfeld (mit Bias usw)
5) und die Mantisse (im Beispiel also 10101 00000...) in die übrigen 23 Bit.

So. Alles kein Problem. Hat bisher immer funktioniert.

Blos in einer Übungsaufgabe stoss ich an meine bzw. die Grenzen meiner Methodik.

Ich soll -13,888 als FP32 darstellen.

Die 13 is ja kein Act zum Konvertieren.
Aber 0,888 ....... da rechnest du 2 Stunden...Und wir dürfen keinen Taschenrechner verwenden.

Über sinnreiche Ratschläge würde ich mich freuen.

Thx a lot

Skeemo
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ich muss sagen sowas ist mir in meinem ganzen bisherigem Informatikstudium (9 Semester) nicht untergekommen.

Deine Methode ist die übliche, soweit ich das kenne. Abkürzen kannst du meiner Ansicht nichts. Das Berechnen der Mantisse kannst du halt als Addition schreiben:

0,5 + 0,25 + 0,125 + 0,0625 + 0,03125 + 0,015625 + 0,00753125 + ....

entweder lernst du die Folge auswendig oder du übst noch mal das Kopfrechen für die folge, dann kannst du ja einfach von links nach rechts deine Bits setzen, so dass du < 0,88 bleibst. Aber für die ganzen Bits in der Mantisse von ner 32 Bit FP Zahl is wirklich ganz schön fies.

Mich würde mal interssieren, was dein Prof/Lehrer zu der Sinnhaftigkeit dieser Übung sagt.

MfG
SpaceTrucker
 
Jup genau, mit Addition immer kleinerer 2er Potenzen (-1,-2, usw.) gehts aber irgendwie gar nicht auf. Zumindest nicht im zumutbaren Kopfrechnen Bereich.

Najo, egal, wird schon nicht die gleiche Zahl nochmal drankommen.
Ich frag ihn aber trotzdem noch :)

cu.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh