Hallo,
ich habe mir hier im Forum einen i5 10400 und 2 passende Boards über ebay bzw. Alternate Outlet gekauft.
Das 1. Board ist ein MSI Z490 Tomahawk und das 2. ein Gigabyte Z590 Gaming-X. Momentan läuft die CPU mit dem MSI-Board und 2x16GB Crucial Ballistix absolut stabil.
Jetzt bin ich am Überlegen, welches der beiden Boards ich behalte. PCIe 4.0 bringt mir nicht viel, denn ich habe weder Grafikkarte noch SSDs mit dieser Geschwindigkeit.
Grafikkarte ist eine GTX 1080 und es werden 2 1TB m2 SSDs mit PCIe 3.0 x4 eingesetzt. Das Gigabyte-Board kann ich noch zurücksenden und es kostete ca. 20€ mehr als das MSI.
Gibt es irgendeinen Vorteil des Z590-Boards? Die Spannungswandler scheinen bei beiden fast identisch zu sein, nur die Kühlung ist beim Gigabyte-Board deutlich massiver ausgelegt (merkt man auch am Gewicht).
Ich werde in frühestens 2 Jahren wahrscheinlich auf einen i7 der 11. Generation wechseln, aber aktuell bleibt es bei dem i5 und die Leistung reicht mir auch.
Danke für eure Meinung.