• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Yamaha RX-V550 austauschen gegen Onkyo TX-SR607?

L

LudwigM

Guest
Hei leute,
wie der titel schon sagt hätte ich momentan die möglichkeit meinen yamaha RX-V550 für 150€ zu verkaufen und mir nen neuen Onkyo TX-SR607 zu kaufen, nur ist die frage würde sich das denn lohnen?
also profitieren würde ich aufjedenfall von dem HDMI
danke schonmal für die tipps ;)
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Da wir Deine Kriterien nicht kennen, kannst nur Du entscheiden.
Vom Geld her lohnt es sicher nicht, denn Du hast hinterher weniger davon in der Tasche.
 
Jah ich meinte ist der Onkyo denn besser? Z.b. Mehr basslastig? Besser für musik? Boxen hab ich cantOn gle409 un sub nen as50, und hdmi brauch ich da mein nur ein eingang hat also gutes geschäft?
 
in Zeiten des Fernabsatzgesetztes wäre es Dir doch ein Einfaches den Onkyo 607 erst zu kaufen, Probezuhören und dann zu entscheiden :-)
 
"mehr basslastig", wenn ich das schon höre... :fresse: Den Bass beeinflusst Du mit dem Basregler und der Wahl deiner Boxen um ein vielfaches mehr als mit der Wahl des Verstärkers. Es mag den ein oder anderen Billig-Verstärker geben, der seine Schwächen durch einen übertriebenen Bass überdeckt, weil dann Leute beim Probehören denken "Boah, krass Bass alda ey!" :d , aber dass bei den mittelpreisigen Markengeräten ein relevanter Unterschied beim Bass ist, wäre mir neu. Klangfarbe, Charakter, Dynamik unterscheidet sich leicht, aber da muss man schon mit identischen Boxen dann direkt in Ruhe vergleichen, das sind keine extrem starken Unterschiede in Sachen stärkerer Bass, Mitten oder Höhen.

WENN du mehr/besseren Bass willst, würd ich eher an den Kauf eines (anderen) Subwoofers denken.

Ne Ausnahme wäre, wenn der Yamaha bekanntermaßen eine Schwäche im Bassbereich hätte - ist dem so?
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich finde den yamaha etwas zu hell und über die boxen kommt nich sehr viel bass obwohl ich bassout auf both gestell habe...
dann kommt noch dazu das bei dem yamaha eh die fernbediehnung, kaputt ist das fehlende HDMI stört wollte ich jetzt das machen, nur hat mir der dern meinen yamaha will mir schon eine anzahlung gegeben und ich hab schon zu 99% zugesagt, wenn aber jetzt der onkyo schlechter wäre für musik würde ich absagen,
und damnit ich auch schnell bestellen kann, brauch ich halt auch ne schnelle rückmeldung, damit der jenige den yamaha montag oder dienstag bekommt!
 
Zuletzt bearbeitet:
Verkauf den 550 ruhig, der ist als sehr künstlich hell klingend verschrien...

An günstigen Canton LS frage ich mich wie du das bisher ausgehalten hast ? :d
 
Ludwig ich würde dir zu Canton LS Harman/Kardon empfehlen.

Auch wenn ich die Meinung von Wifi nicht teilen kann das die Canton LS zu Hell wären
mit einem yammi reciver.
Es kling doch sehr schön harmonisch zusammen auch wenn ein AVR nicht all zuviel am klang macht wie es viele ihnen nachsagen ausser du verdrehst die regler die den klang beeinflussen ^^.
 
hab jetzt den onkyo bestellt, weil hab ja doch einige vorteile beim onkyo
 
Ludwig ich würde dir zu Canton LS Harman/Kardon empfehlen.

Harman ist gut, allerdings sind die neueren AVR´s scheinbar alle hoffnunglos verbuggt...

Auch wenn ich die Meinung von Wifi nicht teilen kann das die Canton LS zu Hell wären
mit einem yammi reciver.
Es kling doch sehr schön harmonisch zusammen auch wenn ein AVR nicht all zuviel am klang macht wie es viele ihnen nachsagen ausser du verdrehst die regler die den klang beeinflussen ^^.

Der 550 schon ein sehr hell klingender AVR. Die günstigen Canton LS aus den neueren Serien klingen alle so komisch metallisch hell wie ich finde, dann noch mit dem hellsten AVR kombiniert macht das nicht unbedingt besser...

Wenn man sich dran gewöhnt hat kann ich mir vorstellen dass es akzeptabel ist solange man zb. woanders nix passenderes hört...
 
wie gesagt ich finde das nicht. Aber es gibt ja auch leute die auf Gesoundete B&W stehn. Kann man nur sagen Geschmäcker sind verschieden.
 
also ich find jetzt nicht das meine GLE409 grad billig waren^^
 
Also, wenn der Yamaha wirklich ungewöhnlich hell klingt, kannst Du natürlich den Onkyo kaufen. Ansonsten sind die Unterschiede aber wie gesagt zu gering, so dass man eher mit anderen Boxen was erreicht als mit nem anderen Receiver.
 
jah ich will ja nen andren wegen der fernbediehung und wegen HDMI un wenn er minimal besser ist ist das schon noch besser ;D
 
hab heut den onkyo TX-SR607 bekommen, hab mich glaich gewundert das er etwas kleiner ist als der alte, und was mich auch etwas wunder ist das das teil recht warm wird im vergleich zum yamaha, und es richt auch etwas komisch, ist das denn normal?
also musik kommt ganz normal aus allen boxen...
vom klang her weis ich noch nicht welches programm ich wählen soll da es ja ein bisschen anders ist als bei yamaha,
hab jetzt all ch st des heist ja all channel stereo, des klingt am besten.
 
Zuletzt bearbeitet:
^^all channel stereo brauchst du nicht bei 2 boxen, das vergeudet bloß strom...normales stereo reicht da vollkommen

die dsp programme würd ich ganz auslassen, die verfälschen den klang nur...

mfg
 
ich hab ja 5.1
center von magnat und rear auch, un sub canton as50 ;D
und was wäre ohne progarmme einfach nur stereo?
 
also ich finde den yamaha etwas zu hell und über die boxen kommt nich sehr viel bass obwohl ich bassout auf both gestell habe...

hast du denn auch 2 subwoofer dran? oder bist du dir nur über den sinn des wortes "both" in verbindung mit 2 subouts nicht im klaren? ;)
 
Falsch, BOTH, bedeutet bei Yamaha Tieftonwiedergabe über Subwoofer und Frontlautsprecher.
 
gut wichtig zu wissen wäre erstmal ob dieser komische geruch normal ist von dem ding und die temp!
 
Also wenn Du mal im HiFi Forum suchst, dann wirst Du herausfinden das die Leute von heiß und sehr heiß beim 607 sprechen, scheint normal zu sein, der Geruch kann dadurch kommen das dein Gerät eben neu ist und dann riechen die halt erstmal eine gewisse zeit, würde mich jetzt nicht beunruhigen. Nur halt darauf achten das der AVR nach oben genug Luft hat, oder gar frei steht.
 
nach oben hin hat er ca. noch 10cm platz, nur der grstank ist echt lästig davon bekommt man kopfschmerzen
 
Falsch, BOTH, bedeutet bei Yamaha Tieftonwiedergabe über Subwoofer und Frontlautsprecher.

hätte ich so nie vermutet glaube ich. aus dem zusammenhang das er zu wenig bass hat erstrecht nicht hehe
aber danke für die aufklärung.

eins noch: nach was riecht es denn?! wenn das jetzt auch normal sein soll, will ich glaube nichts mit dem hersteller zu tun haben :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Gelöschter Beitrag

Dieser Beitrag wurde auf Wunsch des Nutzers gelöscht.
 
leider ist da was wahres dran
onkyo ist bekannt dafür extrem warm/heiß zu werden
fördert natürlich auch den geruch
 
geht der geruch denn iwann weg?
und zu denon die haben kein front hdmi....
 
Habe auch den Onkyo und bin beigeistert von dem Teil, haut echt gut rein ;)

Geruch geht weg, hatte ich auch. Dass es so heiß wird kann ich bestätigen .
 
und es hies das der onkyo mehr basslastig ist als der denon
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh