• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Xp nachträgl. auf ext. Platte?

klatsche

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
31.01.2005
Beiträge
84
Servus Leute.
Bin neu hier und habe mal intensiver nachgestöbert, aber nicht wirklich etwas gefunden, was mir geholfen hat. Es gab Threads die darauf eingegangen sind, dass weiß ich und die habe ich auch gelesen, aber es handelte sich nicht um exakt um mein Prob.

Also muss wie ein paar andere Leute auch Windows Xp nachträglich zu Windows Vista installieren. So, jetzt wollte ich Xp aber nicht auf eine andere Partition installieren, sondern direkt auf eine ganz andere, externe Festplatte. Habs noch nicht installiert, mag erstmal hören ob das alles so funzt und wie es gemacht wird...

Wie wird das gehandhabt?
Die Beiträge die es hier dazu gab, haben sich darauf bezogen, dass Xp auf eine zweite Partition der internen Vistaplatte installiert worden ist. Kann man das so machen, dass XP auf eine extere Platte als zweites System nachträglich installiert wird?

Kann man aber auch XP auf die externe installieren, ohne das irgendetwas mit der internen Vista passiert? Weil ich könnte eigentlich auch die externe (Xp) per USB booten. Aber ich glaube dazu müsste ich immer wieder die interne abklemmen, damit auf die interne Vistaplatte nix geschrieben wird, oder?

Würden beide System dann den Laufwerksbuchstaben C: haben, wenn ich Vista (intern) abklemme und nur die externe per USB boote und somit XP betreibe?

Hoffe jemand versteht was ich meine.

Würde gerne beide System über zwei separate Platten komplett voneinander betreiben ohne das sich die Systeme irgendwie "verpfuschen". Müsste aber, und das ist das Saudumme, auf meine Eigenen Dateien und E-Mails, die sich auf der internen Vistaplatte befinden, zugreifen können. Egal ob mit Vista oder XP.

Wenn ich beides installiert habe und Vista starten würde, wäre das gar kein Problem, weil da muss die externe mit Xp ja nicht dranhängen. Wenn ich jedoch dann die externe mit Xp starte, dann müsste er die interne mit Vista sozusagen als externes Medium, wie ein USB-Stick, erkennen, damit ich auf meine Daten Zugriff habe.

Sehr schwer zu beschreiben, wie ich finde. Ich habe mir echt mühe gegeben und hoffe das es jemand versteht... :-)

Wäre echt super, wenn mir irgendjemand dabei helfen könnte.

Lieben Gruß,
Klatsche84
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Windows XP ist (i.d.R. es gibt wohl ein paar Ausnahmen) nicht in der Lage von USB zu booten. Kannste abschmatzen. Musste Dir wohl ne eSATA-externe besorgen, dann könnte das gehen. Einfach die Vista-Partition Hidden schalten, dann kopiert auch XP keine Boot-Datein in die Vista-Installation, besser gesagt sie wird ignoriert.

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=249211 <-- so würde ich das machen mit der Installation. Geht für XP32/XP64/Vista/Win9x (das die NTFS-Partitionen sowieso ingoriert *G*)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh