Fragglinator
Neuling
Hallo!
Ich habe folgendes, etwas seltsames Problem: Direkt nach einer Neuinstallation von Windows habe ich auf bestimmte Ordner keinen Zugriff mehr. Es kommt einfach die Meldung "Auf XYZ kann nicht zugegriffen werden. Zugriff verweigert".
Die Ordner liegen alle auf meiner "Programme" Partition. Diese Partition liegt auf der selben Festplatte wie meine Systempartition. Auf meinen anderen Platten/Partitionen erscheint dieser Fehler nicht. Außerdem sind dies alles jeweils einzelne Unterordner, die Programme enthalten, z.B. Icq o.ä., die ich bereits eine Windowsinstallation zuvor erstellt habe. (Sind also quasi schon zwei Generationen alt ;-) zumindest wenn mich mein Gedächtnis nicht trügt.). Ausserdem tritt dies nur in meinem "Programme"- und "Treiber"-Ordner auf, mein "Games"-Ordner auf der selben Partition ist davon nicht betroffen.
Kann mir jemand erklären, warum dies passiert und ob man das beheben kann? Würde nur ungern einfach drüberformatieren...
Ich habe folgendes, etwas seltsames Problem: Direkt nach einer Neuinstallation von Windows habe ich auf bestimmte Ordner keinen Zugriff mehr. Es kommt einfach die Meldung "Auf XYZ kann nicht zugegriffen werden. Zugriff verweigert".
Die Ordner liegen alle auf meiner "Programme" Partition. Diese Partition liegt auf der selben Festplatte wie meine Systempartition. Auf meinen anderen Platten/Partitionen erscheint dieser Fehler nicht. Außerdem sind dies alles jeweils einzelne Unterordner, die Programme enthalten, z.B. Icq o.ä., die ich bereits eine Windowsinstallation zuvor erstellt habe. (Sind also quasi schon zwei Generationen alt ;-) zumindest wenn mich mein Gedächtnis nicht trügt.). Ausserdem tritt dies nur in meinem "Programme"- und "Treiber"-Ordner auf, mein "Games"-Ordner auf der selben Partition ist davon nicht betroffen.
Kann mir jemand erklären, warum dies passiert und ob man das beheben kann? Würde nur ungern einfach drüberformatieren...
Zuletzt bearbeitet: