tigger
Semiprofi
Thread Starter
- Mitglied seit
- 01.02.2004
- Beiträge
- 8.496
Guten Morgen,
ich komm mir seit diesem Wochenende nochmal vor, wie in die Steinzeit zurück geworfen.
Habe seit Freitag das Problem, dass sich die svchost.exe abschießt und ab dann kein Netzwerk mehr funktioniert.
Das installierte Visual Studio möchte da mit seinem Debugger zu Hand gehen, es kommt eine Fehlermeldung in der Art "Unhandled Exception in svchost.exe. ..."
Ich habe schon im abgesicherten Modus die aktuelle svchost.exe unter Windows/system32 durch die aus Windows/ServicePackFiles/i386 ersetzt sowie das Service Pack 3 erneut aufgespielt, brachte aber beides keine Besserung.
Außerdem wurde das System schon testweise auf einen Systemwiederherstellungspunkt vom 3.10.2010 zurückgesetzt, weil ich mir da noch sicher war, dass alles ordentlich lief.
Verändert wurde eigentlich nix, es handelt sich um ein Asus EEE 1000H Netbook mit 2 GB Ram und 320 GB HDD, ansonsten sind alle Treiber die selben wie vor dem Problem.
Einziges Manko: Ich hatte mir zwischenzeitlich noch 3 Trojaner eingefangen, die Avira Antivir nicht gefunden hatte, dafür aber jetzt Kaspersky Internet Security 11. War aber auf keiner besonderen Website gewesen, hatte das nur als ersten Verdacht nach den Spinnereien, was sich dann leider bewahrheitet hat.
Außerdem öffnet sich unkontrolliert Acrobat Reader und meckert dann über eine defekte Datei, die er nicht öffnen kann, in Autostart und co. kann ich nix dazu finden, passiert teilweise auch recht seltsam, z.B. wenn ich von Single Monitor auf Multi-Monitor Betrieb wechsle :P
außerdem poppen ab und zu noch Werbewebseiten auf, was aber bei installierter neuester Firefox Version + Adblock Plus schon seit Monaten nicht mehr passiert ist, find da auch den Fehler nicht und passiert meiner Meinung nach auch, wenn ich grad mal nicht surfe sondern nur Internet-Verbindung habe.
System ist Windows XP Home original von der Asus Recovery DVD mit Update auf Service Pack 3, Treiber bei Wlan, Chipsatz und Grafikkarte sind die neuesten, der Rest ist, soweit ich das grad in Erinnerung hab, noch original.
PS: ich weiß, es klingt sehr nooby, ich habe auch bißchen PC-Erfahrung, aber irgendwie komme ich in der Sache net weiter
danke für jede Hilfe
ich komm mir seit diesem Wochenende nochmal vor, wie in die Steinzeit zurück geworfen.
Habe seit Freitag das Problem, dass sich die svchost.exe abschießt und ab dann kein Netzwerk mehr funktioniert.
Das installierte Visual Studio möchte da mit seinem Debugger zu Hand gehen, es kommt eine Fehlermeldung in der Art "Unhandled Exception in svchost.exe. ..."
Ich habe schon im abgesicherten Modus die aktuelle svchost.exe unter Windows/system32 durch die aus Windows/ServicePackFiles/i386 ersetzt sowie das Service Pack 3 erneut aufgespielt, brachte aber beides keine Besserung.
Außerdem wurde das System schon testweise auf einen Systemwiederherstellungspunkt vom 3.10.2010 zurückgesetzt, weil ich mir da noch sicher war, dass alles ordentlich lief.
Verändert wurde eigentlich nix, es handelt sich um ein Asus EEE 1000H Netbook mit 2 GB Ram und 320 GB HDD, ansonsten sind alle Treiber die selben wie vor dem Problem.
Einziges Manko: Ich hatte mir zwischenzeitlich noch 3 Trojaner eingefangen, die Avira Antivir nicht gefunden hatte, dafür aber jetzt Kaspersky Internet Security 11. War aber auf keiner besonderen Website gewesen, hatte das nur als ersten Verdacht nach den Spinnereien, was sich dann leider bewahrheitet hat.
Außerdem öffnet sich unkontrolliert Acrobat Reader und meckert dann über eine defekte Datei, die er nicht öffnen kann, in Autostart und co. kann ich nix dazu finden, passiert teilweise auch recht seltsam, z.B. wenn ich von Single Monitor auf Multi-Monitor Betrieb wechsle :P
außerdem poppen ab und zu noch Werbewebseiten auf, was aber bei installierter neuester Firefox Version + Adblock Plus schon seit Monaten nicht mehr passiert ist, find da auch den Fehler nicht und passiert meiner Meinung nach auch, wenn ich grad mal nicht surfe sondern nur Internet-Verbindung habe.
System ist Windows XP Home original von der Asus Recovery DVD mit Update auf Service Pack 3, Treiber bei Wlan, Chipsatz und Grafikkarte sind die neuesten, der Rest ist, soweit ich das grad in Erinnerung hab, noch original.
PS: ich weiß, es klingt sehr nooby, ich habe auch bißchen PC-Erfahrung, aber irgendwie komme ich in der Sache net weiter

danke für jede Hilfe
