Hallo an Alle,
bin mittlerweile echt am Verzweifeln:
wenn ich in der DOS-Version von DriveImage (über die Notfalldisketten) ein Image erstelle, wird die Datei jedesmal gesplittet, obwohl die Option "Datei aufteilen" NICHT aktiviert ist !
Meine Systempartition belegt 2,1 GB und DI erstellt daraus einmal die *.PQI Datei mit 2,0 GB sowie eine *.002 Datei mit zusätzlich 1,29 GB.
Warum ??? - und wieso zusätzlich noch eine ominöse Datei mit der Endung ".002", die nochmal 1,29 GB belegt ?
Also, beim Imageerstellen stelle ich als Komprimierung "hoch" und als Ziellaufwerk meine freie NTFS-Partition (8 GB) ein. Das Datei-Splitting ist deaktiviert (!), DI läuft auch glatt durch, nur daß ich dann eben diese 2 großen Dateien habe.
Bin völlig ratlos, möchte mein System jetzt sichern und weiß nicht, was ich machen soll.
Bitte, könnt Ihr mir helfen, gibt´s "versteckte" Hebel in DI oder WinXP-Home ???
Herzlichen Dank schonmal für Tips.
Viele Grüße,
Marcus
bin mittlerweile echt am Verzweifeln:
wenn ich in der DOS-Version von DriveImage (über die Notfalldisketten) ein Image erstelle, wird die Datei jedesmal gesplittet, obwohl die Option "Datei aufteilen" NICHT aktiviert ist !
Meine Systempartition belegt 2,1 GB und DI erstellt daraus einmal die *.PQI Datei mit 2,0 GB sowie eine *.002 Datei mit zusätzlich 1,29 GB.
Warum ??? - und wieso zusätzlich noch eine ominöse Datei mit der Endung ".002", die nochmal 1,29 GB belegt ?
Also, beim Imageerstellen stelle ich als Komprimierung "hoch" und als Ziellaufwerk meine freie NTFS-Partition (8 GB) ein. Das Datei-Splitting ist deaktiviert (!), DI läuft auch glatt durch, nur daß ich dann eben diese 2 großen Dateien habe.
Bin völlig ratlos, möchte mein System jetzt sichern und weiß nicht, was ich machen soll.
Bitte, könnt Ihr mir helfen, gibt´s "versteckte" Hebel in DI oder WinXP-Home ???
Herzlichen Dank schonmal für Tips.
Viele Grüße,
Marcus