• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

XP Absturz, aber nach abgesichertem M. einmal normal

Panasonic

Banned
Thread Starter
Mitglied seit
01.07.2002
Beiträge
980
Seit heute Abend stürzt mein XP nach dem normalen Laden nach der Anmeldung
aber vor der Anzeige des Desktops mit blauem Bildschirm Nonpagefault ab.

Das Kuriose ist, wenn man nun abgesichert startet und danach einfach
Neustart auslöst, läuft die Kiste einmal normal hoch. Dann kann ich normal
arbeiten, zocken usw.

Jedoch bringt ein erneuter Neustart wieder das Anfangsproblem.

Was bitteschön macht XP denn nach einem abgesicherten Start anders als
nach einem normalen Start ?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Kann es sein, das du Speicher probleme hast? (Arbeitsspeicher)
Versuch mal mit Single Ram zu booten.
 
Memtest86 3.4 läuft ohne Probleme durch.
Das 3.5er bekomm ich nicht zum laufen...

Aber Ramerrors wären ja auch nach dem abgesicherten Modus da.
Da läuft die Kiste ja wieder.
Ich kann mir nur irgendein Treiberproblem vorstellen.
 
Neben RAM Problemem kommen für den page fault in nonpaged usw. noch andere Ursache in Betracht:

Mögliche Ursache:

1. Fehlerhafter RAM (Speicher).
2. Fehlerhafter RAM-Komponenten z. B. L2-Cache oder Video-RAM.
3. NTFS-Dateisystem beschädigt.
3. Entsprechende Dienste laufen nicht.
4. Auch eine Anti-Virus Software (Echtzeitschutz) kann diesen Fehler verursachen.

Stop-Fehler

Also mal chkdsk /f /r tippern und rebooten.. sowie Antivirensoftware, falls installliert, kicken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Memtest86 3.4 läuft ohne Probleme durch.
Das 3.5er bekomm ich nicht zum laufen...

Aber Ramerrors wären ja auch nach dem abgesicherten Modus da.
Da läuft die Kiste ja wieder.
Ich kann mir nur irgendein Treiberproblem vorstellen.

Bei mir ist es genau umgekehrt. Mit alten Memtest Versionen kriege ich fehler und mit dem neuen 4.0 keine ;)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh