Xbox: Microsoft plant Gaming-Handheld noch für dieses Jahr

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
119.131
Microsoft plant noch für 2025 die Veröffentlichung eines eigenen Xbox-Handhelds, das auf Windows basieren und eng in das Xbox-Ökosystem integriert sein soll. Das Gerät mit dem Codenamen "Keenan" entsteht laut einem Bericht von Windows Central in Zusammenarbeit mit einem PC-Hersteller und soll eine Xbox-Guide-Taste sowie weitere Designelemente der Konsolen-Reihe aufweisen. Während der Fokus auf dem Microsoft Store und dem PC Game Pass liegt, soll auch die Nutzung von Steam möglich sein. Die Steuerung von Leistungsparametern wie Lüftergeschwindigkeit könnte dabei über die Game Bar von Windows 11 erfolgen.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Zu wenig, zu spät?
 
Vorsicht ist geboten, da Microsoft dafür bekannt ist, schnell das Interesse an einer Sache zu verlieren, wenn es nicht so läuft wie erhofft. Beispiele gibt es genug. Aufgrund eigener negativer Erfahrungen bin ich sehr skeptisch, ob der Handheld ein Erfolg wird.
 
Das haut mich jetzt nicht von Hocker...im Grunde also ein ganz normaler Win11 Handheld mit
Xbox Guide Taste (welche ROG Ally & co ohne Xbox-Logo auch besitzten).

Mit 890m iGPU, 120hz VRR Display, 1TB SSD und 32 GB Ram für unter oder um 800€ wäre ich
aber nicht gänzlich abgeneigt, wenn die Qualität im Gesamten stimmt.
 
Naja wenn die es schaffen das man darauf quasi ne Xbox one oder so hat auf der ich dann alle Spiele Native kaufen kann, dann könnte das schon was sein. Wäre ja ähnlich zu Switch. Ich kann mir nicht vorstellen, dass die jetzt den 10. Windows Handheld auf den Markt werfen.
 
Microsoft wäre dumm ihren Multiplatform-Ansatz aufzugeben. Ihr Pfund im Ring ist
nicht die Xbox, sondern der Gamepass und die Verfügbarkeit auf Konsole und PC.

Was es braucht ist eine Windows-Spieleoberfläche, die mit Touch und Gamepad gut
bedienbar ist und bei der, der gesamte PC Bereich abseits von Xbox-App und Store
optional bleibt. Steam, EAplay, Battle.net & co sollten je ihren "Reiter" auf dieser
Oberfläche bekommen können, aber der Rest des Systems muss so funktionieren,
dass ihn der reine "Mainstream-Gamer" nicht benötigt.

Dazu gehört auch, dass Updates zuverlässig funktionieren, das OS immer die richtigen
Treiber zur Aktualisierung erhält uvm. .

Bevor all dies nicht gewährleistet ist, sollte MS mMn mit dem Handheld warten...hier
hört sich das so an, als sollten die Käufer erst mal ein paar Jahre Betatester für Microsofts
großes Gaming-Windows spielen :/.

Warum kommt MS überhaupt erst jetzt auf diese Idee? Für 100mrd $ und mehr die
halbe Industrie aufkaufen, größter Publisher werden und dann braucht es erst ein paar
Windows-Handhelds damit MS sich über sowas Gedanken macht?
 
Ich verstehe die Negativität hier nicht und freue mich auf das Ding.
 
Dazu gehört auch, dass Updates zuverlässig funktionieren, das OS immer die richtigen
Treiber zur Aktualisierung erhält uvm. .

Bevor all dies nicht gewährleistet ist, sollte MS mMn mit dem Handheld warten...hier
Das wär aber bei weitem nicht die erste Hardware von MS. Auf der Surface Reihe geht das alles doch in der Regel prima, oder? (Hatte selbst 2 davon)
 
Erwartet hier bitte keine Xbox als Handheld, denn das wird es nicht werden. Hast du 300 Xbox Spiele gekauft wirst du die nicht alle auf dem
Handheld spielen können.

Es wird ein normaler Handheld, so wie Steam Deck, ROG Ally und Co. es auch sind, nur halt mit Windows.

Was Xbox angeht, ist man da halt vom Gamepass abhängig. Was dort spielbar ist, wird auch auf dem Handheld spielbar sein.

Hier auch mehr Details dazu:
 
Auf ein Xbox handheld hätte ich schon Bock, aber auf ein Windows handheld um dann JN der cloud zu spielen? Ne danke^^
 
Wenn das mit den Graka Preisen so weiter geht, zocken wir alle bald auf irgend ner fertig Maschine in der Cloud. :fresse:
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh