• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

XBMC Fanless gesucht

migra22

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.12.2004
Beiträge
106
Hallo

ich bin auf der Suche nach einem System was nur als reines Streaming Gerät genutzt wird.

Folgendes soll genutzt werden:
XBMC und Youtube
Filme, Musik etc liegen auf der Qnap

Was ich nicht benötige ist:
TV Schauen (habe eine Dreambox)
Spielen

Aber es muss alles unbedingt Lüfterlos sein, ich akzeptiere auch keine Lüfter der sehr leise ist etc.

Was würdet Ihr den nehmen:
Xtreamer Ultra Full ?
Zotax Zbox, gibt es ja auch Lüfterlos
AppleTV2 und den Jailbreaken.
Kann aber wohl kein 1080P, wird das Material den runtergerechnet oder wie geht es, falls er eine MKV bekommt mit 1080P?

Danke schon mal
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Den Luxx Streamer (Eigenbau)...

Gehäuse inkl. 120W Netzteil, Vesa Mount: Akasa Euler ca. 100€
Motherboard (inkl. DC-DC): Intel® DQ77KB ca. 120€
CPU: Pentium G2020 ca. 50€
Ram: 2x2 GB SO-DIMM ca. 20€
System-SSD: mSATA SSD 64GB ca. 60€

Optional:
Internal HDMI-CEC Adapter: Pulse-Eight P8-INTCECv2 ca. 30€
Wi-Fi Mini Card inkl. Bluetooth 3.0: Intel WiFi Link 6230 ca. 20€ + Pigtails & Antennen (den Adapter zu kaufen ist wahrscheinlich günstiger als die Antennen und Pigtails einzeln zu bestellen)
 
1 x Crucial m4 SSD 32GB, mSATA 6Gb/s (CT032M4SSD3)
1 x Intel Pentium G640T, 2x 2.40GHz, tray (CM8062301002204)
1 x Corsair ValueSelect SO-DIMM Kit 4GB PC3-10667S CL9 (DDR3-1333) (CMSO4GX3M1B1333C9)
1 x Intel DH61AG bulk, H61 (B3) (Sockel-1155, dual PC3-10667S DDR3) (BOXDH61AG/BLKDH61AGE)
1 x Akasa Euler, 120W extern, Thin Mini-ITX (AK-ITX05-BK)

Unterm Strich bißchen über 300€, billiger kommste mit ner zbox auch nicht...

---------- Post added at 09:58 ---------- Previous post was at 09:56 ----------

Oh, da war wer schneller. Aber kurze Frage: Welche Vorteile bringt das teurere DQ77KB?
 
Hi

den Lux Streamer habei ich auch gesehen nur dachte ich immer das der doch einen Lüfter hat.
Ja die Frage habe ich auch wie, welche Vorteile bringt das teurere DQ77KB?

ach ja vergessen :(

Welche Fernbedienung?
 
Zuletzt bearbeitet:
danke Dir habe eh ne Harmony

Du brauchst aber auch einen Empfänger am PC um den mit der Hramony zu bedienen. Dafür ist der CEC da. ;-)

Hat das DH61AG nicht auch einen CIR-Header im Gegensatz zum DQ77KB für einen RC6 IR-Empfänger?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat das DH61AG nicht auch einen CIR-Header im Gegensatz zum DQ77KB für einen RC6 IR-Empfänger?
Doch, aber in dem Gehäuse kann man den schwer nach außen führen.

Möglichkeiten:
1.) Den Pulse8 Adapter kaufen und einen CEC fähigen Fernseher verwenden => Nichts führt nach draußen, alles ist intern, einschalten (auch ohne Standby) ist möglich, Harmony geht über Fernseher
2.) Das DH61AG verwenden / beim DQ77KB einen internen IR-Adapter kaufen und ein Loch ins Euler bohren => Nichts führt nach draußen, alles ist intern, einschalten (auch ohne Standby) ist möglich, Harmony geht über HTPC
3.) Einen USB-Empfänger für die Fernbedienung kaufen => Hängt draußen rum, Kabel nötig da kein Front-USB, einschalten ist nicht möglich, Harmony geht über HTPC

Ich empfehle Variante 1.
 
Doch, aber in dem Gehäuse kann man den schwer nach außen führen.

Möglichkeiten:
1.) Den Pulse8 Adapter kaufen und einen CEC fähigen Fernseher verwenden => Nichts führt nach draußen, alles ist intern, einschalten (auch ohne Standby) ist möglich, Harmony geht über Fernseher
2.) Das DH61AG verwenden / beim DQ77KB einen internen IR-Adapter kaufen und ein Loch ins Euler bohren => Nichts führt nach draußen, alles ist intern, einschalten (auch ohne Standby) ist möglich, Harmony geht über HTPC
3.) Einen USB-Empfänger für die Fernbedienung kaufen => Hängt draußen rum, Kabel nötig da kein Front-USB, einschalten ist nicht möglich, Harmony geht über HTPC

Ich empfehle Variante 1.

Wie funktioniert das denn mit dem CEC? Muss ich das nur einmal am Fernseher einrichten, oder jedesmal neu wenn ich Fernseher und PC anmache? Mein Panasonic hat auf jeden Fall VierraLink, das sollte ja damit zusammen arbeiten.
 
Du kannst auch mein HTPC kaufen. Wenn du den Lüfter ab montierst, läuft der auch "fanless" ohne Probleme. :)
 
Der Preis sollte echt sein. Ich Depp habe leider zugeschlagen, als das Ding noch 119,95€ kostete :wall:
 
Hallo

so von dem Artic bin ich weg, da ich gelsen habe das, es wohl doch von der CPU her nicht so aussreichend sein soll.

Bin jetzt am überlegen mir das Ding zu kaufen, DC3217IYE, einfach Ram rein und fertig :) Leider finde ich hierfür aber keine Reviews inkl XBMC :(
Was mir auch immer noch im magen liegt ist der Mac mini, ja ja extrem teuer dafür aber Super hardware und wirklich leise das Teil.

Ich kann mich einfach nicht entscheiden.....
 
Ich glaube dem Reviewer mit der 39000 Mbit Leitung sollte man nicht unbedingt zuviel Aufmerksamkeit schenken...
 
Ich glaube dem Reviewer mit der 39000 Mbit Leitung sollte man nicht unbedingt zuviel Aufmerksamkeit schenken...

Habe ich auch gedacht, ahbe aber auch noch woanders gelesen das, dass Ding sehr warm werden soll, einer Schrieb man kann auch Eier drauf Braten :)
Ne ich denke das ist doch nichts für mich.

Denke auch etwas für in die Zukunft zu investieren wäre nicht schlecht.
Wie gesagt der Mac mini ist schon sehr gut von der Hardware her und dort ne SSd rein :) oder?
 
Naja, die Atoms können grundsätzlich auch recht hohe Temperaturen ab, und zu dem Preis ist das halt auch echt ein Schnäppchen... Und: Soooo viel schneller sind E350 und der Celeron eben auch nicht, wenn irgendwas nicht per GPU decodiert werden kann, schaut man mit denen auch in die Röhre (oder eben nicht :fresse:)...

Mac mini halte ich für grandiose Geldverschwendung, OS X in allen Ehren, aber auf nem HTPC hat man halt auch recht wenig davon... Und für die Kohle kriegste auch nen richtig guten passiven Selbstbau hin...
 
Naja, die Atoms können grundsätzlich auch recht hohe Temperaturen ab, und zu dem Preis ist das halt auch echt ein Schnäppchen... Und: Soooo viel schneller sind E350 und der Celeron eben auch nicht, wenn irgendwas nicht per GPU decodiert werden kann, schaut man mit denen auch in die Röhre (oder eben nicht :fresse:)...

Mac mini halte ich für grandiose Geldverschwendung, OS X in allen Ehren, aber auf nem HTPC hat man halt auch recht wenig davon... Und für die Kohle kriegste auch nen richtig guten passiven Selbstbau hin...


Hi

ich hoffe Du hast auch das gelesen ?

Das MC001 ist trotz dediziertem Grafikchip für aktuelles High-End HD Video mit sehr hohen Bitraten unter Umständen schon grenzwertig knapp ausgelegt. Manche Anwender im Netz und auch hier in den Rezensionen berichten, bei ihnen laufe alles problemlos, andere probieren endlos mit verschiedenen Treibern und Optionen und es klappt nicht. Bei mir kommt es unter Linux mit XBMC (fglrx) und 1080p bei sehr hohen Bitraten zu Rucklern. Auf Optimierungsversuche habe ich verzichtet. Ich verwende das Gerät vorwiegend als Fileserver, so daß es mich nicht sehr stört.


Mach mir doch mal ein Angebot für einen passiven Selbstbau.

ich will mich halt nicht ärgern nach paar Monaten nur weil man jetzt etwas gespart hat.
 
kommt halt auf deinen use case an, ich weiß ja nicht ob du blu ray rips mit extrem hoher bitrate hast. ich gebe dir aber insofern recht, als daß man lieber ne nummer zu groß als zu klein nimmt ;)

Sandreas und ich hatten bereits zu beginn jeweils eine sehr ähnliche konfiguration gepostet.
 
Hi

ok den werde ich wohl das Ding nehmen

1 x Crucial m4 SSD 32GB, mSATA 6Gb/s (CT032M4SSD3)
1 x Intel Pentium G640T, 2x 2.40GHz, tray (CM8062301002204)
1 x Corsair ValueSelect SO-DIMM Kit 4GB PC3-10667S CL9 (DDR3-1333) (CMSO4GX3M1B1333C9)
1 x Intel DH61AG bulk, H61 (B3) (Sockel-1155, dual PC3-10667S DDR3) (BOXDH61AG/BLKDH61AGE)
1 x Akasa Euler, 120W extern, Thin Mini-ITX (AK-ITX05-BK)

Nur mal schauen bei dem Gehäuse hätte cih wohl doch leiber was fürs Auge :) so mit einem kleinem display vorne :)

Von der CPU her, wie sind den da die Unterschied zu einem Atom? Oder geht das Ding auch in die Knie.

danke dir schon mal
 
CPU natürlich deutlich schneller, ohne in nen Benchmark geschaut zu haben würde ich da mal den Faktor 3 oder 4 annehmen... Aber reicht auf jeden Fall ;)
 
Hi
danke Dir

Auch alle Skin in XBMC laufen damit oder?

so den werde ich es mal bestellen, bis auf das Gehäuse stimmt es ja
 
und wie bist Du mit dem Ding zufrieden?

Ich bin mit dem Ding bis jetzt recht zufrieden, habe allerdings nur Openelec drauf. Wesentlich flotter als auf dem Raspberry Pi, macht so an sich echt Spaß. HD-Filme laufen prima, allerdings natürlich nur, solange die Graka mitmacht. Ansonsten ist das Ding recht langsam. Genial ist, dass es lautlos ist. Weniger genial, dass man es hochkant aufstellen muss. Tut man das aber, wird es auch nicht wahnsinnig heiß. Das mit dem Eier braten ist also Quatsch.

---------- Post added at 19:04 ---------- Previous post was at 19:02 ----------

Hi

ich hoffe Du hast auch das gelesen ?

Das MC001 ist trotz dediziertem Grafikchip für aktuelles High-End HD Video mit sehr hohen Bitraten unter Umständen schon grenzwertig knapp ausgelegt. Manche Anwender im Netz und auch hier in den Rezensionen berichten, bei ihnen laufe alles problemlos, andere probieren endlos mit verschiedenen Treibern und Optionen und es klappt nicht. Bei mir kommt es unter Linux mit XBMC (fglrx) und 1080p bei sehr hohen Bitraten zu Rucklern. Auf Optimierungsversuche habe ich verzichtet. Ich verwende das Gerät vorwiegend als Fileserver, so daß es mich nicht sehr stört.


Mach mir doch mal ein Angebot für einen passiven Selbstbau.

ich will mich halt nicht ärgern nach paar Monaten nur weil man jetzt etwas gespart hat.
Also die BR-Rips, die ich habe, liefen problemlos.

---------- Post added at 19:04 ---------- Previous post was at 19:04 ----------

Hi

ok den werde ich wohl das Ding nehmen

1 x Crucial m4 SSD 32GB, mSATA 6Gb/s (CT032M4SSD3)
1 x Intel Pentium G640T, 2x 2.40GHz, tray (CM8062301002204)
1 x Corsair ValueSelect SO-DIMM Kit 4GB PC3-10667S CL9 (DDR3-1333) (CMSO4GX3M1B1333C9)
1 x Intel DH61AG bulk, H61 (B3) (Sockel-1155, dual PC3-10667S DDR3) (BOXDH61AG/BLKDH61AGE)
1 x Akasa Euler, 120W extern, Thin Mini-ITX (AK-ITX05-BK)

Nur mal schauen bei dem Gehäuse hätte cih wohl doch leiber was fürs Auge :) so mit einem kleinem display vorne :)

Von der CPU her, wie sind den da die Unterschied zu einem Atom? Oder geht das Ding auch in die Knie.

danke dir schon mal

Das Ding dürfe eine richtige Rakete im Vergleich sein, wie es mit der Grafik aussieht, weiß ich allerdings nicht.
 

Ähnliche Themen

Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh