X99-5820K - Quadchannel 16GB o. 32GB

schapy

Urgestein
Thread Starter
Mitglied seit
05.10.2003
Beiträge
6.856
Ort
Nahe Dortmund
Hab mir obere Konstellation geordert. Jetzt muss ich noch Speicher bestellen. Da bin ich am überlegen 4 x 4GB oder erstmal 2 x 8 und hinterher erweitern falls notwendig. Auf der anderen Seite hat das Asrock x99 Xtreme 8 x Speicherplätze und ich könnte mir erstmal 4 x 4GB und falls mal notwendig, diese erweitern. Was würdert ihr machen? Speicher empfehlungen? mehr als 2133mhz mact keinen bzw. nicht viel Sinn?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Dein neues X99 Board hat Quadchannel (wie du schon geschrieben hast). Wenn Du jetzt nur 2 Ram Module steckst, gehst Du automatisch auf Dual Channel............und dann hätte ein 170ger Board auch gereicht.^^

Ich habe die 4x4 drin, und ob Du bei 16GB nochmal irgendwann aufrüsten musst, glaube ich erstmal nicht. Zumindest nicht zum zocken..............:wink:
 
das ist auch meine grobe Einschätzung - hab jetzt seit 4,5 Jahren 16GB DDR3 verbaut und es quasi nicht gebraucht ;)
 
Naja bei den Ram Preise würde ich und habe ich zu 32GB gegriffen und nicht bereut
 
.... glaube nicht das ich mehr als 16GB brauchen werden - finde es auch doof wg. der Auslagerungsdatei. Hab jetzt gerade Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR4-2400, CL16 gekauft.
 
.................brauchst Du auch nicht. Es geht nicht immer nach dem Motto: viel hilft auch viel!!^^
 
.... glaube nicht das ich mehr als 16GB brauchen werden - finde es auch doof wg. der Auslagerungsdatei. Hab jetzt gerade Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 16GB, DDR4-2400, CL16 gekauft.

Auch ein schönes Kit!
 
Also ich habe den griff zu 32 Gigabyte jetzt bei der BF1 beta nicht bereut.

16,4GB waren ausgelastet und ein teil noch im Cache was dazu führte das über 20GB tatsächlich irgendwie benutzt worden,
aber das gute an der X99 Platform ist ja das diese erweiterbar ist.

Kannst auch 2x8GB Dualchannel mit 3000MHZ kaufen und anschließend erweitern , wenn es nicht reicht.
Im Dualchannel sollen 3000MHZ in sachen Leistung das optimum darstellen.

Bei Quadchannel tut es eigentlich schon 2133MHZ , weil es eben doppelt so schnell ist , aber ich zb.
habe mir 3000er Module gekauft und mit BWE läuft es auch mit 100er Strap ohne probleme mit 3000 MHZ.

Beim 5820K eventuell nicht je nach dem , aber mit einem Asrock Brett hast du gute chancen in sachen Ramtakt.
Also da kommt es wirklich nur auf CPU an.

Würde 3000er Module kaufen , weil kaum teurer und kann man dennoch mit geringeren Timings mit geringeren Takt laufen lassen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte auf meinem X79 auch jahrelang nur 2x 4GB DDR3-1600 stecken. Ganz einfach weil ich weder RAM Menge noch Speicherbandbreite gebraucht habe.

Ich meine wir sprechen hier über 60-100€ Aufpreis (je nach Takt). Mit 80€ mehr bei der Graka holst du mehr Leistung raus als du es mit RAM je kannst.

Ich gehe mal davon aus dass du deine 1070er aus der Signatur übernimmst?
Dann ists nur noch ne reine Budget Frage. Ich würde 2x 8GB stinknormalen 2133er Crucial nehmen und schauen wie hoch du den bekommst. Einfach weils Spaß macht und weil du später jederzeit nochmal 2x8GB dazu stecken kannst.
 
ich hab 4 x 4GB geordert - das Board hat aber 8 DIMM Steckplätze - ich kann also das gleiche auch so später dazu packen!
 
ich hab 4 x 4GB geordert - das Board hat aber 8 DIMM Steckplätze - ich kann also das gleiche auch so später dazu packen!
je nach Speicher ist das nicht so einfach :)

guck mal in die QVL

... geschrieben von unterwegs (Handy)
 
uh,m hab ich nicht drauf geachtet - aber geht lt QVL mit den Crucial Ballistix Sport 2400
 
:) dann ist ja gut ... 2133 und 2400 sind recht oft unproblematisch, drüber meist nur 4 Module

... geschrieben von unterwegs (Handy)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh