• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

X850XT AGP - Fragen?!

FightingFalcon

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
21.01.2003
Beiträge
2.559
Ort
Hüttlingen/Berlin
Hallo Leute, da mir die Sufu nich viel weiter geholfen hat bleibt mir nix weiter übrig als nen Thread zu eröffnen.

Zuerst mal mein System um eventuellen Fragen vorzubeugen!

XP-M2600+@10,5x230@1,688V mit SP97 und 92er Papst
2x512MB MDT@230Mhz 2,5-3-3-8
Abit AN7 mit MOD-BIOS und verschärften Timings
Powercolor X850XT mit AC Silencer 5 Rev.2
Enermax Liberty 500W
Samsung SP1614C
Compucase 6919 mit 2x120er Papst 4412Fgl

Bin mit dem Silencer auf der Graka eigentlich richtig zufrieden.
Die Casetemperatur und die CPU-Temperatur sind um 2-3°C gefallen seit ich die Graka verwende.
Der Silencer bläst auch richtig schön warme Luft aus dem Case wenn ich zocke oder die Karte mit ATI-Tool Artefact Scan quäle.:teufel:

Übertaktungstechnisch geht die Karte leider nicht sonderlich gut.
Alles über 575/591 produziert mehr oder weniger schnell Fehler beim Artifact Scan.
Die Temperatur steigt dabei, bei voller Drehzahl des Silencers, auf 62°C Gpu und 60°C Umgebung ( = Ram?).
Laut Userberichten und einigen Reviews die ich gelesen habe sind diese Temeraturen jedoch völlig in Ordnung.

Nun zum Aber! :fresse:

Hab bei meiner letzten Putzaktion gemerkt das der Silencer scheinbar nicht richtig auf der GPU aufliegt.
Beim Abmontieren war ca. 1/3 der WLP auf der GPU völlig unangetastet.
Habe jetzt mehrfach versucht den Silencer neu zu montieren und dabei die "Auflage" zu verbessern. Leider ohne Erfolg! :wall:
Ich finde auch die Kühlung der Speicherbausteine mit den Wärmeleitpads nicht so ganz optimal.

Hat noch einer ne gute Idee die mir Helfen könnte?
Oder hat einer von euch vielleicht vom Silencer auf den neuen VF900 gewechselt und dadurch bessere Übertaktungsergebnisse erziehlt?

Ich würde jedenfalls in den Sauren Apfel beissen und das Geld für den Kühler ausgeben,
solange ich mal ein bis zwei Erfahrungsberichte mit positivem Ausgang von euch bekommen würde.

Nun zu meiner zweiten Frage!

Ich habe derzeit die Graka an einem Kabelstrang wie die Festplatte hängen, wer das Liberty kennt wird wissen wieso.

Ich würde nun gern die Graka an ein Extra-Kabel hängen um die PCI-E Anschlüsse des Netzteils nutzen zu können.
Ich hoffe dadurch auf eine Stabilere Spannungsversorgung der Graka, obwohl es nicht all zu viel bringen sollte.

Es gibt doch diese Adapterkabel von 2xMolex auf PCI-E.
Bei diesen versorgt je ein Molex-Stecker 3 Anschlüsse am PCI-E Stecker.

Gibt es eine Möglichkeit ein Kabel zu basteln, welches vom PCI-E Anschluss des Liberty aus mittels Molex die Graka versorgt?



So, hoffe es war nicht zu viel Text und auch nicht zu viele Rechtschreibfehler! und das ihr mir bei meinen Problemchen weiterhelfen könnt!

Mfg Falcon
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Was denn, 40Hits und keiner kann mir weiterhelfen? :wall:
 
denke, dass übertaktungstechnisch mit dem VF900 nicht so viel drin sein sollte, weil die 62°C ganz ok für ne X850 sind!
das mit der Spannungsversorgung und dem pci-e stecker wird nix bringen, weil es beim Molex nur einen Pin für 12V gibt, bei dem PCI-E stecker aber glaube 2 oder 3 pins mit 12v belegt sind! zumal die X850 aauch nicht so viel saft zeiht, als dass sie einen NT strang, wo noch ne Platte dran häng überfordert!

als Kühler würde ich dir den VF700 empfehlen, weil der VF900 von der X850 unterfordert sein sollte!
der VF700 ist auch billiger!

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieso sollte der VF900 mit der KArte überfordert sein? Der kühlt doch besser als der VF900!

DAs mit dem PCI-E Stecker hat sich schon geklärt.
 
Er meinte wohl, dass der VF-900 überdimensioniert ist. (Womit er übrigens recht hat)
 
Also die Kühler von Artic Cooling sitzen nie so wie sie es sollten...
trotzdem leistet der Silencer enormes z.B. bin ich beim ATI Tool
bis aufn Max Mem/Core von 650 gekommen (wo ich lieber abgebrochen habe)
und das mit einer X800 Pro @XT Bios
 
Hmm, streuen die Karten was die Leistung angeht wohl wirklich gewaltig. :(
Ich wollte eigentlich nur 600/600 erreichen.

Na mal schauen, wenns mich pakt bau ich wirklich noch den VF900 drauf, egal ob unterfordert oder nicht! :bigok:
 
FightingFalcon schrieb:
Hab bei meiner letzten Putzaktion gemerkt das der Silencer scheinbar nicht richtig auf der GPU aufliegt.
Beim Abmontieren war ca. 1/3 der WLP auf der GPU völlig unangetastet.
Habe jetzt mehrfach versucht den Silencer neu zu montieren und dabei die "Auflage" zu verbessern. Leider ohne Erfolg! :wall:

Also wenn der Silencer wirklich zu 1/3 nicht richtig auf der GPU aufliegt, würde mich das doch etwas verunsichern:shake: Auf dauer wird das der Karte sicherlich nicht gut tun.
 
Inbusch schrieb:
Also wenn der Silencer wirklich zu 1/3 nicht richtig auf der GPU aufliegt, würde mich das doch etwas verunsichern:shake: Auf dauer wird das der Karte sicherlich nicht gut tun.

Aufgrund üblicher Maßtoleranzen der GPU- Bausteine liegen Silencer selten 100%ig auf. Macht aber nix. Solange die Temperaturen, die der TempSensor der GPU unmittelbar ausgibt und mit ATITool angezeigt und auch protokolliert werden können, im zulässigen Bereich liegen, ist ein temperaturbedingtes Versagen kaum zu besorgen.

@FF
Tut mir Leid, daß das OC-Potential nicht höher ist. Als Mensch mit sensiblen Ohren hatte ich mich nie damit befaßt. Ich würde die Ergebnisse nochmal mit dem Standardkühler verifizieren und ggf., was du sicher schon probiert hast, mit einem anderen Anschluß am Netzteil. Falls erforderlich, gibt's Kabel für das Liberty inzwischen ja auch einzeln. Mit ATiTool kann man sicher auch über die Betriebsspannungen von GPU/ Speicher noch etwas tunen, allerdings zu einem Preis der u.U. sehr heiß wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, das mit dem Original-Kühler hab ich mir auch schon überlegt, aber wenn ich nur an den Fön denke läufts mir schon HeissKalt den Rücken runter! :fresse:

Bei den neuen, nakaufbaren Kabeln für das Liberty is meines Wissens nach keins dabei um allein die GRaka zu versorgen. :(

Achja, wie soll ich die Spannungen der Karte mit ATI-Tool ändern?
Ist doch keine X1800er?!
 
So, hab heute die Nase voll gehabt und hab den VF700 von meiner 9800Pro auf die X850XT gebastelt.

Die GPU-Temp. hat sich selbst bei 12V verschlechtert aber dafür ist die Umgebungstemperatur um verschärfte 15°C niedriger! :bigok:

Hab noch nich soo viel Zeit zum testen gehabt, aber auf jeden Fall geht der Ram jetzt auf 600Mhz stabil.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh