Hi
Ich hab die Powercolor X800GT, leider ist mir der VGA-Kühler zu laut. Hatte vorher eine passiv gekühlte Karte, daher bin ich wohl etwas verwöhnt was den Geräuschpegel angeht. Aus dem Grund würde ich den Stock Kühler gerne durch den Zalman VF700 AlCu ersetzen. Hab damit jedoch keine große Erfahrung, deshalb folgende Fragen:
- Meine Karte hat kein Hardware-Monitoring, daher kann ich die Temperatur nicht kontrollieren. Reicht der Zalman hier im 5V Betrieb aus (ohne Übertakten). Bzw. merkt man es irgendwie (Grafikfehler o.ä.) wenn die Karte zu heiß wird, oder geht die einfach ohne Vorwarnung kaputt?
- Weiß jemand zufällig, ob der VF700 überhaupt mit der Karte kompatibel ist? Auf der Zalman Webseite steht die Karte leider nicht drin, aber möglicherweise auch nur, weil sie noch relativ neu ist.
Danke im Voraus!
inetd
Ich hab die Powercolor X800GT, leider ist mir der VGA-Kühler zu laut. Hatte vorher eine passiv gekühlte Karte, daher bin ich wohl etwas verwöhnt was den Geräuschpegel angeht. Aus dem Grund würde ich den Stock Kühler gerne durch den Zalman VF700 AlCu ersetzen. Hab damit jedoch keine große Erfahrung, deshalb folgende Fragen:
- Meine Karte hat kein Hardware-Monitoring, daher kann ich die Temperatur nicht kontrollieren. Reicht der Zalman hier im 5V Betrieb aus (ohne Übertakten). Bzw. merkt man es irgendwie (Grafikfehler o.ä.) wenn die Karte zu heiß wird, oder geht die einfach ohne Vorwarnung kaputt?
- Weiß jemand zufällig, ob der VF700 überhaupt mit der Karte kompatibel ist? Auf der Zalman Webseite steht die Karte leider nicht drin, aber möglicherweise auch nur, weil sie noch relativ neu ist.
Danke im Voraus!
inetd