• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

X64 oder doch noch 32Bit? Bitte lesen.

H3llF15H

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
28.09.2005
Beiträge
4.248
Nabend allereits,

ich woltle mir die Tage noch eine Windows Version kaufen, da mein Vater auch eine braucht, womit er meine haben kann, denn ich bin am überlegen, obs X64 wird.

Würdet ihr heute die X64 Version der normalen 32-Bit vorziehen? Wenn ja, würde mich mal interessieren warum, nennt mir aber auch mal Programme und Games, die nicht unter X64 laufen.

Ich bitte die Jenigen inständig darum, die damit Erfahrungen gesammelt haben, mir zu antworten.

Ich danke euch und einen schönen Abend noch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ich bin klar gegen die 64er...

für mich nicht jede meiner alltäglich gewohnten software verfügbar in 64bit oder als gescheite alternative

ist mit 32bit software manchma zickig und resourcenfressend und evtl funzt die 32bit software garnich...

manche 64bitter werden als 32er erkannt und in den falschen ordner geschmissen..

kaum speedvorteile erkennbar...

das mitm eng-dt mischmasch is auch nich so mein ding...

oc kann auch mehr probs machen als beim 32er...
etc

frag ma radical_53 der wird dir genau das gegenteil erzählen, denn er ist soweit ik weiß mitm 64er sehr zufrieden ;)
 
bin mit meinem x64 auch sehr zu frieden, und das deutsch paket ist fast nix mehr englisch auser im tieferen ... und sogut wie alle programme funktionieren 100% ... hab da keine probs
 
es sollten alle 32bit programme unter x64 rennen.
Das Problem ist jedoch Win64 emuliert 64bit anwendungen mit den 32bit Anwendungen. Das kann etwas langsamer sein als unter einem 32Bit Windows.
Ich wär für das 64er
 
@warhead: Gut erkannt ;) Von meinen Tools, die ich so brauche und nutze, funktionieren mittlerweile alle bzw. "brauchbare" Alternativen unter 64-Bit.
Mit Games hab ich unter 64-Bit z.T. sogar weniger Probleme als unter 32-Bit.

Worauf man nur achten sollte. 64-Bit ist deutlich "genauer", was OC und RAM-Settings angeht. Die müssen wirklich 100% passen, daß 64-Bit sauber läuft. Aber alles eine Test- bzw. Einstellungssache.
 
Also wenn alle Programme unter x64 laufen, wieso nicht. Ansonsten lann ich nur abraten, weill es wirklich viel Software gibt, welche nicht mit x64 läuft. Und selbst wenn alles laufen sollte, macht die Umstellung erst Sinn, wenn auch die am Meisten genutzen Programme für x64 geschrieben wurden, denn sonnst laufts gar nicht schneller, eher langsamer und du hast nur Probleme. Und da der PC nicht zum spielen gedacht ist, würde ich zur 32.bit Version raten.
 
Schneller läuft vieles nicht, aber die Sache mit langsamer ist auch schon eine Weile vorbei.
Ich find daß Games unter 64-Bit flüssiger laufen... frag mich nicht wieso.
 
ik hab im x64 immer den eindruck, das läuft nicht so rund. und die softwaregemeinde bringt ja auch noch nich alles uff 64bit raus, was aber inzwischen doch mal so sein sollte, wenn ms wirklich mal nur noch auf 64 setzen will, aber scheinbar macht ms da nichtmal druck und das find ich schade!
 
Radical_53 schrieb:
Schneller läuft vieles nicht, aber die Sache mit langsamer ist auch schon eine Weile vorbei.
Ich find daß Games unter 64-Bit flüssiger laufen... frag mich nicht wieso.

32bit Anwendungen und Spiele können durchaus langsamer laufen, wenn sie denn überhaupt laufen. Das liegt daran, dass 32bit emuliert werden muss. Es gibt einige Vergleiche Wertlos XP 32bit vs 64bit im Netz, leider habe ich keinen Link gespeichert.
64bit Spiele hingegen laufen natürlich schneller..

MS macht schon Druck, aber weshalb sollten Firmen alles umprogrammieren, wenn bald Vista kommt?

EDIT: Mir ist XP x64 sehr sympatisch (hat Win Server 2003 Code drinn..), aber momentan kann man es, ausser man braucht nur Office, nicht verwenden..
 
Zuletzt bearbeitet:
Sie liefen mal langsamer, weil die Treiber schlechter waren. Das ist aber wie gesagt nicht mehr der Fall.
 
naja aber auch da wirds 64bit software geben und warum dann nicht gleich anfangen welche zu programmiern, anstatt noch lang rumzuwarten..dann wäre das prog evtl auch komplett zuverlässig wenn dann vista rauskommt und laufen solltes doch wohl auch darauf ;)

und das mit dem vista...naja...mein fall is dieses neue gedöns ganz und garnich -.-
 
Radical_53 schrieb:
Sie liefen mal langsamer, weil die Treiber schlechter waren. Das ist aber wie gesagt nicht mehr der Fall.

Ich spreche nicht von Treibern, sondern von Programmen. Wenn die 32bit sind, dann muss für diese ein 32bit-System emuliert werden. Einige Programme laufen dann langsamer..

Ich denke, dass Grösste Problem wird die Anpassung an das neue Windows sein. Wegen den 64bit müsstest du die software doch nicht neu schreiben? Und dies wird bei Vista wohl wieder fällig (weiss nichts genaues).

Also sollten XP x64 und Vista Programme wirklich nicht kompatibel sein, dann wird XP x64 schnell aussterben. Alleine deshalb würde ich es nicht auf einem Arbeits PC installieren..
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich gehe schon davon aus, daß sie kompatibel sind... alles Andere würde keinen Sinn ergeben.

Aber wenn du sagst, es kostet Arbeit daß es emuliert werden muß -> dafür hat die CPU im 64-Bit Modus ja "theoretisch" mehr Leistung, im Endeffekt ist unter 64-Bit eben auch jene Software nicht wirklich langsamer.
 
Radical_53 schrieb:
Aber wenn du sagst, es kostet Arbeit daß es emuliert werden muß -> dafür hat die CPU im 64-Bit Modus ja "theoretisch" mehr Leistung, im Endeffekt ist unter 64-Bit eben auch jene Software nicht wirklich langsamer.

Leisten tut sie ja nicht mehr, sie kann einfach grössere Zahlen verarbeiten. Aber eben nicht wenn es 32-Bit Programme sind. Die müssen zuerst übersetzt werden (Adressen geändert und was weiss ich noch..), nutzen dann aber die 64bit nicht aus.

Tom's HardwareG hat (in Englisch) erst kürzlich einen Artikel darüber geschrieben. Inkl Benchmarks, und im Endeffekt git es Programme, welche schneller werden, und solche, welche langsamer werden. Also das Fazit war, dass es sich nicht lohnt, umzusteigen, da kein Geschwindigkeitszuwachs zu messen war. Hat man aber eine reine 64bit Applikation, dann sieht es natürlich wieder anders aus.. aber solche gibt es ja kaum und dafür funktionieren einige 32bit Programme nicht mehr..
 
@ALL:

ein fettes Danke schön an euch. Ich habe mir heute leider die 32Bit-Version gekauft, da die X64 Version nicht mehr vorhanden war und ich unbedingt ein neues brauchte.

Also, nochmal vielen Danke an alle.

*Kann geschlossen werden*
 
:wink: an alle die noch überlegen sich x64 zuzulegen:

Hier ein guter Test von tecchannel mit dem x64. Der Test ist zwar nicht mehr der neueste aber dafür sehr umfangreich.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh