• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

X38 Suche

itsmebartman

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
19.12.2005
Beiträge
837
Ort
Bremen
Moin zusammen,

ich bin auf der Suche nach nem neuen X38 Board.
Hab mir die ganzen Sammelthreads angeschaut, was mich nur noch unsicherer gemacht hat.

So auf den ersten Blick interessiert mich das von gigabyte, asus und abit.
mich würden mal kurz und knapp die vorteile und nachteile interessieren.
steht ja leider nicht in den sammelthreads (also im ersten post), wenn dann nur verstreut über hunderte von seiten.

kann mir jemand die vorteile bzw nachteile mal kurz erläutern? da wär ich sehr dankbar.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Einziger Vorteil von X38 ist nur CF-Betrieb mit 16fach Anbindung. Ansonsten hol dir lieber ein P35 Board.

Der X38 ist so sinnlos wie ein Pelzmantel bei Sonnenschein.

Abraten kann ich vom MSI X38,der derzeit verbuggt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
@bikerKS
also ich hab gehört der x38 wäre doch ne ecke schneller die der p35.

@charlotte
das p5e hab ich mir schon genauer angeschaut, im sammelthread heißt es das wäre "ein maximus mit bugs". und das schreckt mich doch gehörig ab.

wie ist es dem mit dem maximus formula?
 
es gibt schon unterschiede...beim x38 kannste in der regel höher takten...er unterstützt 400mhz fsb... und is halt eifach geiler für die sig:fresse:
 
es gibt schon unterschiede...beim x38 kannste in der regel höher takten...er unterstützt 400mhz fsb... und is halt eifach geiler für die sig:fresse:

Was in der Sig steht ist eigentlich realtiv... Was ist daran geiler wenn da X38 statt P35 steht?
Wie ich sehe nutzt du eh kein Crossfire... und nur für die Sig war das Board dann einfach nur Geldverschwendung...
Da bist du mit einem guten P35 besser bedient...
 
nein! ich schrieb das nur zum spass... ich hab das brett gekauft, wegen der EPU, der kühlkonstruktion, dem layout, dem pcie 2.0 und der unterstützung von 400er fsb...wodurch ich den quad ohne spannungserhöhung am board über die 400mhz fsb prügeln kann, mit leichtigkeit;)
 
dann geh damit maöl auf 450mhz ohne boardspannungen zu erhöhn...und die über 400mhz mein ich jetzt bei nem quad;) und das is nochmal was andres...
 
also ich möchte kein p35 sondern ein x38.

ich möcht nur wissen welches im moment am besten ist, bzw welches ihr mir empfehlen würdet.

achja wenns geht, sollte es möglichst kühl sein. hab nicht die beste gehäusebelüftung.
 
also ich möchte kein p35 sondern ein x38.

ich möcht nur wissen welches im moment am besten ist, bzw welches ihr mir empfehlen würdet.

achja wenns geht, sollte es möglichst kühl sein. hab nicht die beste gehäusebelüftung.

ich kann das p5e nur empfehlen...kühlung is eifach geil gelöst...und für den preis echt klasse;) mein chipsatz wird die heißer alks 32°C...und dabei bläst nedmal ein lüfter direkt drauf...ich liebe das teil^^:love:
 
da schauste am besten innen sammelfred...hatte bis jetzt nie probs beim oc...gibt haltn vdroop, der sich aber mitm bleistift beheben lässt
 
Naaaja, ich sach ma so :d

Ich finds' absolut bescheuert sich ein Board für ~ 180 € zu kaufen und anschließend mit nem Bleistift drauf rum malen zu müssen, weil die Entwickler es nicht für nötig halten ein ordentliches Bios auf den Markt zu bringen (was im Übrigen m. E. n. eine riesengroße Frechheit ist).

Auch ich bin derzeit auf der Suche nach einem neuen Board, vorzugsweise X38. Nur wenn ich mich so umguck, dann seh ich schlichtweg nur Schmu und halbfertige Bretter ohne funktionsfähiges Bios. Einzige Ausnahme bisher ist wohl das Maximus.
 
das maximus hab ich mir auch schonmal grob angeschaut.

ich versteh das nich ganz, da gibts irgendwie verschiedene varianten von oder?
hab bis jetzt nur maximus boards gesehen die für wakü waren, gibts die auch ohne? also mit lukü?
 
Naaaja, ich sach ma so :d

Ich finds' absolut bescheuert sich ein Board für ~ 180 € zu kaufen und anschließend mit nem Bleistift drauf rum malen zu müssen, weil die Entwickler es nicht für nötig halten ein ordentliches Bios auf den Markt zu bringen (was im Übrigen m. E. n. eine riesengroße Frechheit ist).

Auch ich bin derzeit auf der Suche nach einem neuen Board, vorzugsweise X38. Nur wenn ich mich so umguck, dann seh ich schlichtweg nur Schmu und halbfertige Bretter ohne funktionsfähiges Bios. Einzige Ausnahme bisher ist wohl das Maximus.

genaugenommen ist der vdroop gewollt;) wurde von intel so vorgegeben, damit die cpus kühler bleiben afaik... also nix frechheit! es is ne frechheit, wenn man bei dem X38-DQ6 mit eingebauter graka den ram ned wechseln kann:fresse.
 
Ja.. Es gibt 3 verschiedene Maximus -> *Klick* (SE = WaKü, non SE = LuKü) - Wobei die Extreme Edition hier nicht gelistet ist.


Edit:
@Cyprinus_Carpio
Es gibt einen Unterschied zwischen Vdrop und Vdroop. Dass die Vcore unter Windows fällt, ist absolut okay und damit kann ich auch gut und gerne leben. Dass die Vcore jedoch zwischen Idle und Load variiert, ist einfach nur ein Biosproblem, denn sonst hätte man es beim Maximus nicht in den Griff bekommen können.
 
Zuletzt bearbeitet:
also sehe ich das richtig, das p5e und das maximus formula sind ie gleichen boards, nur das das p5e einen vdrop hat, welchen man mittels mod beseitigen kann?
gibts bios unterschiede? oder sonstige unterschiede?
 
Das P5E basiert auf der selben Platine wie das Maximus. Unterschiede gibt es in der Ausstattung (weniger Lüfteranschlüsse, nur 1x Lan z. B.) und im Bios. Das Maximus hat einen um Welten besseren Bios-Support als das P5E.
 
wennd meinst;) is aber auch arschteuer^^

kann das p5e halt empfehlen, da ich nie probleme hatte... hattest du ein maximus und kannst aus erfahrung berichten? nein...:)

nagut...ned streiten, aber der kühler vom p5e sieht trozdem geiler aus:fresse:
 
dann geh damit maöl auf 450mhz ohne boardspannungen zu erhöhn...und die über 400mhz mein ich jetzt bei nem quad;) und das is nochmal was andres...
Dir ist aber klar das die Hersteller bei X38 die Default VTT/NB-Spannungen angehoben haben? 1,45V.
Stellt man das beim P35 per Hand ein ists dasselbe :d .
Von daher ist das kein Argument .

P35 ist genauso schnell wie X38.
Höher takten lässt sich der auch nicht!

Gibt eigentlich keine Rechtfertigung für diesen Chipsatz ausser CF mit weniger Verluste.
Ansonsten ist er für Singlekartenbetrieb ungünstiger als P35.
Verbrät mehr etc..
 
Zuletzt bearbeitet:
Sieh dir mal den Gigabyte X38 Thread an und du wirst sehen, dass der X38 in 98/ 100 Tests schneller ist als der P35 :)
 
Sieh dir mal den Gigabyte X38 Thread an und du wirst sehen, dass der X38 in 98/ 100 Tests schneller ist als der P35 :)

Ich kenn den Thread,der nur:
Gigabyte vs Gigabyte schildert.Da mag das sein , bietet einem Newbie aber keinen reelen Vergleich ;) .

Schnelle P35er anderer Hersteller hauen den X38-DQ6 sogar weg.
Das haben wir bereits ausgiebig getestet. Zu nennen sind da Foxconn Mars, MSI-P35er,Asus PK5E usw .



Es ist einfach sinnfrei Usern den X38 wegen einem Performancevorteil zu empfehlen ,der garnicht vorhanden ist.

Wären nur als "Vorteil":
PCIE2.0 und FSB400-CPU-Support(wer kauft sich so eine teure CPU die noch garnicht auf dem Markt ist?) und etwas schneller im CF wenns denn das Gemüt befriedigen soll.

Wenn dann sollte man es richtig machen und DDR3-1800/2000-Speicher und ein X48 kaufen, dann ruckt es ein wenig :) . Hat nur wieder alles seinen Preis.
 
Zuletzt bearbeitet:
Um zu wissen, dass Gigabyte hier verhältnismäßig schlecht ist, dafür braucht man nicht umbedingt eine Leuchte zu sein :) Aber trotzdessen sind die X38 Chips schneller als die P35 (Asus vs. Asus, GB vs. GB., Abit vs. Abit etc.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat sich heraus kristalisiert welches X38 Board mit DDR2 das beste ist?
Mit beste meine ich Allroundtalent, also stabil, gutes Layout und brauchbares OC.

MfG,
CXC
 
Aber trotzdessen sind die X38 Chips schneller als die P35 (Asus vs. Asus, GB vs. GB., Abit vs. Abit etc.)
Soso...also sind die Tests bei VRZONE vs P35 Schwindel?

http://sg.vr-zone.com/articles/Giga...a_-_The_Battle_of_the_X38_Giants/5306-11.html
Zitat: As you can see, the performance of all 3 motherboards do not vary much, scoring 1-2fps from each other, it can be considered insignificant.



Das es Quatsch ist hab ich schon mehrfach erwähnt :) Selbst getestet. X38-MSI (das auch nicht gerade zu den langsamen gehört) vs GB-P35-DS3,MSI Neo2FR.

Ich find das einfach nicht in Ordung Usern aus einem Halbwissen oder einer Selbstrechtfertigung heraus teure Boards zu empfehlen wenn es auch günstiger geht ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh