• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

X2 5000+ default Vcore ???

FrauKrauter

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
12.05.2007
Beiträge
4.279
hallo

da der X2 5000+ - 2.6 GHz - 65nm - 1MB
meines wissens der letze 65nm prozessor in der 65W TDP reihe ist
würde ich gerne mal nachfragen mit welcher default Vcore
dieser ausgeliefert wird
um von jenen werten einigermassen realistisch den verbrauch der niederen versionen nachrechnen zu können.

falls jemand so einen besitzt wäre ich um eine nachricht höchst erfreut.
bitte keine pauschalwerte aus shopbeschreibungen.

gruß fk
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Das einfachste wäre, die AMD Seite aufzusuchen, denn dort sind alle Prozessoren mit ihren technischen Details beschrieben.

Bei diesem Modell wird "1.25V/1.35V" angegeben. In der Regel ist die VCore variabel. Manche Modelle werden mit der niedriegstmöglichen und manche mit der höchstmöglichen ausgeliefert. Das kann man pauschal gar nicht beantworten.

Manchmal wird die Standardeinstellung im BIOS angezeigt, ansonsten sollte man den Stromsparmodus deaktivieren und CPU-Z oder EVEREST im Idle laufen lassen und die Werte ablesen. Vielleicht zeigt auch CoreTemp die Standard VID an, das tut es jedenfalls bei den meisten Intel Prozessoren.
 
Manche Modelle werden mit der niedriegstmöglichen und manche mit der höchstmöglichen ausgeliefert. Das kann man pauschal gar nicht beantworten.
eben deswegen frage ich nach realen spannungen von real ausgelieferten prozessoren.

trotzdem danke

@ alex
bei dir?

gruß fk
 
Auch bei mir.

Ich würde aber die Spannung runter setzen und die CPU auf Stabilität testen. Mit 1,20 dürfte die CPU einwandfrei Standardtakt und noch mehr schaffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
danke, hab ich schon

der proz aus meiner sig schafft standardtakt unter 0,95V
hab ihn jetzt fest auf 1V eingestellt.

die möglichen spannungswerte wollte ich nur
zum errechnen der verlustleistung anderer prozessoren mit dem gleichen kern,
da ich davon ausgehe, daß der x2 5000+
mit, wie du sagst, 1,325V
das ende der fahnenstange mit TDP 65W darstellt
und diese 65W wirklich verbrät.

folglich müsste sich der reale verbrauch der niedriger getakteten versionen (gleichen kerns)
ganz einfach ausrechnen lassen.

mit standardVcore
615P-org.png


und maximal untervoltet
684P-093.png


http://www.meisterkuehler.de/cms/cpu_verlustleistung.html

hätte ja sein können, daß der x2 5000+ nur mit spannungen z.b. unter 1,25 ausgeliefert wird
um unter den erwähnten 65W zu bleiben.

gruß fk
 
Zuletzt bearbeitet:
also bei rund 1V erzielst du
ca TDP von 35W....

kommt drauf an wie hoch er getaktet ist

gruß fk

p.s.
<klugscheiß>ThermalDesignPower
ist die bezeichnung für für die maximale verlustleistung einer baureihe,
nicht die reale verlustleistung einzelner prozessoren.(zumindest bei AMD)</klugscheiß>
(nur um missverständnisse zu vermeiden)
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh