• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

x1950gt macht Probleme -Update

Ketchupsenf

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
23.06.2008
Beiträge
474
Hey,
meine Sapphire 512MB X1950GT(pci-e), will nicht so ganz funktionieren.
Neuerdings gibt es interessante Graphikfehler, die aber nur in Spielen wie Battlefield 2 oder Assassins Creed auftreten (ein harmloser mal anbei hier ). Bei normalen Desktop Anwendungen, oder zb Cs 1.6 oder Hl² ist bis jetzt noch nichts passiert.

Die Grafikfehler kamen mehr oder weniger aus dem nichts, gab keine großartige Hardware- oder Softwareveränderung (abgesehen vom sporadischen Nutzen eines 2ten Monitors).
Neusten Catalyst hab ich druff, sowie den aktuellen DirectX.
Temperatur lag bei Assassins Creed mit richtig fiesen Grafikfehlern bei ca 75° (max 2min gespielt..).

Vlt hat ja einer von euch n bisschen viel mehr Ahnung als ich ;)

gute Nacht, Ketchup
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hatte ich bei meiner alten auch mal, da gabs sogar Fehler im normalen Windows-Betrieb.
Schick sie am besten ein wenn du noch Garantie hast.

Vllt lässt sich die Sache aber auch anders lösen

MfG
 
Willkommen im Forum! :wink:

Befürchte die GraKa hats hinter sich. Diese Art von Grafikfehlern deutet meist darauf hin. Die Temperatur ist zwar nicht grandios, aber auch noch nicht zu hoch.

Guck mal ob der Lüfter/Kühler der GraKa verstaubt ist, vielleicht haste ja Glück.
 
Hey guten Morgen ;)

Lüfter/Kühler wurden erst neulich gesäubert, also daran sollte es nicht liegen.
Hier nochmal ein Bild aus Assassins Creed Möp ..
Ich kenn halt nur die Standardtgrafikkartenverabschiedungsfehler a la ich zeige alles falsch an und mecker in jedem Spiel rum, die Karte hingegen macht zb in Max Payne2 keine Probleme.. nur halt in BF2 und AC von einem Tag auf den anderen .. :(

Gekauft hab ich die Karte am 01.10.2007 bei norskit... einfach denen ne Mail schicken und sagen die Karte mag nicht mehr?!

mfg
 
Mail schicken oder anrufen. Oder einfach einpacken, Kopie der Rechnung dazu, Fehlerbericht (meist geben Onineshops einen mit oder man kann ihn auf der HP ausdrucken) und an Norsk-IT schicken. Dann nur noch hoffen dass die ihrem Ruf nicht gerecht werden ;)

Besonders weils evtl. keine x1950GT mehr gibt. Kulante Shops geben dir dann etwas gleichwertiges oder besseres. Schlechte Shops schicken dir die defekte Karte zurück...
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke ... mal ausprobieren im Notfall ...

Sieht irgendjmd ne Chance auf plötzliche und wundersame "Heilung" der Graka?

btw ich hab im Catalyst Control Center, auf diesen "Unlock"-Knopf gedrückt, der die Regler freigibt um die Taktfrequenz zu verändern, was ich nicht gemacht habe, aber ich dachte ich muss da druff drücken um die Temperatur auszulesen (war noch seeehr am anfang, also vlt ne Woche nachdem ich die Karte gekauft habe, hatte davor nur GeforceKarten) - gibt das dann evlt beim Umtauch/Rückgabe irgendwelche Probleme?
Beim neuen CatalystCenter (also als ich den neusten Treiber druff habe), war die Karte und die Übertaktungsoption gelocked...

Danke ;)


€ Grad n bisschen rumgeguggt ich kann ja mal die Backofen Methode ausprobieren :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Wundersame Heilungen schafft nur URI GELLER.
Nein, da dürfte es kein Problem geben, auch wenn du den Takt verändert hättest, gestaltet sich der Nachweis als überaus schwer.
Das Beste ist wirklich die Garantie zu nutzen, dafür ist sie da und du bist auf der sicheren Seite. Vielleicht bekommst du ja noch was gescheites raus, aber ruf unbedingt vorher an.
 
Danke für die Infos, dann noch eine letzte Frage:
Was ist ungefähr äquivalent zu der Karte? Die Karte war damals ja der "absolute" Geheimtip in Sachen P/L und Co ...
 
UPDATE:

So, Karte wurde eingeschickt mit der Fehlerbeschreibung, dass die Karte in 3D Anwendungen das Bild nicht fehlerfrei darstellt. Während die Karte beim "Service" war hatte ich eine Nvidia drin, die ohne Probleme lief, es gab also bei den Spielen keine Probleme.
Nach einiger Zeit kam dann meine Karte zurück mit netten Bonbons und der Aussage dass die Karte fehlerfrei ist (laut Hersteller).
Also Karte gleich wieder eingebaut, Treiber drüber gebügelt und Bf2 gestartet .... wieder die gleichen Grafikfehler.

Was tun?
Treiber wurden ja durch die Nutzung einer Nvidia Karte komplett entfernt und wieder neu drüber gehauen. Laut Hersteller ist sie aber "fehlerfrei" ...

Hier nochmal 2 Bilder, da mein Space gelöscht wurde:
:(
:(²
 
_push_


In Sacred II gabs die Probleme auch nach ca 5min Spielzeit. Verdammt.
 
Nochmal Kontakt mit Norskit aufnehmen. Hart bleiben, sonst bleibst du auf einer defekten Karte sitzen.
 
Dein VRam hat ziemlich sicher einen weg. Kannste den mal testweise runtertakten und gucken,
ob die Fehler dann immernoch auftauchen?
 
Doofe Frage: Inwieweit kann der Hersteller nachvollziehen ob die Karte unter/übertaktet war? Ich hab bis jetzt noch nichts an ihr gemacht, aber wenn ich jetzz zb den runtertakte und die von Sapphire können das feststellen, verfallen dann nicht automatisch meine Reklamationsansprüche? ...

Ansonsten würd ich das mal probieren, wäre aber imo auch keine zufriedenstellende Lösung. Immerhin wurde die Karte von den Jungs als "fehlerfrei" deklariert...:motz: also nächstes mal kein Produkt mehr von dieser Firma ;)
 
Naja, wissen tu' ich das jetzt nicht, aber wirklich nachvollziehen kann man das nicht.
Wobei das schon eventuell grenzwertig ist, die zu untertakten. Kann zwar nichts kaputt gehen, aber man weiß ja nie...

Schreib' denen einfach mal, dass die mit der Karte eine 3D-Anwendung (wie zum Beispiel Battlefield 2) testen sollen,
da genau bei solchen Anwendungen bei dir diese Probleme auftreten.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh