X1950 XT - zu heiss?

Mausbaer

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
24.11.2006
Beiträge
48
Hab jetz mal den Temperaturverlauf über 2 Monate verfolgt. Trotz meinem Zalman GPU-Kühler geht die Karte auf ca. 92 Grad bei Volllast. Das Gehäuse ist gut belüftet, also es geht ein schöner Luftzug durch den Tower.
Liegt die Temp. noch in den Spezifikationen von ATI?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Ja liegt schon noch in den Spezifikationen aber die Temp ist trotzdem zu hoch.
Welchen Zalman hast du?
Ordentlich WLP drunter?
Kühler sitzt richtig.?
 
Hab jetz mal den Temperaturverlauf über 2 Monate verfolgt. Trotz meinem Zalman GPU-Kühler geht die Karte auf ca. 92 Grad bei Volllast. Das Gehäuse ist gut belüftet, also es geht ein schöner Luftzug durch den Tower.
Liegt die Temp. noch in den Spezifikationen von ATI?

Der Zalman ist sicher unterdimensioniert! Schon der VF900 sieht mir ein wenig zu schmächtig aus den R580+ zu kühlen!
1) Welchen Zalman hast du?
2) Hast Du ihn auf 5Volt runtergeregelt?
3) Und wie hoch ist der GPU Takt?
 
Der VF900 ist vollkommen ok.
Einen stärkeren gibt es von Zalman garnicht.
Ich würde erstmal die Spannung der Karte bzw. den Sitz des Kühlers kontrollieren.;)
 
naja meine ist gestern 95°C "warm" geworden..und naja das ergebniss: jetz isse schrott...nur noch grafikfehler..

Schade um die Karte! :-[
Da haste wohl bei der Installation des Zalmans was falsch gemacht!
Kann mir nicht vorstellen das der so schlecht kühlt. Hab selber gute Erfahrungen mit dem Zalman!
 
naja meine ist gestern 95°C "warm" geworden..und naja das ergebniss: jetz isse schrott...nur noch grafikfehler..

Die Karten können auch Temperaturen von über 100°C ab.
Natürlich nicht auf Dauer aber für ne halbe Stunde ist das kein Thema.
Ind den Specs. von ATI macht die Karte bis zu 94°C mit.
Da wird wohl bei dir noch was anderes gewesen sein.;)

@ Threadstarter:

Kannst ja beim Zocken mal das Case offen lassen.
Wenn du am zocken bist, mach mal bitte ein Screen vom Ati-Tool.
Der liest die ganzen Temps der Karte aus.;)
 
hey, hatte genau das gleiche Prob mit meiner X1950Xt von Cennect 3D, den Kühler 10 ma abgemacht un wieder dran...dann den Kühler umgetauscht...Ergebnis : er war schief gearbeitet, jetzt habe ich nen neuen, gestern eingebaut, und bei voll aufgedrehtem lüfter wird die GPU beim Zocken (Test Drive Unlimited) max. 72°C Warm (mim stock 88°C)

Also es kann bei euch auch sein, dasss der Kühler biossel scheif is. wenn ic hden abnehmt, mpüsst ihr ma gucken, ob auch nicht die Wärmeleitpaste an einer Seite nicht "benutzt" is. So wars bei mir..vorher über 100°C, jetzt in windows knapp 38°C.
 
hi habe den Arctic Cooling Accelero X2 und habe im windows so 52°C und wenn ich die C&C 3 demo spiele so 85 grad das sollte passen oder. die karte ist nun mal ein energievernichter, oder welcher kühler wäre besser?!?

grüsse
 
hi habe den Arctic Cooling Accelero X2 und habe im windows so 52°C und wenn ich die C&C 3 demo spiele so 85 grad das sollte passen oder. die karte ist nun mal ein energievernichter, oder welcher kühler wäre besser?!?

grüsse

hmm also meine X1950Xt wird mim Zalman VF900 75°C warm @ 654/920
 
Habe auf meiner X1900XT @ 675/765 MHz einen Zalman VF900-Cu @12V laufen und die Temperatur steigt in Spielen
auf ~70 °C an. Hinten im Gehäuse habe ich noch 2x 80mm Lüfter @5V ...
 
Zuletzt bearbeitet:
hmm also meine X1950Xt wird mim Zalman VF900 75°C warm @ 654/920

habe jetzt mal die lüftersteuerung getuned so das er früher aufdreht, da man die lüfter auch auf 100% nicht hört sollte das kein problem sein.

ist der zalman ich so viel besser?
und welcher zalman ist der bessere der Fatal1ty FC-ZV9 oder VF900-CU, und wie unterscheiden die sich. ich blick da nicht ganz durch:hmm:





mit welchem programm kann ich die lüftersteuerung dauerhaft bearbeiten jetzt muss ja immer das atitool offen sein oder??

grüsse
 
Der Lüfter sitzt richtig. Scheinbar hab ich mal wieder das Model erwischt, was den meisten Strom zieht. Mein E6600 liegt mit 1,4 V auch am oberen Ende des Limits. Hab wohl kein Glück bei den Komponenten.

Danke für die Antworten.
 
ist der zalman ich so viel besser?
und welcher zalman ist der bessere der Fatal1ty FC-ZV9 oder VF900-CU, und wie unterscheiden die sich. ich blick da nicht ganz durch:hmm:

Sind beides die gleichen Kühler, sehen nur anders aus. Der einzige technische Unterschied ist die maximale Drehzahl, die beim Fatality bei 3600 und beim VF900 bei 2400 Umdrehungen liegt.
Allerdings ist der Fatality bei 3600 Upm unerträglich laut :fresse:
 
Der Lüfter sitzt richtig. Scheinbar hab ich mal wieder das Model erwischt, was den meisten Strom zieht. Mein E6600 liegt mit 1,4 V auch am oberen Ende des Limits. Hab wohl kein Glück bei den Komponenten.
Danke für die Antworten.
Hast du den Zalman VF900-Cu direkt an einer 5V oder 12V Leitung hängen, oder steuerst du ihn mit einem Tool (z.B.: ATI Tool),
oder hast du z.B.: einen Zalman Fan Mate (Lüftersteuerung) dazwischen hängen?

Wenn Ja - auf wieviel % läuft der Zalman?
 
Zuletzt bearbeitet:
Also die Idle Temp ist ok.
Kann es sein das die Karte im 3D Modus zuviel V bekommt?
 
also, ich habe mir auch erst vor ungefaehr ein paar tagen, einen VF900Cu raufgeknallt und hatte davor temps von 58°/95° = idle/last @ standart takt

jetzt habe ich 40°/70-85° = idle/last @ OC'ed

und mein zalmam laeuft auf 100% und ist ueberhaupt nicht zu hoeren^^ da der cpu/gehaeuse luefter, bisschen lauter ist, aber immerhin besser als die turbine vorher...
 
hmm guck lieber mal ob der richtig draufsitzt, hatte auch idle so um die 40..jedoch wenn ich dann z.B. Battlefield Vietnam angemacht habe gings urplötzlich auf über 90°C
 
hmm guck lieber mal ob der richtig draufsitzt, hatte auch idle so um die 40..jedoch wenn ich dann z.B. Battlefield Vietnam angemacht habe gings urplötzlich auf über 90°C

Okay, ich werd in nochmal ab- und wieder anbauen und dann neu testen
 
so habe jetzt 49° idel bei 55% lüfter drehzalh und 1,1V am chip.
also leicht undervolted.

wie weit kann man mit den volt zaheln gehen? laso auch im 3d modus?
 
Okay, ich werd in nochmal ab- und wieder anbauen und dann neu testen

achte darauf, ob da eine Stelle is, an der noch recht viel WLP is, also am Kühler,denn dann is er wirklich schief.

guck dir da mal was an :


so sah es bei mir aus

unhd nicht zu viel WLP..so das man noch bissel die schrift erkennt..nen kleinen tropfen in die Mitte und von dort aus vertreicher, mit ner Bankkarte oda so

les dir mal das durch ab hier:
HIER

ab Post 1187 recht weit Mitte/unten
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab die Halteschrauben des Kühlers ein wenig fester gedreht und die Temperatur hat sich sofort verringert.
War ich wohl ein wenig übervorsichtig beim festdrehen.
 
Meine ist auch bei Grafiklastigen Spielen unter max Details 90°C warm geworden. Da hab ich mir mein ATI Tool geschnappt und einfach die Voreingstellten Lüfterumdrehungen welche Temperaturabhängig sind etwas erhöht und schon wird sie nur noch 82°C warm. Ist minimal lauter, aber die besseren Temps gönn ich ihr gerne. Muss ja nicht gleich ein neuer Kühleer sein.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh