X1600 Pro: Abstürze und Freezes, aber Karte scheint nicht defekt zu sein

polyluchs

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
30.08.2004
Beiträge
8
Ort
Berlin
Hi,
ich habe mir eine neue Grafikkarte zugelegt (ATI X1600 Pro AGP von PowerColor) und habe nun folgendes Problem:

Ich habe die Karte eingebaut, Windows startet, ich installiere die Treiber, starte Windows neu, komme noch bis zum Desktop und dann friert entweder alles ein, oder der Monitor geht mit der Meldung "außerhalb der Reichweite" aus.
Ich habe sowohl die neuesten Treiber von der ATI Seite ausprobiert als auch ältere, die auf der CD zur Karte waren.
Meine erste Vermutung war, daß die Karte defekt ist, was sich jedoch nicht bestätigte, da sie in einem anderen PC einwandfrei läuft.

Vorher hatte ich eine 9600Pro von Gigabyte, die auch öfter mal bei Spielen Probleme machte (ähnlich der oben beschriebenen).
Ich vermute ja, daß es vielleicht am Mainboard liegen könnte, wollte aber gerne nochmal weitere Meinungen einholen.
Ich habe ein K8VT800Pro Board von Gigabyte,
Netzteil: 420Watt (neu und daran dürfte es eigentlich nicht liegen, weil die Probleme mit der alten Karte vorher auch schon auftraten)

Ich habe schon versucht, im BIOS mal die Spannung um 0.1V zu erhoehen, wonach der PC erstmal unter Windows eine Weile lief, beim Spielen dann aber sofort abstürzte und nach einem Neustart schmierte er dann in Windows auch sofort wieder ab.

Hat jemand vielleicht einen Tipp, was ich ausprobieren könnte, um rauszufinden, wo das Problem liegt?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
AGP auf 2x reduziert, Timings beim RAM entschärft, ev. SPannung erhöht und Takt gesenkt, neuste Treiber (auch AGP Gart)??

Mal CPU etwas untertaktet (1GHz bei 1V sollte gehen, bei einem CG K8).
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh