x16 slot funktioniert nicht, neues Mainboard

siegvan

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
06.12.2018
Beiträge
3
Hallo,

ich habe ein neues Mainboard, CPU und Ram gekauft :d. Leider funktioniert beim neuen Mainboard meine Grafikkarte nur auf dem x4 und nicht auf dem x16 slot. Die lüfter der Grafikkarte drehen sich ganz normal. Es erscheint beim x16 slot eine Rote LED beim VGA und es piepst immer wieder wie folgt: 1x lang 2x kurz. Laut Wiki heißt: "Videoproblem: Grafikkarte sitzt nicht richtig oder defekt".

Mein Altes System:
Asus b85-Plus (PCIE_2 x16 Funktioniert)
12 GB RAM DDR3-1333
GTX 780
I5 4430

Neues (eher ein upgrade)
Aorus b450 Pro
16 GB RAM DDR4-2666
GTX 780
AMD Ryzen 5 2600​

Habe bereits die Pins der Grafikkarte sorgfälltig und vorsichtig gereinigt. Wenn ich die Grafikkarte komplett entferne kommt der gleiche Fehler, habe keine Interne Grafikkarte daher denke ich mal, dass meine Grafikkarte im x16 Slot einfach nicht gefunden wird. Beim alten Mainboard sind nur halbsoviele Pins wie beim neuen, meine vermutung war, dass meine Grafikkarte nicht vom Mainboard unterstützt wird jedoch werden im Internet angezeigt, dass es kompatibel auf b450 boards ist. Habe leider keine möglichkeit eine andere Grafikkarte zu testen. War bereits in den BIOS Einstellungen und habe bei den Gen und Slot auswahl experimentiert ohne Erfolg, daher wieder auf auto gelassen. Das Besonder am neuen Mainboard ist auch ein "armor" am x16 slot, was das genau bringen soll weiß ich nicht. Auf dem x4 Slot wird meine Grafikkarte auch ganz normal im Gerätemanager erkannt.

Sitze schon den ganzen Abend am problem :mad: (5 Stunden), habe dabei etliche Threads gelesen die mir jedoch auch nicht weitergeholfen haben. Bitte um Hilfe, es ist ein ganz neues Mainboard, gerade erst heute gekauft.
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Aktualisiere einmal das Bios falls möglich, ich tippe aber eher auf einen defekten Slot beim Board.

Was hast du an SSD/M" usw. verbaut? Evtl. erzeugt da etwas einen Lane Mangel (glaube zwar selber nicht dran, aber ..).
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Bios hat die Version F2 der Hersteller stellt ein F3b update zur verfügung, dieses hat in der beschreibung lediglich "Enhance CPU Vcore voltage control" stehen. Per CD habe ich den Chipsatz treiber installiert, jedoch hat das nichts gebracht. Werde es wohl morgen bzw. heute zurück bringen müssen, die frage ist halt, ob ich das Mainboard ausbaue oder den kompletten PC mitnehme. Wäre halt komisch wenn ein neues Produkt defekte Slots hätte.

Ich habe eine TOSHIBA TR200 (240GB) worauf mein OS läuft und eine alte 750GB HDD, beide waren bereits im alten System und liefen wunderbar, bzw. tun es immernoch. Falls du dass mit SSD/M meintest. Wofür das M steht weiß ich leider nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Sollte M2 werden wenn es mal groß ist. :d Bring das Board zurück und lass dir ein neues geben.
 
War heute beim Händler, er hat einen vorort Test gemacht und laut ihm funktioniert alles einwandfrei. Habe sogar meine eigene Grafikkarte mitgebracht und auch diese funktioniert laut ihm ganz normal auf dem Slot. Konnte leider nicht sehen, wie sie es angeschlossen haben (Hinterraum). Zuhause angekommen, alles wieder eingeschlossen und dann schon wieder das gleiche Problem.

Demnach muss es wohl an meinem Anschluss liegen. Vielleicht habe ich irgendetwas falsch angeschlossen jedoch, habe ich das mehrfach überprüft und es scheint alles an seinen richtigen Platz zu sein.

Bei den Frontpins habe ich nach dem Pfeil orientiert, ich gehe davon aus das der Pfeil auf positiv hinweist. Und der Power knopft sowie die LEDs funktionieren einwandfrei. Habe ein paar Bilder reingestellt. Habe ein 500W Netzteil, hatte beim alten System gerreicht und beim neuen kann es denke ich keine großen unterschiede geben. Die Lüfter der Grafikkarte laufen also kriegt er wohl genug Strom.

Ich weiß nicht weiter, mein nächster schritt wäre es zu einem "PC Doc" zu gehen, der bestimmt einiges an späsen nimmt.

PC_GrafikkarteStrom.jpgPC_CPUStrom.jpgPC_FrontPins.jpgPC_Strom.jpgPC_VGALicht.jpgPC_PinAnleitung.jpg

1. Bild zeigt den Stromanschluss für die GPU.
2. CPU Stromanschluss?
3. Oben USB 2.0, das Blaue USB 3.0 darunter die Frontpins (Power LED, Power switch usw.)
4. Sata anschluss für HDD und SSD
5. VGA Licht leuchtet Rot beim benutzen des ersten GPU PCIEx16 slots, gleicher effekt keiner angeschlossenen GPU.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde nochmals zum Händler damit und ihn bitten,das du mit anschauen kannst wie er es anschliest.Da es bei dir Zuhause noch immer nicht funktioniert.
 
Also meiner Meinung nach, hat es doch nichts mit dem Stromkabel zu tun. Egal ob angeschlossen oder nicht, er sollte dort x16 geben. Ich würde den Rechner so mit zum Händler nehmen und ihm das direkt zeigen.

Schade das du keine andere GPU zum Testen hast.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh