Hallo,
ich benötige drei Grafik-/Video Workstations. Sie sollten genug Power haben um in Creative Suite CS5 (primär Photoshop, Premiere, InDesign).
Das Budget pro rechne kalkuliere ich mal auf 500€. Die Hardware ist in diesem Bereich ja schon sehr preiswert geworden.
Dann benötige ich noch ein rechenleistungsstärkeren für Video Rendering bis 800€.
Welche aktuellen Vorteile bieten die neuen AMD oder Intel Prozessoren?
Was für Grafikkarten wären dafür geeignet ?
Besten dank
Edit:
Ich habe auf folgender Seite zwei Rechner zusammengestellt und wollte fragen wie ihr die Konfiguration findet:
Nur zum Vergleich, auch wenn es über Büdget geht eine Beispielkonfiguration:
http://www.rect.coreto.de
708,00€
- Intel Core i5-2500 Processor (3,30 GHz, 6 MB Cache, QuadCore, Turbo-Boost bis 3,70 GHz)
- 8 GB DDR3-RAM (2x Kingston DIMM 4 GB PC3-10600)
- 2x 500 GB Western Digital Caviar Blue (16 MB Cache, 7.200 UPM, S-ATA 6 Gbit/s)
- Intel DH67GD
- DVD-Brenner 22fach DVD
- Lian Li Midi-Tower Gehäuse (schwarz)
- Enermax Modu82+ (425 Watt)
- Integrierte Intel® HD Graphics
- on Board
- Sound on Board
- 1x Microsoft Windows 7 Professional 64-Bit
- 36 Monate Gewährleistung (Bring-In)
3D Render Machine:
1125,00€
- Intel Core i7-2600 Processor (3,40 GHz, 8 MB Cache, QuadCore, HT, Turbo-Boost bis 3,80 GHz)
- 16 GB DDR3-RAM (4x Kingston DIMM 4 GB PC3-10600)
- 2x 500 GB Western Digital Caviar Blue (16 MB Cache, 7.200 UPM, S-ATA 6 Gbit/s)
- Intel DH67GD
- DVD-Brenner 22fach DVD
- Lian Li Midi-Tower Gehäuse (schwarz)
- Enermax Pro87+ (500 Watt)
- Asus ENGTX 460 DirectCU 2DI mit 1024MB GDDR5-RAM
- on Board
- Sound on Board
- 1x Microsoft Windows 7 Professional 64-Bit
- 36 Monate Gewährleistung (Pick-Up)
ich benötige drei Grafik-/Video Workstations. Sie sollten genug Power haben um in Creative Suite CS5 (primär Photoshop, Premiere, InDesign).
Das Budget pro rechne kalkuliere ich mal auf 500€. Die Hardware ist in diesem Bereich ja schon sehr preiswert geworden.
Dann benötige ich noch ein rechenleistungsstärkeren für Video Rendering bis 800€.
Welche aktuellen Vorteile bieten die neuen AMD oder Intel Prozessoren?
Was für Grafikkarten wären dafür geeignet ?
Besten dank
Edit:
Ich habe auf folgender Seite zwei Rechner zusammengestellt und wollte fragen wie ihr die Konfiguration findet:
Nur zum Vergleich, auch wenn es über Büdget geht eine Beispielkonfiguration:
http://www.rect.coreto.de
708,00€
- Intel Core i5-2500 Processor (3,30 GHz, 6 MB Cache, QuadCore, Turbo-Boost bis 3,70 GHz)
- 8 GB DDR3-RAM (2x Kingston DIMM 4 GB PC3-10600)
- 2x 500 GB Western Digital Caviar Blue (16 MB Cache, 7.200 UPM, S-ATA 6 Gbit/s)
- Intel DH67GD
- DVD-Brenner 22fach DVD
- Lian Li Midi-Tower Gehäuse (schwarz)
- Enermax Modu82+ (425 Watt)
- Integrierte Intel® HD Graphics
- on Board
- Sound on Board
- 1x Microsoft Windows 7 Professional 64-Bit
- 36 Monate Gewährleistung (Bring-In)
3D Render Machine:
1125,00€
- Intel Core i7-2600 Processor (3,40 GHz, 8 MB Cache, QuadCore, HT, Turbo-Boost bis 3,80 GHz)
- 16 GB DDR3-RAM (4x Kingston DIMM 4 GB PC3-10600)
- 2x 500 GB Western Digital Caviar Blue (16 MB Cache, 7.200 UPM, S-ATA 6 Gbit/s)
- Intel DH67GD
- DVD-Brenner 22fach DVD
- Lian Li Midi-Tower Gehäuse (schwarz)
- Enermax Pro87+ (500 Watt)
- Asus ENGTX 460 DirectCU 2DI mit 1024MB GDDR5-RAM
- on Board
- Sound on Board
- 1x Microsoft Windows 7 Professional 64-Bit
- 36 Monate Gewährleistung (Pick-Up)
Zuletzt bearbeitet: