• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Word als Edito einsetzen unter Outlook 2007, wie?

Dakotasilver

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
18.12.2006
Beiträge
250
Hallo!

Würde gerne in Outlook 2007 Word als Editor festlegen, um meine Signatur besser bearbeiten zu können. Wo kann man das einstellen, finde es nicht.
In 2003 ging dies noch. Wenn das nicht mehr funktionieren sollte, kann ich doch dennoch unter Word eine Signatur erstellen. Worunter muß ich die speichern bzw. wie kann ich diese dann in Outlook einlesen/verwenden? :confused:


Danke für Hife!

Gruß

Dakotasilver
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Die Frage die sich hierbei stellt, ist, ob der Empfänger dieser E-Mails die Signatur dann auch noch richtig dargestellt bekommt. Fließen zu viele Wordformatiereungen ein, kann es passieren, dass deine Signatur auf der Gegenseite total zerschossen aussieht. Ich würde die Signatur so elementar wie möglich gestallten, so dass man diese auch im reinen Textformat noch ordentlich lesen kann.
 
Outlook 2007 hat nur die Wordengine als Editor, es gibt nichts anderes.

Die Signaturen liegen in nem Ordner unter Dokumente und Einstellungen: C:\Dokumente und Einstellungen\<Benutzername>\Anwendungsdaten\Microsoft\Signaturen
 
Outlook 2007 hat nur die Wordengine als Editor, es gibt nichts anderes.

Die Signaturen liegen in nem Ordner unter Dokumente und Einstellungen: C:\Dokumente und Einstellungen\<Benutzername>\Anwendungsdaten\Microsoft\Signaturen

jow, aber der bringt mir nicht viel weil ich Vista nutze.


Edit: Habs aber gefunden, Signaturen liegen hier: C:\Users\%Username%\AppData\Roaming\Microsoft\Signatures


Outlook 2007 hat wohl nicht mehr die Funktion, über Word Signaturen zu erstellen. Sehr schade. Ist aber kein Thema, erstelle sie mit Word und speichere sie dann einfach in o.g. Pfad ab.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh