• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

womit erstellen designer ihre logos grafiken etc. ?

Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
natürlich werden auch heute noch skizzen der Figuren per Bleistift gemacht...

Korigiert mich wenn ich falsch liege ;)
 
neben Photoshop ist das Etwas Bentzerfreundlichere Corel Draw/ Photo Paint, kann man auch alles machen, also von Logos über Webseiten usw,
 
Ich selber benutze Photoshop CS2 (in der Arbeit CS3). Um ein Logo zu entwickeln, brauchste ersteinmal jedemenge Informationen wie zb. welchen Zweck es haben soll, Entwürfe (auf Papier!) und und und...
japp is mir klar.
aber wie machen die z.b. eigene figuren oder sonstwas.
die nehmen doch jetz nicht das pinselwerkzeug und fang an zu malen :shot:

Kreativität hat keine Grenzen. Normalerweise setzt man seine Entwürfe in PS um und nunja.. die macht man nunmal mit Hilfe der ganzen Toolpalette, dazu gehört auch das Pinselwerkzeug(eigene brushes/pattern entwickeln).
 
Und neben Photoshop [CS3 ist übrigens schon raus] gibt es zahlreiche andere Programme, um Logos zu erstellen, dazu ist PS nämlich nur bedingt geeignet. Illustrator oder Freehand sind dazu besser geeignet, da sie, wie die meisten Logos, vektorbasiert arbeiten.
Jeder benutzt das Tool, daß er am besten beherrscht.
 
Wenn Du Photoshop verwendest, wäre ein Vektorgrafikprogramm wie pajaa beschrieben hat sinvoll, da diese Programme nicht mit Pixel arbeiten.
 
für logos werden heutzutage auch meist firmen beauftragt.

was soll das logo aussagen
was macht die firma
wie ist das image (jung modern klassisch oder so)

und ich denke es werden verschieden progs benutzt!
 
Und manchmal arbeiten sie sogar mit Corel Draw und machen damit hammergeile Illus.
 
Naja an Programmen wird das benutzt was man in der Agentur zur verfügung hat und damit umgehen kann ^^
Generell sollte ein Logo Vector basiert sein (damit auch frei skalierbar), s/w druckbar und noch einige Geischtpunkte wie oben schon genannt. Naja kommt alles ganz auf die Wünsche des Auftragebers an.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh