Womöglich größter Leak in der Geschichte: Valve wurde gehackt

Thread Starter
Mitglied seit
06.03.2017
Beiträge
78.880
Bereits in der Vergangenheit hat es diverse Spielentwickler erwischt und Hackern ist es gelungen, sensible Daten aus den internen Netzwerken herunterzuladen. Jetzt hat ein Hacker das Ganze jedoch auf die Spitze getrieben. Mit dem wohl größten Leak aller Zeiten steht das gesamte Valve-Repository im Internet zum kostenlosen Download bereit. Dort finden sich unter anderem bisher unbekannte Inhalte für Team Fortress 2, Counter-Strike: Source, Half-Life 2, Portal und vieles mehr.
... weiterlesen
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.

Sockrattes

Experte
Mitglied seit
18.08.2013
Beiträge
647
Ort
Schwabenland
Ich empfehle jedem Steam Benutzer Steam Guard zu verwenden, falls noch nicht geschehen. Und sein 12345 Passwort zu ändern natürlich.^^ :d
 

Jedi123

Enthusiast
Mitglied seit
22.12.2007
Beiträge
374
Oh man.. der 1. Gedanke war natürlich HL3 Leaks und jetzt wird es von den Moddern veröffentlich. Schade. :d
 

n3cron

Experte
Mitglied seit
13.05.2020
Beiträge
3.043
Ort
Großhabersdorf
Natürlich sind die Daten so groß und so viel misst dabei, sind bestimmt keine Schadcodes eingebaut "Hacker Ehrenwort"... na ist klar.
Manchmal hab ich das Gefühl sowas wird vorgetäuscht damit die betroffenen die Daten laden und verifizieren sollen und damit wird die Malware platziert. Wer darauf reinfällt ist selber Schuld.
 

TheBigG

Enthusiast
Mitglied seit
24.05.2010
Beiträge
2.467
Wenn die News Qualität Niveaus erreicht das sich selbst die Bild schämen würde....
Diese News wäre von der Aufmachung besser in einem der Blätter von hier
aufgehoben.
 

Spawn182

Enthusiast
Mitglied seit
25.10.2006
Beiträge
564
Ort
Berlin
Um eine Vorstellung davon zu bekommen, wie groß der genannte Leak tatsächlich ist, gilt es zu beachten, dass allein das Team-Fortress-2-Material mehr als 60 GB umfasst.

Hier geht es ja nicht um reinen Code, meine aktuellen "kleinen" Projekte umfassen schon 200GB+, da überrascht mich eher die geringe Größe 🙃 Arbeiten die Leute bei Valve noch nicht mit hochaufgelösten Assets? Insofern vermute ich, dass dies eher ein älter Entwicklungsstand ist.
 

schapy

Urgestein
Mitglied seit
05.10.2003
Beiträge
6.872
Ort
Nahe Dortmund
joo, spätestens jetzt könnte man überlegen eine 2 Faktor Authentifizierung (am besten über Steam Guard) zu aktivieren.
 

SickPuppet

Profi
Mitglied seit
08.11.2019
Beiträge
278
Natürlich sind die Daten so groß und so viel misst dabei, sind bestimmt keine Schadcodes eingebaut "Hacker Ehrenwort"... na ist klar.
Manchmal hab ich das Gefühl sowas wird vorgetäuscht damit die betroffenen die Daten laden und verifizieren sollen und damit wird die Malware platziert. Wer darauf reinfällt ist selber Schuld.

so ganz der experte scheinst du aber auch nicht zu sein
wer sowas verifiziert sollte das entsprechende knowhow haben und dann weiß er wie er sowas macht ohne sich malware einzufangen bzw. kann die malware dann mit sich selber in der sandbox spielen
 

Redbull0329

Experte
Mitglied seit
27.08.2013
Beiträge
626
Ort
Dortmund

n3cron

Experte
Mitglied seit
13.05.2020
Beiträge
3.043
Ort
Großhabersdorf
so ganz der experte scheinst du aber auch nicht zu sein
wer sowas verifiziert sollte das entsprechende knowhow haben und dann weiß er wie er sowas macht ohne sich malware einzufangen bzw. kann die malware dann mit sich selber in der sandbox spielen
Gibt genug möchte gern Experten die sich die Warez ziehen und Anti Viren Meldungen als false-positive interpretieren. :fresse2:
Wer nicht hören will muss halt fühlen.

Hier die Quelle der Luxx-Quelle:
1673638842867.png

1673638910219.png

Also aufgrund eines Gerüchtes.... angeblich ist nichts mehr nachverfolgbar... schon klar. Alles auf Discord... warte mal das erinnert mich an
image-30.png

Auf sowas basierend eine News zu teilen die man nicht verifizieren kann und die News Seite die sie veröffentlicht hat auch nicht.. finde ich schon problematisch. Eine Gerücht ist keine Nachricht, das ist eine Behauptung.
 

easy1991

Enthusiast
Mitglied seit
20.03.2012
Beiträge
2.874
Hier geht es ja nicht um reinen Code, meine aktuellen "kleinen" Projekte umfassen schon 200GB+, da überrascht mich eher die geringe Größe 🙃 Arbeiten die Leute bei Valve noch nicht mit hochaufgelösten Assets? Insofern vermute ich, dass dies eher ein älter Entwicklungsstand ist.
Das Spiel ist von 2007
 

dover

Experte
Mitglied seit
15.12.2017
Beiträge
22
Auf sowas basierend eine News zu teilen die man nicht verifizieren kann und die News Seite die sie veröffentlicht hat auch nicht.. finde ich schon problematisch. Eine Gerücht ist keine Nachricht, das ist eine Behauptung.
Im letztem Absatz steht "An der Echtheit der Daten gibt es jedoch keinen Zweifel".....
Dass dieses Daten vor Jahren mal geklaut wurden, war ja lange bekannt - der jetzige neue Umstand ist nur, dass eine ganze Menge davon, wenn nicht alles, auf einen Schlag
veröffentlicht wurden. Bisher kam immer nur tröpfelweise was hoch.
 

Heiland

Profi
Mitglied seit
28.12.2020
Beiträge
7
Wegen der Gay Fawkes Maske, Hacker haben nunmal eine gewisse Kleiderordnung beim Arbeiten, das ist inzwischen wissenschaftlicher Konsens. Man sehe sich die Bildunterschriften an.



Naja, wenigstens erkennt man so dass es zumindest ausnahmsweise keine Russen sind, die würde man mit einer selbstgemalten Tastatur auf einem stück papier zeigen.
 

n3cron

Experte
Mitglied seit
13.05.2020
Beiträge
3.043
Ort
Großhabersdorf
Im letztem Absatz steht "An der Echtheit der Daten gibt es jedoch keinen Zweifel".....
Dass dieses Daten vor Jahren mal geklaut wurden, war ja lange bekannt - der jetzige neue Umstand ist nur, dass eine ganze Menge davon, wenn nicht alles, auf einen Schlag
veröffentlicht wurden. Bisher kam immer nur tröpfelweise was hoch.
Ich übersetze mal aus der originalen Newsseite:

"Auf einem Discord-Server (dessen Identität wir aufgrund einer Sperrung zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels noch nicht überprüft haben) hat ein Benutzer namens "Leakerwanderer" damit begonnen, Links zu Datei-Repositories zu veröffentlichen, die angeblich Assets für eine ganze Reihe von Valve-Source-Spielen enthalten. In einer Erklärung auf Discord bot diese Person eine kleine Hintergrundgeschichte zu den Dateien:

Der letzte Teil ist ein wenig ominös, denn Leakerwanderer behauptet, dass derjenige, der die Dateien in der Hand hatte, inzwischen verschwunden ist und keinen Kontakt mehr zu ihm hat. Leider gibt es für Fans von Valve-basierten Franchises, abgesehen von herausgeschnittenen Inhalten, bisher nichts allzu Aufschlussreiches aus diesen Dateien zu erfahren."

Das klingt nach nichts. Da ist nichts bestätigt.
 

dover

Experte
Mitglied seit
15.12.2017
Beiträge
22
Ich kann mir vorstellen, dass hier keine Bestätigung a la "wir haben es runtergeladen und überprüft" kommen wird, aufgrund der doch diffusen rechtlichen Lage dazu.

Ich hab mir den Discord angeschaut, es stimmt durchaus dass bislang unveröffentlichtes Material dort zum Download angeboten wird.
Natürlich kann ich zu den konkreten Downloads nichts sagen 😇, aber der Server ist nicht neu, und dort wird auch älteres Material angeboten - also glaubwürdig ist es schon.
Ob es so dramatisch ist, wie es klingt, weiß ich nicht. Eine (nicht vollständige) Liste der Daten kann ich wohl hier angeben:

cstrike
dod
ep2
episodic
hl1
hl2
hl2mp
hl2_hd
portal
tf
cstrike/mapsrc
cstrike/materialsrc
cstrike/models
cstrike/mapsrc/cc_prototype.vmf
cstrike/mapsrc/cs_assault.vmf
cstrike/mapsrc/cs_compound.vmf
cstrike/mapsrc/cs_havana.vmf
cstrike/mapsrc/cs_italy.vmf
cstrike/mapsrc/cs_militia.vmf
cstrike/mapsrc/cs_office.vmf
cstrike/mapsrc/cs_site.vmf
cstrike/mapsrc/de_aztec.vmf
cstrike/mapsrc/de_cbble.vmf
cstrike/mapsrc/de_chateau.vmf
cstrike/mapsrc/de_dust.vmf
cstrike/mapsrc/de_dust2.vmf
cstrike/mapsrc/de_dust3.vmf
cstrike/mapsrc/de_fastline.vmf
cstrike/mapsrc/de_inferno.vmf
cstrike/mapsrc/de_nuke.vmf
cstrike/mapsrc/de_nuke_khanh.vmf
cstrike/mapsrc/de_oil.vmf
cstrike/mapsrc/de_piranesi.vmf
cstrike/mapsrc/de_port.vmf
cstrike/mapsrc/de_port_tr.vmf
cstrike/mapsrc/de_prodigy.vmf
cstrike/mapsrc/de_stadium.vmf
cstrike/mapsrc/de_tides.vmf
cstrike/mapsrc/de_train.vmf
cstrike/mapsrc/de_vegas.vmf
cstrike/mapsrc/es_crash.vmf
cstrike/mapsrc/ht_cbble.vmf
cstrike/mapsrc/test_hardware.vmf
cstrike/mapsrc/test_speakers.vmf
cstrike/mapsrc/zombie_city.vmf
cstrike/materialsrc/brick
cstrike/materialsrc/buildings
cstrike/materialsrc/carpet
cstrike/materialsrc/carving02.tga
cstrike/materialsrc/carving02.txt
cstrike/materialsrc/composite
cstrike/materialsrc/concrete
cstrike/materialsrc/console
cstrike/materialsrc/cstrike
cstrike/materialsrc/cs_assault
cstrike/materialsrc/cs_havana
cstrike/materialsrc/cs_italy
cstrike/materialsrc/cs_militia
cstrike/materialsrc/cs_office
cstrike/materialsrc/decals
cstrike/materialsrc/detail
cstrike/materialsrc/dev
cstrike/materialsrc/de_aztec
cstrike/materialsrc/de_cbble
cstrike/materialsrc/de_chateau
cstrike/materialsrc/de_dust
cstrike/materialsrc/de_nuke
cstrike/materialsrc/de_piranesi
cstrike/materialsrc/de_prodigy
cstrike/materialsrc/de_tides
cstrike/materialsrc/de_train
cstrike/materialsrc/effects
cstrike/materialsrc/environment maps
cstrike/materialsrc/glass
cstrike/materialsrc/ground
cstrike/materialsrc/halflife
cstrike/materialsrc/HUD
cstrike/materialsrc/metal
cstrike/materialsrc/models
cstrike/materialsrc/nature
cstrike/materialsrc/obsolete
cstrike/materialsrc/overlays
cstrike/materialsrc/overviews
cstrike/materialsrc/particle
cstrike/materialsrc/plaster
cstrike/materialsrc/port
cstrike/materialsrc/props
cstrike/materialsrc/skybox
cstrike/materialsrc/sprites
cstrike/materialsrc/stone
cstrike/materialsrc/test_speakers
cstrike/materialsrc/tile
cstrike/materialsrc/tools
cstrike/materialsrc/VGUI
cstrike/materialsrc/wood
cstrike/materialsrc/brick/brickwall003d.tga
cstrike/materialsrc/brick/brickwall003d.txt
cstrike/materialsrc/brick/brickwall004a.tga
cstrike/materialsrc/brick/brickwall004a.txt
cstrike/materialsrc/brick/brickwall019a.tga
 

StefanG3

Experte
Mitglied seit
20.09.2015
Beiträge
427
Ich verstehe das Getöse um HL3 ehrlich gesagt nicht. Es gab doch die (drei?) episodischen Fortsetzungen des zweiten Teils, die den Cliffhanger aufgelöst und die Story abgeschlossen haben. Wozu noch einen dritten Teil?
 

Murazor

Urgestein
Mitglied seit
31.01.2007
Beiträge
4.792
Ich verstehe das Getöse um HL3 ehrlich gesagt nicht. Es gab doch die (drei?) episodischen Fortsetzungen des zweiten Teils, die den Cliffhanger aufgelöst und die Story abgeschlossen haben. Wozu noch einen dritten Teil?
Es gab nur zwei Episoden nach dem eigentlichen Half Life. Drei waren geplant.
 

Zeitmangel

Profi
Mitglied seit
23.08.2020
Beiträge
463
Das haben sie davon. Hätten sie klar gesagt, daß sie an keinem HL3 arbeiten wäre das nicht passiert :-)
 

Schattenluxx

Enthusiast
Mitglied seit
09.05.2007
Beiträge
3.679
Wenn die News Qualität Niveaus erreicht das sich selbst die Bild schämen würde....
Diese News wäre von der Aufmachung besser in einem der Blätter von hier
aufgehoben.
Und dann den Böhmermann zitieren, der niveauloseste von allen 🤮
Genau mein Humor 😂
 

Dennis50300

Banned
Mitglied seit
11.03.2012
Beiträge
3.701
Ort
Braunschweig
Hier geht es ja nicht um reinen Code, meine aktuellen "kleinen" Projekte umfassen schon 200GB+, da überrascht mich eher die geringe Größe 🙃 Arbeiten die Leute bei Valve noch nicht mit hochaufgelösten Assets? Insofern vermute ich, dass dies eher ein älter Entwicklungsstand ist.
nuja das Game ist ziemlich alter Kakao, der ist mal sowas von nicht mehr geniessbar wenn es tatsächlich ein Milchgetränk wäre, das da unmengen an Content dazu so gross ist wie gerade mal GTA V ist schon plausibel und sicherlich ne ziemlich krasse Menge an Zeug.
An sich eh eher völlig uninteressantes Zeug, das können die genausogut auch als FreetoPlay raushauen, kommt einem eh wie ein Uhrzeit-Fortnite vor wenn man sich das heute anguckt... :ROFLMAO:

Gruss Dennis
Beitrag automatisch zusammengeführt:

so ganz der experte scheinst du aber auch nicht zu sein
wer sowas verifiziert sollte das entsprechende knowhow haben und dann weiß er wie er sowas macht ohne sich malware einzufangen bzw. kann die malware dann mit sich selber in der sandbox spielen
Bei dem alten Kram würd ich wenn ich es drauf anlege mir das zu saugen und anschauen zu wollen ne Runde Querbeet einfach ne Linuxdistribution dafür schnappen und Wine nutzen, funktioniert sicherlich gut, da bringt keine Windows-Malware irgendwas.

Richtige Viren gibt es eh ohnehin kaum noch, ist doch alles überwiegend nurnoch Phishing und genau so wird man da auch schlussendlich mit Erfolg drangekommen sein, mit Phishing
 

L0rd_Helmchen

Der Saft ist mit euch!
Mitglied seit
01.01.2007
Beiträge
10.832
Ort
Exil
Ich verstehe das Getöse um HL3 ehrlich gesagt nicht. Es gab doch die (drei?) episodischen Fortsetzungen des zweiten Teils, die den Cliffhanger aufgelöst und die Story abgeschlossen haben. Wozu noch einen dritten Teil?
Hä? Hast du Episode 2 überhaupt mal gespielt? Da fühlt sich gar nichts fertig an, das endet mit einem mega teaser für die Borealis :d

Schlimmer als der HL3 running gag ist insofern noch, dass sie Episode 3 nie fertig gestellt haben.
 

Altefier

Neuling
Mitglied seit
30.11.2022
Beiträge
2
Das sind Asset-Leaks. Valve hat in der Vergangenheit Moddern ihre Repositories zur Verfügung gestellt, das wurde nun geleakt. Im Fall von Team Fortress sind die Inhalte nur bis 2016 vorhanden.

Es wurde nichts gehackt und Passwörter sind auch nicht in Gefahr.

nuja das Game ist ziemlich alter Kakao, der ist mal sowas von nicht mehr geniessbar wenn es tatsächlich ein Milchgetränk wäre, das da unmengen an Content dazu so gross ist wie gerade mal GTA V ist schon plausibel und sicherlich ne ziemlich krasse Menge an Zeug.
An sich eh eher völlig uninteressantes Zeug, das können die genausogut auch als FreetoPlay raushauen, kommt einem eh wie ein Uhrzeit-Fortnite vor wenn man sich das heute anguckt... :ROFLMAO:

Gruss Dennis

Das einzige, was diesen Kommentar noch lustiger macht, ist, dass Valve's "Alte-Kakao-Spiele" Fortnite höchstwahrscheinlich überdauern werden. Und nicht nur wegen der immer noch hohen Spielerzahl, sondern weil sie über Community-Server spielbar bleiben, wenn Valve irgendwann die Server abstellt – ganz im Gegensatz zu Fortnite.
 

Anhänge

  • Screenshot_2023-01-16-09-17-26-46_e4424258c8b8649f6e67d283a50a2cbc.jpg
    Screenshot_2023-01-16-09-17-26-46_e4424258c8b8649f6e67d283a50a2cbc.jpg
    167 KB · Aufrufe: 35

iLLuminatusANG

Legende
Mitglied seit
05.01.2008
Beiträge
5.801
Ort
Heilbronn
Ich kann mir vorstellen, dass hier keine Bestätigung a la "wir haben es runtergeladen und überprüft" kommen wird, aufgrund der doch diffusen rechtlichen Lage dazu.

Ich hab mir den Discord angeschaut, es stimmt durchaus dass bislang unveröffentlichtes Material dort zum Download angeboten wird.
Natürlich kann ich zu den konkreten Downloads nichts sagen 😇, aber der Server ist nicht neu, und dort wird auch älteres Material angeboten - also glaubwürdig ist es schon.
Ob es so dramatisch ist, wie es klingt, weiß ich nicht. Eine (nicht vollständige) Liste der Daten kann ich wohl hier angeben:
langweilig, da fehlen die guten alten as_ maps...
 

Schattenluxx

Enthusiast
Mitglied seit
09.05.2007
Beiträge
3.679

Dennis50300

Banned
Mitglied seit
11.03.2012
Beiträge
3.701
Ort
Braunschweig
Das einzige, was diesen Kommentar noch lustiger macht, ist, dass Valve's "Alte-Kakao-Spiele" Fortnite höchstwahrscheinlich überdauern werden. Und nicht nur wegen der immer noch hohen Spielerzahl, sondern weil sie über Community-Server spielbar bleiben, wenn Valve irgendwann die Server abstellt – ganz im Gegensatz zu Fortnite.
Joa wenn's gefällt, why not
Für mich ist des gleichermaßen irrelevanter Käse und wenn ich Fortnite tatsächlich mal im Multi einige Stunden Spass daran hatte.

Liegt vielleicht daran das des einfach immer dasselbe ist, zuviel noBrain einfach.

Gruss
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Oben Unten