• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

[Kaufberatung] Wohnzimmer PC Mini-ITX Basis sehr stromsparend

Arnes

Neuling
Thread Starter
Mitglied seit
20.09.2008
Beiträge
69
Ort
Bayern
Hallo liebe Community,

ich würde gerne zu meinem "Zock-Rechner" einen Wohnzimmer PC kaufen. Hierbei geht es mir darum, dass der PC sehr leise und vor allem stromsparend ist. Als Basis habe ich mir folgendes Mainboard vorgestellt:
ASUS M4A88T-I Deluxe, AM3, mini-ITX
hardwareversand.de - Artikel-Information - ASUS M4A88T-I Deluxe, AM3, mini-ITX

und als Gehäuse möchte ich so etwas wie das GEH-JCP-MI-101.BB.R2
Mini ITX: JCP

Des Weiteren soll folgender Wechselrahmen von FANTEC eingebaut werden:
hardwareversand.de - Artikel-Information - FANTEC MR-35SATA silber 8,9 cm (3,5)SATA Wechselrahmen

Laufwerk soll keines verbaut werden da ich ein USB Laufwerk habe(wird gegen ein USB Laufwerk mit Blue Ray ausgetauscht in absehbarer Zeit)



Der PC soll hauptsächlich zum Filme schauen verwendet werden, vor allem auch Blue Rays, gelegentlich zum surven im I-net und auch bald an einen LED TV in der Größenordnung 40" plus angeschlossen werden. Vor allem soll der PC auch sehr stromsparend sein und leise. Die Grafikkarte denke ich kann man lassen, oder?

Was haltet ihr von dem Mainboard(soll zukunftsorientiert sein) und welche Komponenten würdet ihr mir noch empfehlen(ggf Netzteil des Gehäuses austauschen?). Budgetrahmen will ich mal keinen festlegen, aber möglichst gute Preis/Leistungs-Komponenten.

Vielen Dank schon mal für eure Mühen,


Gruß Arnes
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
*push*

fehlen noch Infos weil sich noch keiner dazu geäußert hat?

kann wer ggf n anderes Mini ITX Board empfehlen?
 
Das Board ist schon o.k. Die HD4250 reicht zum BluRay sehen aus.
Als CPU eventuell einer der Athlon II X2 xxxe CPU's. Als CPU-Kühler
den Scythe Big Shuriken mit einem 120er Silent-Lüfter (nicht den
Original-Lüfter verwenden).

Zu dem Gehäuse: Keine Ahnung ob das Netzteil wirklich leise ist.
Ansonsten ein Lian-Li PC-Q09B; das hat ein externes Netzteil dadurch keine Lüftergeräuche. Allerdings wird das mit deinem Wechselrahmen
unmöglich.

Beim Board bitte daran denken, dass es Notebookram's benötigt.
 
Vielen Dank Insidious für deinen Kommentar,

wie sieht es mit folgendem Mainboard aus: ASUS M4A88T-I Deluxe, 880G (Sockel-AM3, dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBDE0-G0EAY00Z) | Geizhals.at Deutschland
dieses Board hätte einen HDMI Anschluss schon integriert

brauch ich da auch Notebook-Ram, welcher wäre da gut? Mit RAM kenn ich mich nicht gut aus, hab vor 1,5 Jahren den letzten für ein Intel Board gekauft

welchen AMD Phenom II X2 könntet ihr empfehlen, vor allem auch wegen Energieverbrauch? Sollte stromsparend werden!

Also wegen Gehäuse, da sollte auf alle Fälle ein Wechselrahmen rein
 
wie sieht es mit folgendem Mainboard aus: ASUS M4A88T-I Deluxe, 880G (Sockel-AM3, dual PC3-10667U DDR3) (90-MIBDE0-G0EAY00Z) | Geizhals.at Deutschland
dieses Board hätte einen HDMI Anschluss schon integriert

Siehe meinen ersten Post.

brauch ich da auch Notebook-Ram, welcher wäre da gut? Mit RAM kenn ich mich nicht gut aus, hab vor 1,5 Jahren den letzten für ein Intel Board gekauft

Schau mal hier in den Sammelthread zum Board. Da habe ich (und andere)
schon einiges über die RAM-Kompatibilität geschrieben.

welchen AMD Phenom II X2 könntet ihr empfehlen, vor allem auch wegen Energieverbrauch? Sollte stromsparend werden!

X2 240e wenn es ein Dualcore
oder
X4 610e wenn es ein Quadcore sein soll.

Also wegen Gehäuse, da sollte auf alle Fälle ein Wechselrahmen rein

Dann vielleicht das Lian Li Q07 mit einem Pico-PSU?
Oder das Q08 mit einem Silent Netzteil!
 
Sammelthreads sind im Mainboardbereich zu dem Board?

Wegen Gehäuse, also es sollte möglichst klein und dekorativ sein, deswegen eher des von mir gewählte, es sei denn es gibt ne gute Alternative,

welches Silentnetzteil wäre hier zu empfehlen, ich hab glaub ich schon n BeQuiet mit dem ich recht zufrieden bin, müsste wie gesagt zu dem Alternativgehäuse passen oder zu dem im 1. Beitrag
 
Sammelthreads sind im Mainboardbereich zu dem Board?

http://www.hardwareluxx.de/community/f219/asus-m4a88t-i-deluxe-735332.html

Wegen Gehäuse, also es sollte möglichst klein und dekorativ sein, deswegen eher des von mir gewählte, es sei denn es gibt ne gute Alternative

Sieht ganz so aus, als wäre das von dir gewählte Case einschl.
Netzteil ganz in Ordnung.

JCP MI-101 iTX Case (REVIEW) - Seite 4

welches Silentnetzteil wäre hier zu empfehlen, ich hab glaub ich schon n BeQuiet mit dem ich recht zufrieden bin, müsste wie gesagt zu dem Alternativgehäuse passen oder zu dem im 1. Beitrag

BeQuiet ist immer eine gute Wahl!
 
Vielen Dank, wenn noch Fragen kommen werd ich noch mal reinschreiben bzw auch mal n Review geben falls des System genau so zu Stande kommt, evtl werd ich noch ne Frage wegen Netzteil haben, vor allem welches ich da rein bringe, bzw was würdest du von der Leistung her empfehlen mit ca den Komponenten
1HDD
1HDD über Wechselrahmen
1 USB Laufwerk(übergangsweise DVD Brenner, darauf Blue Ray)
eine der beiden CPUS(welchen würdet ihr rein packen 2 oder 4 Kern, wie gesagt nur Wohnzimmerpc aber soll schon zukunftsträchtig sein)
4GB RAM

Noch ne Frage zu W-LAN, wenn ich des richtig seh hat des Board ein W-LAN Modul oder?
 
Kann ich mich hier einklinken? Habe genau das gleiche vor für meine Eltern.

Ein stromsparender, leiser Wohnzimmer-PC, der an TV (46" Full-HD) und Anlage angeschlossen werden soll zum günstigen Preis.

Wichtig wäre auch ein W-Lan-Anschluss und ein ordentlicher Grafikchip, damit man Full-HD wiedergeben kann.

Das ganze sollte auch nicht soooo teuer sein ;) Kann ruhig sehr spartanisch sein. Ist wirklich NUR für Filme und Musik!

Hoffe, ihr könnt mir ein paar Tipps geben :banana:

Habe mal einen eigenen Thread erstellt: http://www.hardwareluxx.de/community/f84/mini-itx-system-fuers-wohnzimmer-762045.html#post15712558
 
Zuletzt bearbeitet:
@hennegpunkt: mach lieber einen eigenen thread auf, sonst wird das hier auch wenn es ähnlich ist verwirrend wenn 2 verschiedene etwas fragen.
 
Ich hab ein Problem mit dem Netzteil und CPU Kühler, für CPU Kühlung habe ich anscheinend nur 40mm Platz ab Prozessor.... es sei denn ich entferne das Netzteil, nur gibt es Netzteile in der Leistungsklasse bzw ich finde einfach nichts vernünftiges
 
Ja wäre ne Möglichkeit,

wobei ich mittlerweile mir schon des Lian Li Q07 ansehe....
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh