• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

WLAN verstärken: Wie?

90er

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
01.01.2009
Beiträge
2.721
Hi,

ich werde mir bald ein Smartphone anschaffen und zuhause würde ich dann gerne damit WLAN nutzen. Nur gibt es ein 'kleines' Problem diesbezüglich:

Der Router ist im Keller, ich bin im Normalfall im Dachgeschoss und dort ist das Signal dementsprechend schwach (=kaum vorhanden:fresse:). Deshalb würde es mich interessieren, welche Möglichkeiten es gibt, das Signal zu verstärken? Und dies, wenn möglich, auf möglichst unkomplizierten, günstigen und natürlich effektiven Weg:).

Google wurde natürlich auch schon von mir benutzt, nur kenne ich mich mit der Thematik leider kaum bis gar nicht aus und würde eben gerne auch noch zusätzliche Fragen stellen, falls welche auftauchen, außerdem ist mein Vertrauen ins Luxx am Größten :p.

:wink:
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Also einfach einen zusätzlichen Router nehmen? Vielleicht fliegt hier im Haus ja noch einer rum :p.
Den WLAN-Repeater finde ich schon wieder zu teuer, gibt es da evtl. irgendwas was sich preislich so bis ca. 30€ bewegt?

Hab da auch ein paar Sachen von besseren, längeren(?) Antennen für den Router gelesen, was ist davon zu halten?
 
Der Router muss über die Funktion eines Repeaters verfügen, schau mal in dem Menü nach. Da gibt man dann die MAC-Adresse des ersten Routers ein, von dem das WLAN-Signal verlängert werden soll, eine Fritzbox kann sowas beispielsweise.

Stärkere Antennen können ebenfalls zum Erfolg führen, wieviele Etagen sind es denn vom Keller ins DG? Es könnte auch helfen, wenn man ihn im Treppenhaus platzieren könnte, damit so wenig wie möglich das Signal durch Betonteile oder -decken behindert wird.
 
Der Router muss über die Funktion eines Repeaters verfügen, schau mal in dem Menü nach. Da gibt man dann die MAC-Adresse des ersten Routers ein, von dem das WLAN-Signal verlängert werden soll, eine Fritzbox kann sowas beispielsweise.

Fritzbox haben wir, evtl. sogar noch eine, nur verwaltet das mein Dad :d.
Werde mich sobald wie möglich mal erkundigen.

Stärkere Antennen können ebenfalls zum Erfolg führen, wieviele Etagen sind es denn vom Keller ins DG? Es könnte auch helfen, wenn man ihn im Treppenhaus platzieren könnte, damit so wenig wie möglich das Signal durch Betonteile oder -decken behindert wird.

Es ist ein Einfamilienhaus (Neubau), zwischen Keller und DG ist nur noch das EG. Also 2 Decken + eine Wand müssten überwunden werden, wenn ich das mal gedanklich durchgehe;). Hier wäre eine stärkere Antenne also wohl eine weitere Möglichkeit, wenn ich das Mal mit meinem Null-Wissen einschätze :d?! Hättest du da zufällig einen Link, um das mal preislich einschätzen zu können. Mein (kommendes) Desire HD ist finanziell schon ein schwerer Schlag für mich :fresse2:.
Platzierung im Treppenhaus geht nicht, allein schon aus optischen Gründen, da würde ich auf heftigen Widerstand treffen :fresse:.


Ich blick da leider im Moment noch gar nicht durch, wie gesagt, das ist nicht mein Aufgabengebiet im Haushalt :d. Ist halt ne Fritzbox, hilft das zufällig?
 
@90er: Die einfachste Lösungen, wie in dem anderen Thread erwähnt ist, einen AP im DG platzieren und den per Kabel mit dem Router verbinden.
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh