• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

WLan unter W2003Server Std. Probl. Hilfe???

fdsonne

Legende
Thread Starter
Mitglied seit
08.08.2006
Beiträge
35.863
Ort
SN
Morgen Leute

Ich hab hier ein mächtiges Probl.
Ich will unter Windows 2003 Server eine WLan Karte installieren!
Das klappt auch soweit

nur fehlen mir die nötigen Einstellmöglichkeiten unter 2003!
pic1ap9.jpg

zwischen den beiden Karteikarten im Bild sollte normalerweise noch eine sein, wo man was mit "Drahtlose Netze" einstellen kann!

Gibt es irgend eine Möglichkeit unter Windows 2003 Server diese Karteikarte da hin zu zaubern, bzw kann man WLan Verbindungen bzw AD-Hoc Netze auch mittels anderer Software erstellen!

Ich hoffe ihr könnt mir da helfen
bin hier am Verzweifeln!
thx
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
ähhhm diesen Eintrag gibts hier nicht!
das ist ja das Problem!
 
Wurde denn deiner Karte keine Software mitgeliefert? Jede Karte sollte sich per Herstellertool genauso konfigurieren lassen wie mit Windows.

Hast du das Service Pack 1 für Windows Server 2003 installiert?
 
nein SP1 ist dort leider nicht drauf!
Der Server läuft als DC, deshalb kann ich da nicht einfach SP1 installieren, weil da kann es zu unverhofften ereignissen kommen!

Mit dem mitgelieferten Tool kann ich mich nur in vorhandene Netze einwählen, ich will aber ein Ad-Hoc (oder wie man das schreibt) Netz mit der Karte erstellen!

Ich hab so das gefühl Win2003 ist nicht richtig WLan fähig! Auch wenn ich das fast nicht glauben kann!

Ich werd wohl die Karte in einen XP-Rechner reinstecken und dort dann WLan anlegen und mittels Bridged Modus mit ner Netzwerkkarte ins Lan Brücken!
Wenns nicht anders geht muss halt diese Lösung her, bis der Accesspoint beschafft wird!
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh