• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

Wlan Speed testen - wie?

Shyne

Enthusiast
Thread Starter
Mitglied seit
24.02.2005
Beiträge
8.792
Ort
Bochum
Hi,

mein Netz fuckt ab! Ich habe den Speed auch mit so INternetseiten gemessen und es ist alles total lam, obwohl ich DSL 3000 (eig 6000, aba weil bei mir 6000 nicht geht...:mad: ) habe beomme ich maximal Speed von 50 und 100kb ... Das ist echt Shit.

Ich habe mir überlegt ob es nich an dem WLan liegt, weil er früher viel nahe am PC war, jetzt ist der PC in meinem Zimmer und weiter weg von dem.

Hab schon gesucht aber nicht gefunden wie man den WLAN Speed misst. Irgendwas mit Bing habe ich gelesen, aber wie das geht stand da nicht und ich habe keine Ahnung!

Ich habe die FritzBox 7050 und ein USB Wlan Adapter von eBay mit 54MB...


Danke im Voraus
Ciao
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Hi,

auch wenn die W-LAN Komponenten 54MBit geeignet sind, kommt es auf die realisierte Verbindung zwischen den Komponenten an, was man für eine Geschwindigkeit erhält. Eigentlich sollte man bei der FritzBox oder beim USB-Stick irgendwie den Status der W-LAN Verbindung sich anzeigen lassen und da sieht man dann ob es 54MBit/sec oder eben nur 1-2MBit/sec sind. Das sind alles Brutto-Übertragungsraten und überschlägig erhält man dann die Hälfte als Netto-Datenrate.

Gruß

Rimini
 
Probier es doch einfach mal mit einem Kabel geht doch schnell von der Hand.
 
hast mehrere rechner? dann schön 100mb durch die gegend schicken und bissl rechnen, hast natürlich noch verluste durchs prot aber zumindest ne anhaltspunkt auf den durchsatz
 
jAyR schrieb:
hast mehrere rechner? dann schön 100mb durch die gegend schicken und bissl rechnen, hast natürlich noch verluste durchs prot aber zumindest ne anhaltspunkt auf den durchsatz
so und nicht anders würde ich es auch machen.
 
einfach auf LAN verbindung gugen wieviel MBits übertragen werden lol?

immerhin ist von pc zu router eine stbile max übertragung
 
Ich benutze X-Micro für Wlan, das war auch mitm Stick dabei und da sehe ich nichts mit MB.

Das mitm Kabel würde ich erstmal nicht machen wollen, erst wenn nix anderes geht.

Ich habe ein PC und das Notebook von meiner Mom. Wie kann ich ihr nun was zu ihr schicken? Bei Netzwerk ist das Laptopn nicht eingetragen...

Ich habe keine Ahnung vom ganzen...
 
\\PC-Name\$c als Dateipfad eingeben und als Administrator einloggen

Dann eine Datei auf das Ziel übertragen und Übertragungswerte beobachten.
 
ich hab versucht es bei Firefox, IE und Win Explorer einzugeben... Da kamen irgendwelche Fehler, blabla existiert nicht, blaabla... (diese kamen aba mit starker Verzögerung)

Wo soll ich denn das eingeben? Und was mache ich den Falsch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt immernoch Fehler. Beide PCs sind on und im Netz. Der Name muss aber richitg sein, so steht er auch bei fritz.box bei wlan, da steht mein pc und andere halt....

"Der Netzwerkpfad konnte nicht gefunden werden"

PS: Ich habe nur 11MB Teil, das fuckt voll rum... Ich bin überzeugt dass es daran liegt. Was kann ich nun tun? Entfernung is grad ma ca. 5-10m aba eine wand ist dazwischen! Kann jemand was empfehlen... Grad habe ich Singnal Strength von FitzBox von grad ma 30% :(
 
Zuletzt bearbeitet:
tja 10meter sind gerade mal möglich wenn du eine freie sicht hast, sobald eine wand kommt sieht es sehr düster aus.
ich denke ein kabel legen wäre in deinem fall die bessere lösung, ich habe das gleiche problem, habe nur 5 meter und eine rigibswand, und schon kommt es vor das ich pro woche 4-7mal ein verbindungsabbruch habe. bei mir schwankt es zwischen 2-54mbit. daher habe ich jetzt kabel.
 
flyingjoker schrieb:
tja 10meter sind gerade mal möglich wenn du eine freie sicht hast, sobald eine wand kommt sieht es sehr düster aus.
ich denke ein kabel legen wäre in deinem fall die bessere lösung, ich habe das gleiche problem, habe nur 5 meter und eine rigibswand, und schon kommt es vor das ich pro woche 4-7mal ein verbindungsabbruch habe. bei mir schwankt es zwischen 2-54mbit. daher habe ich jetzt kabel.

Genauso kann es in der Praxis sein. Kommt wirklich sehr auf die örtlichen Gegebenheiten an, wie gut oder schlecht W-LAN insbesondere innerhalb von Gebäuden funktioniert. Viel machen kann man da auch nicht, ohne wirklich großen Aufwand zu treiben. Selbst etwas bessere Antennen (z.B. mit 5dBi Gewinn) für den Router bzw. Accesspoint bringen praktisch nicht viel Verbesserung, wenn die örtlichen Verhältnisse für eine W-LAN Verbindung schlecht geeignet sind.

Gruß

Rimini
 
Da das Modem genau hinter der Tür ist, werde ich einfach mal versuchen es in mein Zimmer zu holen ^^... Meiner Mom reichts zum surfen :d ... Oder ich auf mir so ein langes USB Kabel...

Kann man eig USB Kabel + Wlan (fpr Laptop) gleichzeitig nutzen?
 
und wennde wirklich nicht auf wlan verzichten willst probiers mal mit hochwertigeren zeugs ala cisco :)
 
du kannst auch mal das hier testen!

das schickt dir 100MB über die leitung,is allerdings keine datei sondern schlicht frame packete!
das dingen erklärt sich von selbst!es zeigt dir die effektive übertragungsrate in Kbyte/s an,also brauchste das nur auf MB/s aufzudröseln!

gilt für jede art von lan verbindung übrigens =)

NET_CPS

viel erfolg :wink:
 
weiß zwar ne obs passt aber hab dsl2k
und mein router macht 11mbit wären über 1mb/sek wenn ich im LAN übertrage gehn max 290kb/sek kA warum
 
Hi,

wie oben schon gesagt, bleibt von der brutto Transferrate (wie z.B. 11MBit/sec) bei W-LAN Verbindungen nur ca. 50% netto Transferrate (wie z.B. dann 5-6MBit/sec oder ca. 500-600kByte/sec) übrig, weil der Rest für das W-LAN Protokoll (Preambel, Header, Prüfsummen usw.) verwendet wird. 290kByte/sec wären also nur die Hälfte de maximal mit 11MBit W-LAN Komponenten möglichen netto Transferrate. Wie wurden die 290kByte/sec gemessen? Kann ein "Fehler" der Messung sein oder die W-LAN Verbindung läuft nur mit 5,5MBit/sec wegen nicht optimaler Ausbreitungsbedingungen, dann würden 290kByte/sec netto Transferrate gut stimmen.

Rimini
 
He MaTrIxHacKeR, das scheint DAS Prog zu sein, aber ich kann damit leider nix anfangen. Ich kann die exe Datei nicht starten, da kommt nix. Was soll ich denn genau machen, erklärs du es mir büttttee :)

bei der anleitung steht:
Anyways. Start "netcps -s" on one machine, and
"netcps ip.address.to.other.machine" on the other machine, and the two
programs will pump 100 MB of data over the network. The CPS is measured
with 1/1000 seconds accurancy.

Da dachte ich mir, jaaaa, nun, starte und schau dann weiter. Am Anfang bin ich dann schon gescheitert.
 
Auch wenn ich nicht MaTrIxHacKeR, bin ^^ hier ma die "Anleitung"
Geh auf start\ausführen\ cmd eingeben enter
Dann zieh die exe in das fenster dann sollte "Pfad\Netcps.exe" dortstehen dort hinter ssetzt du dann die commandos also "Pfad\Netcps.exe" -s
oder das andere halt. Das sollte alles sein.

Oder du kopierst die exe in C:\WINDOWS\system32 dann kannst du in der console auch einfach netcps bzw netcps -s eingeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich raff das nicht, wenn seine mum auch noch n rechner hat, einfach große datei rüberschieben zeit stoppen, ausrechnen.. is doch easy
 
jAyR - ich weiss ja nicht wieeeee........ was gibts da denn nich zu raffen? ich greif ja nich in dem monitor und packe das dann in den tft vom laptop rein...

block - ich poste mal screnshot und dann siehste was ich alles gemacht habe. jetzt steht da das der auf eine neue connection wartet.... bisher geschieht nix, is das so richtig und braucht es zeit oder alles fürn arsch?

mit sissoft sandra hats nicht geklappt. hat nix mit netzwek gefunden bei mir, kp warum.

thx
 

Anhänge

  • scsh.jpg
    scsh.jpg
    50,1 KB · Aufrufe: 41
Zuletzt bearbeitet:
Äh hast du auch auf dem anderen Computer die exe gestartet?
Du hast doch selber die anleitung gepostet:
"netcps ip.address.to.other.machine" on the other machine, and the two
programs will pump 100 MB of data over the network."
Also einen PC startest du die netcps mit parameter -s und auf dem anderen startest du netcps mit der IP des PC wo netcps -s gestartet ist. Also
netcps XXX.XXX.XXX.XXXX
 
asoooooooooooooooooooooooooo, lol bin ich blöde (aba es reicht trotzdem für die möse :d)

irgendwie dachte das mit dem other machine is überflüßig ^^ lol... ich probier mal und post heut abend nochma
 
Shyne schrieb:
asoooooooooooooooooooooooooo, lol bin ich blöde (aba es reicht trotzdem für die möse :d)

irgendwie dachte das mit dem other machine is überflüßig ^^ lol... ich probier mal und post heut abend nochma
Falls du noch zur Schule gehst wunder es mich nicht das wir bei Pisa so schlecht abgeschnitten haben. Ansonsten tut mir dein Arbeitgeber leid. :heuldoch: :asthanos: :fresse:

:d

Werde es nachermal mal selber testen. Falls es dann noch weitere Probleme.

MfG
 
ach mannodas kommt davon nn man seinen thread aus den augen verliert :p

danke für die vertretung meiner wenigkeit b.l.o.c.k :bigok:
also ch fand das tool selbst erklärend.hätte allerdins dazu sagen sollen das man das in der dos console von windof starten muss! ;)

nobody is perfect...but i try to be it :d
 
Zuletzt bearbeitet:
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh