• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

WLAN Router mit hoher Sendeleistung

lizzard

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
27.03.2006
Beiträge
1.332
Ort
Rottweil
Hallo zusammen,

da das Kabel endlich mal raus muss aus meinem Fenster suche ich wieder einen WLAN Router, mit maximaler Sendeleistung.

Ich habe einen 16 Mbit Anschluss, und möchte diesen auch gerne nutzen.

Ich hatte bisher einen 54Mbit WLAN Router von der Telekom, jedoch kam ich dort auch bei 90-100% Empfangsqualität nur auf gute 1mb/sec download.

Kaum steckte das kabel drin ging der Download auf 1.7mb hoch. Das möchte ich gerne beibehalten :-)

Ist das möglicht mit WLAN oder eher nicht ? Die Sendeleistung muss sehr hoch sein, da der Anschluss zwei Stockwerke weiter unten ist.

Die US Robotics sollen gut sein, ist das richtig ?

MfG
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Kann man sich auf die Rankings verlassen ?

Mich würden auch persönliche Erfahrungen sehr interessieren!

Das mit dem Kabel ist sone Sache.. es gibt keine (ordentlichen) Leerrohre. Und ich hab keine Ahnung wieviel das bei einem Elektriker kosten würde. Natürlich währe mir die Lösung lieber.

MfG
 
Über zwei Stockwerke hinweg wirst du eine wirklich gute Qualität nur mit zwei Wlan Richtantennen erreichen.
 
Das Netzwerkkabel verlegen ist keine Kunst. Erkunde einen möglichen Kabelweg, die ganze Sache ist an einem Tag erledigt.
 
das währe natürlich die beste lösung das ist soweit sicher :-) es gibt leerrohre bei uns, die sind jedoch sehr dünn und leider schon beinahe voll mit je zwei antennenkabeln für sat-empfang.
ich habe keine ahnung wie ich die käbel sonst noch verlegen könnte über zwei stockwerke nach unten. sehen sollte man sie wenn möglich nicht.
habe sowas auch leider noch nicht gemacht und kenne demnach auch keine möglichkeiten bzw. vorgehen.

mfg
 
Nunja, ich kenne nicht eure baulichen Gegebenheiten. Aber es gibt Kabelkanal. Große 15x15mm ist mehr aus ausreichend. (dieser in Ecken, Vorsprüngen montiert ist gut getarnt)
Das Netzwerkkabel ist ca genauso dick wie ein SAT-Kabel. Muß man denn über den ganzen Weg das Leerrohr nutzen?

Wie gesagt, aufgrund der mangelnden Ortskenntnis ist es sehr schwer eine guten Tipp abzugeben.
 
mich freut es schonmal wirklich sehr dass du mir hilfst! :-)

die kabelkanäle müsste man außerhalb, also an der außenwand verlegen oder ? das müsste sogar machbar sein, unser haus ist ab dem 1. Stockwerk mit Holz versehen, dahinter könnte man das kabel gut verlegen denke ich und darunter müsste man dann eben mit so kabelkanälen arbeiten. kann man denn einfach ein loch von den zimmern nach außen bohren ?

das mit den leerrohren ist sone sache.. die sind 15mm dick ca.. aber halt schon zwei sat kabel drin. ich bekomme nichtmal den federdraht (um das kabel durchzuziehen) nach unten geschoben, da ist wahrscheinlich ein knick oder so drin.

MfG
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh