• Hallo Gast!
    Noch bis zum 20.07. kannst Du an unserer Umfrage zum Hersteller des Jahres teilnehmen! Als Gewinn verlosen wir unter allen Teilnehmern dieses Mal eine Grafikkarte Eurer Wahl für bis zu 1.000 EUR - über eine Teilnahme würden wir uns sehr freuen!

WLAN Router an Router anschließen

Lord Nemesis

Semiprofi
Thread Starter
Mitglied seit
05.10.2003
Beiträge
1.208
Ort
's Schwoabaländle
Hi Leute!

Mein Vater und ich wollen uns demnächst Notebooks mit WLAN zulegen.
Ich besitze bereits einen Router mit integriertem DSL Modem (Netgear 624B), daher würde ja ein reiner AccessPoint reichen.
Allerdings ist da die Auswahl nicht so groß.

Meine Frage: Kann man auch einen Accesspoint mit Router anschließen und bei dem dann einfach keine Zugangsdaten eingeben, bzw. irgendwie auf den anderen DSL-Router verweisen?

Danke für alle Antworten und nützliche Informationen.


Gruß, Nemesis

PS: Könnt ihr irgendwelche WLAN AP/Router empfehlen?
 
Wenn Du diese Anzeige nicht sehen willst, registriere Dich und/oder logge Dich ein.
Danke, aber der Hersteller sagt mir gar nichts.

Reichweitentechnisch müsste ich durch ne Betondecke und dann noch mal bis zu 20m durch Holzwände. Das dürfte doch kein Problem sein, oder?
 
@lord:

Ich hab deine geplante konstellation im Moment am Laufen:

SMC2804 als Router, danach ein Switch und an diesem ein WLAN-Router ( PheeNet ) als AccessPoint.

Funzt einwandfrei :)

Ich hab es so konfiguriert, daß der SMC als Router arbeitet ( DHCP ) und die IP des PheeNet in der Range des SMC liegt. Am PheeNet hab ich DHCP deaktiviert.

Somit erhalten meine WLAN-Geräte eine IP vom SMC.
Das geht aber nur, wenn beide ( SMC + PheeNet ) die gleiche Domain haben.
( Ansonsten hat es bei mir nie hingehauen :( )

Das einzige Problem, daß ich im Moment habe, ist mein WLAN - USB Stick, der kann nämlich kein Roaming :wall:
( Sowohl der SMC als auch der PheeNet haben WLAN, beide exakt gleich eingerichtet ( SSID, Channel + WEP ), jedoch muß ich mich immer erst neu einloggen, wenn ich mit dem Larry im Haus unterwegs bin und den Router wechseln will :(
Das Problem hast du aber ja nicht :) )



So long

Insane
 
Sollte eigentlich mit jedem Router funzen, bei dem man DHCP deaktivieren kann.

Ich such nämlich auch noch ne geeignete Lösung für mich ( der PheeNet ist nur ein ausgeliehener 802.11b von meinem Bruder ).

Richtige APs ( D-Link DWL-2000, ... ) kosten halt mal richtig Asche und sind für den einsatzzweck eigentlich Overkill :d.


So long

Insane
 
Hardwareluxx setzt keine externen Werbe- und Tracking-Cookies ein. Auf unserer Webseite finden Sie nur noch Cookies nach berechtigtem Interesse (Art. 6 Abs. 1 Satz 1 lit. f DSGVO) oder eigene funktionelle Cookies. Durch die Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir diese Cookies setzen. Mehr Informationen und Möglichkeiten zur Einstellung unserer Cookies finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.


Zurück
Oben Unten refresh